So lecker schmeckt Völkerverständigung

Elma Pandzic ist Foodbloggerin. 20.000 Fans folgen ihr, wenn "Hanuma kocht". | Foto: Pandzic
7Bilder
  • Elma Pandzic ist Foodbloggerin. 20.000 Fans folgen ihr, wenn "Hanuma kocht".
  • Foto: Pandzic
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

BRAUNAU (höll). Traditionelle bosnische Gerichte sind entweder deftig oder extrem süß. Eines sind sie aber sicher: Kalorienreich und köstlich. Elma Pandzic liebt die traditionelle Küche ihrer Heimat. Und sie liebt es zu Backen. Und zu fotorgrafieren. Und zu reden. Gut, dass sie einen Foodblog betreibt und dort ihre Passion ausleben kann.

Ihr Foodblog ist kein gewöhnlicher. Er ist einzigartig. Denn: Elma Pandzics Postings sind zweisprachig: "Ich drehe ein Video, mache aber zwei Audios dazu - bosnisch und deutsch." Unter dem Namen "Hanuma kocht" stellt sie Rezepte ihrer beiden Heimaten auf Youtube. 20.000 Menschen weltweit folgen ihr bereits.

Angefangen hat alles mit der Geburt ihrer Tochter vor drei Jahren: "Kochen ist meine Leidenschaft. Und: Ich wollte meine Tochter zweisprachig erziehen. Bosnisch ist eine sehr schwere Sprache. Der Blog hilft mir selbst, mein Bosnisch zu verbessern", erklärt sie.

Von ihrer Mutter kennt sie die traditionelle Balkanküche und aus ihrer neuen Heimat nimmt sie neue Inspirationen in ihrer Rezepte mit auf: "Beide Küchen sind sich sehr ähnlich. Dennoch wird in Bosnien noch deftiger gegessen als hier." Da kommen dann von den Followern auch mal Kommentare wie: "Ist dein Mann fett?", erzählt Pandzic lachend.

"Hanuma" bedeute soviel wie Dame: "Bei uns ist das ein Kosewort. Und ich wollte mit 'Hanuma kocht' die Zweisprachigkeit des Blogs noch weiter betonen. 3,5 Millionen mal wurden ihre Videos bereits angeklickt. Als Perfektionistin investiert sie auch ordentlich viel Zeit in ihren Kochblog: "Bis zu 18 Stunden arbeite ich an einem Video. Oft koche ich die Gericht mehrmals. Ich will sicher sein, dass die Rezepte daheim auch wirklich gelingen."

Leben kann Pandzic von ihrem Blog nicht: "Es kommen immer wieder Angebote. Aber ich nehme nur Kooperationen an, die mich in meiner Arbeit nicht einschränken." Das Magazin "Kosmo" bringt alle zwei Wochen ein Video von "Hanuma" auf ihrer Website. Und seit kurzem ist sie ein kleiner Fernsehstar: "Einmal pro Woche zeigt das Lokalfernsehen meiner Heimatstadt Cazin meine Videos. Das ist schon eine Ehre für mich."

Ihre bosnischen Follower probieren gerne Süßspeisen aus Österreich aus. "Hingegen suchen die Österreicher mehr nach traditionellen Balkanrezepten, die sie aus dem Urlaub kennen, wie Ćevapčići."

"Hanuma kocht" finden Sie auf Facebook, Instagram, Youtube oder auf ihrer Website hanumakocht.at

Über Elma Pandzic:

Mit drei Jahren ist sie als Tochter eines Gastarbeiters von Cazin nach Österreich gezogen. Pandzic ist in Klagenfurt groß geworden und hat Publizistik studiert. Mit ihrem Ehemann, einem Arzt am Braunauer Krankenhaus, ist sie 2011 nach Braunau gezogen. Sie hat eine 3,5 Jahre alte Tochter und arbeitet im Büro der "Initiative Eine Welt" in Braunau als Öffentlichkeitsmitarbeiterin.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.