Bruck an der Leitha - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Beide ID. Buzz sind 4.712 mm lang, je nach Ausstattung zwischen 1.927 und 1.951 mm hoch und beide (ohne Außenspiegel) 1.985 mm breit. | Foto: Volkswagen
15

Bahn frei für ID. Buzz und ID. Buzz Cargo

Nachhaltigen Raum zum Leben und Arbeiten – das bieten ID. Buzz und ID. Buzz Cargo als erste rein elektrische Bus- und Transporter-Baureihe in Europa. Beide E-Busse werden bilanziell CO2-neutral ausgeliefert und aus tierfreien, großteils recycelten Materialien hergestellt Die Buzz-HighlightsDer ID. Buzz bietet mit seinem 150 kW/204 PS starken E-Antrieb und einem Drehmoment von 310 Nm Platz für fünf Personen plus Gepäck (1.121 Liter Gepäckraum, 2.205 Liter bei Umlegen der zweiten Sitzreihe). Der...

Zukünftig wird es bei BMW und Mini komplett vegane Innenräume geben. | Foto: BMW Group
4

Ich bin ein Veggie-Car

Ab 2023 wird es BMW- und Mini-Modelle mit rein veganen Innenräumen geben! Dies ist vor allem für Lenkräder relevant, denn Stoffvarianten oder Kunststoffe als Alternativen zu Leder gibt es ja schon lange. Das Lenkrad muss jedoch extrem hohe Ansprüche bezüglich Haptik und Langlebigkeit erfüllen. Kaktusfasern statt RinderhautBMW hat gemeinsam mit Start-ups innovative Materialien entwickelt. Beispielsweise „Mirum“, zu 100 Prozent biobasiert und erdölfrei, oder auch „Deserttex“, das sich aus...

Ein echter Hingucker, der DS 4 E-Tense. Selbst glaubt man sich unauffällig, erst der Beifahrer bemerkt die vielen interessierten Blicke. | Foto: DS Automobiles
11

Ein echt schickes Schmuckstück
DS 4 E-Tense im Test

Der DS 4 ist raffiniert, hübsch, elegant, charismatisch – einfach speziell. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Turboaufgeladener 4-Zylinder-Motor kombiniert mit einem Elektro­motor. Das Energierückgewinnungssystem lädt die Batterie in Verzögerungs- oder Bremsphasen wieder auf. Fahrerlebnis: 4/5Kann noble Zurückhaltung und unaufgeregtes Gleiten, ist auch flott und agil auf Bergstraßen. Innere Werte: 4/5Einstieg in die Designer-Wohlfühl-Lounge. Sitze in genarbtem Leder (mit Massagefunktion und Belüftung),...

Wien macht mobil mit der sharetoo Kooperation und WienMobil Auto (v. l. n. r. Hannes Maurer GF Porsche Bank, Alexandra Reinagl GF Wiener Linien, Peter Hanke Stadtrat Wien)  | Foto: Porsche Holding GmbH
3

50 neue E-Carsharing Standorte
Wien macht mit E-Autos mobil

In Wien gibt es ab sofort 50 neue E-Carsharing Standorte. Mit der Kooperation der Wiener Linien und sharetoo stehen nun die ersten 50 Elektro-Autos (Cupra Born und Škoda Enyaq iV) zur Verfügung. Kein eigenes Auto mehr notwendigAlexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien: „Meine Vision der zukünftigen Mobilität ist die, dass jene Menschen, die sich hier fortbewegen wollen, kein eigenes Auto mehr besitzen müssen. (…) Unsere Fahrgäste können nun Öffentlichen Personennahverkehr und...

Foto: Vespa

Für mehr Farbe im Leben
Ein bunter Vogel, die Vespa GTS 300 Super Harlekyn

Von der Roller-Ikone Vespa gibt es zwar eine breite Modellpalette und viele moderne Lackierungen – dennoch geht der Trend zu Individualisierung. Durch „Customizing“ wollen Vespa-Fans ihren eigenen Stil auch in ihrem Fahrzeug widerspiegeln. Bei einem Customizing-Projekt zeigt Faber, der österreichische Vespa-Generalimporteur, was alles möglich: Die Vespa GTS 300 Super ist das bisher aufwändigste Vespa-Customizing-Projekt, das in Österreich umgesetzt wurde. Kunterbunte TeileInspiriert wurde das...

