"Fehler unterbinden, bevor sie entstehen"

Die Gemeindeaufsicht rund um das Team von Josef Tischlinger ist eine zentrale Prüfbehörde im Bezirk.

BRAUNAU (penz). Josef Tischlinger ist seit mehr als vier Jahren Leiter der Gemeindeaufsicht in der Bezirkshauptmannschaft. Zentrale Aufgabe ist es, wie der Name der Instanz vermuten lässt, alle 46 Gemeinden im Bezirk regelmäßig zu überprüfen. So ist die Aufsicht dafür zuständig, jährlich die Voranschläge sowie die Rechnungsabschlüsse der Gemeinden zu kontrollieren. Überdies finden alle paar Jahre umfassende Gebarungsprüfungen statt. "Auch unter der Zeit gibt es immer wieder thematische Kontrollen, sollte sich ein Anlass ergeben", erklärt Tischlinger.
Dies dient dem Zweck, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden. "Wir wollen nicht im Nachhinein mit erhobenem Zeigefinger auf Fehler aufmerksam machen. Vielmehr gehen wir Hand in Hand mit den Gemeinden, um diese zu vermeiden." Dieser Ansicht ist auch Bezirkshauptmann Georg Wojak: "Gemeindeberatung steht bei uns im Vordergrund, da mir die Zusammenarbeit mit unseren 46 Bürgermeistern und den Gemeinderäten aller Parteien sehr wichtig ist. Es geht nur miteinander, nicht gegeneinander."

Zum Aufgabengebiet der Aufsicht gehört auch die Abwicklung von Wahlen auf Bezirksebene. "Wir sind für alle Wahlen, Volksbefragungen und Volksbegehren zuständig." Es werden die Stimmzettel und Wahlunterlagen an die verschiedenen Wahlsprengel im Bezirk verteilt. Auch die Auszählung der Stimmzettel erfolgt in der BH. "Letztes Jahr lief die Bundespräsidentenwahl über uns. Dabei gab es im Bezirk keine Unregelmäßigkeiten. Die Auszählungsarbeit fand unter der Beteiligung fast aller Mitglieder der Bezirkswahlbehörde reibungslos statt", berichtet Tischlinger. Will man seinen Namen ändern, muss man ebenfalls den Weg zur Gemeindeaufsicht beschreiten. Ebenso bei der Beantragung der Staatsbürgerschaft oder wenn man aus einer Religionsgemeinschaft austreten will.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.