Bildung
Mittelschule Hainburg erhält Gütesiegel für Berufsorientierung

Direktorin Bettina Schön und die zuständigen Lehrer Sabine Dölzer und Oliver Mindler  | Foto: Mittelschule Hainburg
  • Direktorin Bettina Schön und die zuständigen Lehrer Sabine Dölzer und Oliver Mindler
  • Foto: Mittelschule Hainburg
  • hochgeladen von Christina Michalka

Die Mittelschule Hainburg engagiert sich mit zahlreichen Projekten und Ausflügen besonders stark für die Berufsorientierung und wurde deshalb von der WKNÖ mit dem Berufsorientierungs-Gütesiegel ausgezeichnet. 

HAINBURG. Die Mittelschule Hainburg zeigt sich vorbildhaft und wurde nun bereits zum zweiten Mal mit dem Berufsorientierungs-Gütesiegel ausgezeichnet. Der Niederösterreichische Bildungsdirektor Hofrat Johann Heuras, die WKO und WIFI übergaben die Gütesiegel in der Wirtschaftskammer in St. Pölten an die Schulen. Nur jene Schulen erhalten diese Auszeichnung, die überdurchschnittliche Facetten in diesem Bereich bieten und somit in Sachen Berufsorientierung für Top-Arbeit, Top-Qualität und Top-Engagement stehen. Zahlreiche Kriterien, wie etwa Aus- und Weiterbildungen der Lehrer und Lehrerinnen, Realbegegnungen oder Besuche von Beratungseinrichtungen müssen erfüllt werden. 
Deshalb freut sich die NMS Hainburg sehr über diese spezielle Auszeichnung und ist sehr stolz auf die hervorragenden Leistungen in diesem Bereich.

Aktivitäten in der Mittelschule Hainburg

Die Mittelschule Hainburg organisiert zahlreiche Projekte und stellt Informationen bereit, um den Schülerinnen und Schülern Orientierung für das künftige Berufsleben zu bieten. Folgende Aktivitäten werden geboten und durchgeführt: 

  • Berufsorientierung als eigenes Fach und integrativ in verschiedenen Fächern (zB. Deutsch Lebenslauf, rhetorische Übungen, lebenspraktische Aufgaben)
  • Individuelle berufspraktische Tage für die achte Schulstufe
  • Berufspraktische Inhalte werden in Konferenzen, auf der Homepage, bei Elternabenden, im Schulforum integriert und behandelt
  • BO- Ecke: Verschiedene Materialien zum Thema stehen zur freien Entnahme
  • Eigene Schul- und Berufsinfomesse im Schulhaus mit mehr als 30 weiterführenden Schulen und Betrieben aus der Umgebung (Wenn es Corona zulässt, ist für nächste Jahr wieder eine Messe geplant.)
  • Betriebserkundungen/ Besuch von Beratungseinrichtungen, um Einblicke in die Berufswelt zu erhalten (zB. Krankenhaus, Steinbruch, AMS,…)
  • Zusätzlich zur eigenen Messe auch Schulbesuch von zahlreichen Firmen (zB. Porsche, OMV, Caritas Ausbildungszentrum…)
  • Auswärtige Messen (wie zB. Römerland Carnuntum Messe- derzeit online)
  • Verschiedenste Projekte (z.B. Bewerbungstraining vom Berufsinformationszentrum)
  • Teilnahme beim Begabungskompass- Talentechecks, verschiedenste Interessenstests
  • Dokumentation der Schüler und Schülerinnen: Talente/ Persönlichkeitsportfolios; BO- Mappen

Gendersensible Berufsorientierung

  • Workshops in der Schule anlässlich des Boys-Days
  • Teilnahme an den Mädchen-Technik-Tagen im BIZ
  • Schüler und Schülerinnen sollen Einblicke in typische Berufe des anderen Geschlechtes erhalten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.