Den neuen Nissan X-Trail gibt es als 5- und 7-Sitzer mit elektrifiziertem Antrieb und mit einem Turbobenziner von 120 kW/163 PS bis 157 kW/213 PS.  | Foto: Nissan
8

Vierte Generation
Vorhang auf für den neuen Nissan X-Trail!

Die vierte Generation des als Fünf- und Siebensitzer erhältlichen X-Trails präsentiert sich wie gewohnt sportlich-muskulös, hoch nutzbar, allradgetrieben und – neben einem „traditionellen“ Turbobenziner-Antrieb – auch fortschrittlich mit e-Power. Der SUV, der bislang fast sieben Millionen Mal verkauft worden ist, ist damit weiterhin ein idealer Begleiter für Familien und Abenteurer. Neu mit e-Power und e-4orceDer X-Trail ist das zweite Nissan Modell in Europa mit e-Power. Das elektrifizierte...

  • Motor & Mobilität
Foto: Ford
2:01

Ein richtig wilder Pony-Express
Ford Mustang Mach 1 im Test

Der Mach 1 ist das rennstreckengeeignetste Serienmodell des Mustangs Antrieb & Fahrwerk: 4/5Teile des 5,0 Liter großen Aluminium-V8-Motors stammen vom Mustang Shelby GT350 ab. Dank seinem speziellen Fahrwerk und einer angepassten Aerodynamik ist der Mach 1 eine besonders rennstreckentaugliche Serienvariante der US-amerikanischen Sportwagen-Ikone. Fahrerlebnis: 4/5 Einfach nur pfooah und wow! Auf jeder noch so kurzen Strecke fühlt sich die Pilotin auf eine Rennstrecke versetzt. Innere Werte:...

  • Motor & Mobilität
Neues Markenlogo, neue Designsprache und der Vision 7S als Beispiel für die Gestaltung der zukünftigen Škoda Elektro-Modelle: Škoda hat sich umfangreich überarbeitet.  | Foto: Škoda
6

Frischzellenkur
Škoda erfindet sich neu

Neues Logo und neue E-Modelle: Škoda hat sich einer Frischzellenkur unterzogen – das Ergebnis: die Konzeptstudie Vision 7S, eine neue Designsprache und ein neues Logo, drei weitere E-Modelle bis 2026 und hohe Investitionen in den Bereichen E-Mobilität und Digitalisierung. Beispiel fürs neue DesignDer rein elektrische Vision 7S bietet viel Platz für bis zu sieben Passagiere, hat natürlich zahlreiche Simply Clever-Details an Bord und ist ein Beispiel für das neue Design. Dank der 89-kWh-Batterie...

  • Motor & Mobilität
Gleich drei Markenbotschafter hat der neue DS 7: Silvia Schneider, Fadi Merza und Daniel Serafin (v. l.) stellten den SUV in Österreich vor.  | Foto: FotobyHofer/ChristianHofer
3

Berühmte Markenbotschafter
Eine göttliche Premiere: DS 7 ist bestellbar

Der neue DS 7 hat gleich drei Markenbotschafter: Moderatorin Silvia Schneider, Opernsänger und Kulturmanager Daniel Serafin und der ehemalige Thaibox-Weltmeister Fadi Merza stellten den neuen Premium-SUV im DS-Store in Wien vor. Er ist bestellbar, kommt im Spätherbst in den Handel und (als Diesel) ab einem Startpreis von 47.040 Euro erhältlich. Darüber hinaus gibt es drei Plug-in-Hybrid-Varianten Premiere mit La PremièreZum Bestellstart gibt es attraktive Einführungsangebote sowie das Topmodell...

Das Showcar „Hippie Caviar Motel“ bietet viel Stauraum und ein riesiges Panoramafenster, durch das sich vom Bett aus der Sternenhimmel beobachten lässt.  | Foto: Renault
4

Reichweite bis 285km, viel Stauraum
Vorhang auf für das Hippie Caviar Motel

Die Reiselust wächst – und Renault trägt diesem Trend Rechnung. Nach dem „Hippie Car Hotel“ (ein Showcar auf Basis des Renault Trafic) folgt nun ein weiteres Showcar auf Basis des Kangoo L2 E-Tech Electric: das „Hippie Caviar Motel“, eine vielseitige mobile Unterkunft. Viel Stauraum und ein BettDas Hippie Caviar Motel ist vollelektrisch und besteht zum Großteil aus recycelten Materialien. Der Elektromotor (90 kW/120 PS) bietet in Kombination mit der 45 kWh-Batterie eine Reichweite von 285...

Foto: Honda
2:27

Starker Auftritt mit leisen Tönen
Honda HR-V e:HEV im Test

Den neuen Honda HR-V gibt‘s nur mehr mit Hybridantrieb als e:HEV Antrieb & Fahrwerk: 3/5Das fortschrittliche e:HEV Antriebssystem (zwei Elektromotoren, ein Benzinmotor, eine Batterie) lädt sich selbst auf und nutzt zudem das rekuperative Bremssystem. Ergibt insgesamt eine gute Leistung und reduzierten Spritverbrauch. Fahrerlebnis: 4/5 Optimierte Lenkung und Fahrwerk ermöglichen präziseres und komfortableres Fahren. Elektro-, Hybrid- und Motorantrieb wechseln sich automatisch und...

  • Motor & Mobilität
Etliche Ford Fahrzeuge feierten Ende August auf dem Caravan Salonin Düsseldorf/D ihre Publikums-Premiere: Ford Ranger, Nugget und Nugget Plus sowie Lineo und CaraTour.  | Foto: Ford
3

Freiheit und Natur pur:
Neue Ford Modelle für Camper und Abenteurer

Das ist geradezu ein Neuheiten-Feuerwerk, das Ford soeben zündet: der neue Ford Ranger – als Raptor und als Wildtrak –, der neue Ford Bronco oder auch die Camper-Fahrzeuge Ford Nugget und Nugget Plus, wahlweise mit Hochdach oder mit Aufstelldach. Und dass sich leichte Nutzfahrzeuge hervorragend als Basis für den Aus- und Umbau zu Freizeitfahrzeugen eignen, zeigen das teilintegrierte Wohnmobil „Lineo“ (Erwin Hymer Group) und der Camper-Van „CaraTour“ (Knaus Tabbert), beide basierend auf einem...

Foto: Stefan Csaky
2

Mobilität
"Sicherheitshunderter" für Selbständige für ÖAMTC-Fahrtraining

Kooperationspartner präsentieren SVS-Präventionsprogramm "Sicherheitshunderter"; Arbeitssicherheit und Unfallprävention als Ziel; In der Kooperation mit der ÖAMTC Fahrtechnik werden die Selbständigen dabei unterstützt, mehr Fahrsicherheit zu erlangen und ihre Fahrtechnik zu verbessern. NÖ. "2021 liegt die Zahl der Wegunfälle bei 442, 20 davon mit tödlichem Ausgang. Mit der Kooperation mit der ÖAMTC Fahrtechnik möchten wir diese Zahlen reduzieren und unsere Versicherten dabei unterstützen, ihre...

Der neue Suzuki S-Cross kann als neue Version „Strong Hybrid“ bis zu 80 km/h rein elektrisch fahren. | Foto: Suzuki

Weiter geht’s bei Suzuki mit der Elektrifizierung

Der neue Suzuki S-Cross ist nun auch mit einem 1.5 Strong Hybrid System erhältlich. Dabei wird ein 1.5-Liter-Dualjet-Vierzylinder-Benzinmotor (102 PS/75 kW) mit einem Elektromotor (24 kW) und einer Hochvolt-Lithium-Ionen Batterie kombiniert. Bis zu 80 km/h elektrischDas bedeutet, dass der S-Cross bis zu ca. 80 km/h rein elektrisch fahren kann. Den Strong Hybrid gibt’s in den Ausstattungsversionen „shine“ und „flash“. Die Basisvariante „shine“ (ab 31.990 Euro) bietet unter anderem Bluetooth-...

Foto: Kia
3:00

Flott und markant geschnitten
Kia Sportage im Test

Die neue Generation des Kia Sportage hat einen Riesensprung gemacht Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der 6-Liter-Turbobenziner wird von einer 48-Volt-Mildhybridtechnologie eher unbemerkt unterstützt. Serienmäßig bei GT-line ist die elektronische Dämpferkontrolle, die blitzschnell auf Karosserie- und Lenkbewegungen reagiert und die Dämpfungskraft anpasst. Das elektronisch gesteuerte Allradsystem komplettiert die sehr komfortable Fortbewegung. Fahrerlebnis: 4/5Auf der Kurz- und Langstrecke kultiviertes...

Die „Rollenden Labore“ N Vision 74 und RN22e sollen unter anderem Hyundais Kompetenz bei der Technologie-Entwicklung demonstrieren.  | Foto: Hyundai
7

Hochleistungskonzepte
N-Power zielt ab auf Strom

Die Submarke „N“ von Hyundai ist eine Performance-Marke. Nun präsentiert „N“ seine Elektro-Visionen und präsentiert RN22e und N Vision 74. Rollende LaboreBeide Hochleistungskonzepte sind „Rollende Labore“. Hochleistungstechnologien werden dabei umfangreichen Tests unterzogen und weiterentwickelt. Der RN22e basiert auf dem Ioniq 6, Bereiche wie Aerodynamik oder Kurvenstabilität sollen verfeinert werden. Ziel ist ein elektrisches Großserien-N-Modell. Der N Vision 74 ist ein...

Racing Rookie 2022 ist der 19-jährige Oberösterreicher Simon Seiberl, der als Siegespreis unter anderem einen rennfertigen Ford Fiesta ST erhielt.  | Foto: Ford
4

Motorsport-Talentsuche
Simon Seiberl ist Racing Rookie 2022

Der Sieg beim Racing Rookie 2022 ging an Simon Seiberl. Der 19-jährige Oberösterreicher darf sich hiermit über einen rennfertigen Ford Fiesta ST plus Trainingseinheiten mit den ÖAMTC-Fahrtechnik-Instruktoren freuen. 20 Nachwuchsrennfahrer am StartBei der österreichweit größten Motorsport-Talentsuche waren heuer 20 Nachwuchs-Rennfahrer im Alter von 16 bis 21 Jahren dabei. Beim großen Finale am Wachauring waren ein Zeitslalom auf Rutschbelag, schnellste Rundenzeit und abschließend drei Runden auf...

Foto: Jaguar Land Rover
7

Live-Auktion am 28. September
James Bond-Stuntautos werden versteigert

Einst waren sie Stuntfahrzeuge im James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“. Nun werden zwei Defender, ein Range Rover Sport SVR und ein Jaguar XF anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der James Bond-Serie für einen guten Zweck versteigert. Von 15. bis 28. September sind die Exponate der Auktion in der Zentrale von Christie’s zu besichtigen. Die Live-Auktion bei Christie’s in London findet am 28. September statt. Defender, Jaguar und Range Rover SportFür den Defender 110, der die einzigartige...

  • Motor & Mobilität
Foto: Mercedes-Benz
2:43

Luxuriös, leise und weit
Mercedes-Benz EQS im Test

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz Antrieb & Fahrwerk: 5/5Trotz spektakulären 523 PS und 0–100 km/h-Speed von 4,3 Sekunden zieht man im nahezu lautlos gleitenden Luxuskreuzer das royale Dahingleiten vor. Top: Serienmäßige Hinterachslenkung. Fahrerlebnis: 5/5Es ist mehr geräuschloses Segel-Schweben als Fahren. Allzeit erhebend und eindrucksvoll. Innere Werte: 5/5Exorbitant feudales „Residieren“ auf jedem Sitzplatz. Auch das Gepäck kann sich im opulenten...

  • Motor & Mobilität
Der neue Mercedes-Benz GLC ist das dynamischste Fahrzeug unter den erfolgreichen SUV-Modellen von Mercedes-Benz und seit kurzem zu haben.  | Foto: Mercedes-Benz
5

Absoluter Allrounder
Mercedes-Benz GLC ist startbereit

Der Mercedes-Benz GLC ist seit über zwei Jahren das meistverkaufte Fahrzeug bei Mercedes-Benz und seit kurzem ab einem Einstiegspreis von 64.500 Euro zu kaufen. Die Baureihe wurde vollkommen neu entwickelt und punktet mit innovativem Design und Technologie, Effizienz, Komfort und dynamischen Fahrleistungen. Durchgehend elektrifiziertAntriebsmäßig setzt der GLC ganz auf elektrifizierte Antriebe. Zur Wahl stehen Vierzylinder-Benziner und -Diesel Mild-Hybride sowie Plug-in-Hybride (Markteinführung...

Foto: Mini
8

Erster elektrischer Crossover
Weder Chrom noch Leder beim Mini Aceman

Die neu designte Mini Familie formiert sich. Das Konzeptfahrzeug Mini Aceman (positioniert sich zwischen Cooper und Countryman) ist der erste rein elektrisch angetriebene Crossover. Er zeichnet sich durch eine sehr reduzierte und klare Designsprache aus und ist völlig chrom- und lederfrei. Puristisch und klarAuch im Interieur geht es puristisch zu, dazu gibt es hochwertige Materialien und freundliche Farben. Dank Digitalisierung sind nur wenige Bedienelemente notwendig und es gibt innovative...

Nach seinem Europa-Debüt im Jahr 2019 wurde der neue Modelljahrgang des Kia XCeed verbessert und ist ab September im Handel.  | Foto: Kia
5

Sportliche Akzente
X-fach optimiert: Kia XCeed

Das Modelljahr 2023 des Kia XCeed wurde gründlich überarbeitet. Der Crossover wurde hinsichtlich Design geschärft – die markantesten Veränderungen sind u. a. neuer Kühlergrill, Frontstoßfänger und neuer Diffusor –, mit neuesten Assistenzsystemen ausgestattet und es gibt ihn auch als GT-line-Modell. Sportlich orientiertDie GT-line-Version punktet als Topmodell mit einer Reihe sportlicher Akzente. Motorisch ist natürlich der stärkste Antrieb mit 150 kW/204 PS verbaut. Generell lässt sich aus...

Foto: Cupra
1:49

Kompromisslose Höchstleistung
Cupra Formentor VZ5 im Test

Als Topmodell VZ5 ist der Cupra Formentor ein noch reinrassigerer Athlet Antrieb & Fahrwerk: 4/5Das weltweit auf 7.000 Stück limitierte Formentor-Topmodell schießt in 4,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, akustisch begleitet vom markanten 5-Zylinder-Sound – das lässt den Adrenalinspiegel vieler Passagiere steigen. Dank adaptiver Dämpferregelung bei straffem tiefergelegtem Fahrwerk stets ausreichend komfortabel. Fahrerlebnis: 4/5 Gerne frönen wir bei dieser Testfahrt mit dem dynamischen...

  • Motor & Mobilität
Das leistungsstärkste Kia-Serienmodell Kia EV6 GT zeichnet sich mit exzellenten Fahrleistungen, hervorragenden Reisequalitäten und ultraschnellem Laden aus.  | Foto: Kia
4

Stärkstes Serienmodell
Kia EV6 nun auch als GT

Den preisgekrönten Kia EV6 gibt’s demnächst auch als GT. Die Produktion des vollelektrischen Hochleistungs-Crossovers beginnt im September, Ende 2022 sind die ersten Auslieferungen geplant. Stärkstes SerienmodellDer Kia EV6 GT ist das stärkste Serienmodell von Kia. Die Leistungs-Eckdaten: 430 kW/585 PS, in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit 260 km/h. Spezielle GT-Fahrmodi und bis zu 424 km Reichweite unterstreichen die Touring-Qualitäten des EV6 GT. Dank...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.