Wirtschaft
Brucker AMS setzt auf Online-Zugang

- Das AMS legt den Schwerpunkt auf die Online Arbeitslosmeldung sowie Jobvermittlung.
- Foto: AMS/Fotostudio B&G
- hochgeladen von Christina Michalka
Das AMS Bruck legt den Fokus auf die Online-Arbeitslosenmeldung und Vermittlung, erwartet jedoch einen Anstieg der Saisonarbeitslosigkeit im Herbst.
BEZIRK BRUCK. Das Positive zuerst: Mit Ende September sinkt die Arbeitslosigkeit um 131 Personen auf 1601 gegenüber dem August. Ein guter Stellenmarkt und intensive Vermittlungen trugen zum Absinken bei. Der Arbeitslosenbestand liegt dennoch um 224 Personen höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Sorgen bereitet zudem die steigende Zahl an COVID Erkrankungen und mögliche weitere Einschränkungen. „Wir bereiten uns auf steigende Arbeitslosenanmeldungen bei eingeschränkten Öffnungszeiten vor. Gleichzeitig wollen wir aktiv vermitteln, um den Anstieg der (Langzeit)-Arbeitslosigkeit einzudämmen,“ so AMS Leiter Herbert Leidenfrost.
Online Stellensuche
Gesunken sind die Zugänge in die Arbeitslosigkeit. Im September meldeten sich 296 (-47) Personen an und 482 Arbeitsuchende von ihrer Vormerkung ab. Auch in Corona Zeiten liegt der Fokus uneingeschränkt in der Vermittlung von Beschäftigungsangeboten. Im September wurden 132 neue Stellenangebote – gleich viele wie im Vorjahr - veröffentlicht und an Bewerber vermittelt. Gesamt sind so 247 freie Jobs im Bezirk Bruck vakant und im e-jobroom vermittelbar.
Zusammenarbeit online
Geändert hat sich die Art der Zusammenarbeit. Persönliche Vorsprachen wurden durch die eingeschränkten Öffnungszeiten und Covid 19 Regelungen deutlich weniger. Dafür wurden andere Kanäle markant hochgefahren. Online über ein persönliches e-ams Konto oder per Telefon wird gleichermaßen intensiv mit den Arbeitsuchenden zusammengearbeitet, Stellenangebote besprochen und vermittelt. Das bringt durchwegs Vorteile für die Kunden, denn zeitaufwendige Anfahrts- und Wartezeiten fallen dadurch weg.
Online zur Arbeitslosmeldung
In den kommenden Wochen und Monaten muss damit gerechnet werden, dass viele Arbeitnehmer in Zusammenhang mit verschärften Corona Regelungen arbeitslos werden und die Zahl weiter steigen wird. Der vorläufige Höhepunkt wird im Februar mit der Saison- und Winterarbeitslosigkeit erreicht werden. Die AMS Geschäftsstelle in Bruck bleibt weiterhin nur eingeschränkt geöffnet und persönliche Vorsprachen sind nur limitiert und nach Vereinbarung möglich. Anmeldungen zur Arbeitslosigkeit sollten und werden daher vorrangig von zu Hause aus erfolgen müssen.
„Wir wollen rasch und korrekt die Vielzahl an Anträgen bearbeiten, damit die Arbeitsuchenden ihre Geldleistungen auch pünktlich erhalten können“, erklärt der AMS Leiter. Damit es klappt, sollte folgendes beachtet werden: Arbeitslos-Anmeldung sind per eAMS-Konto beziehungsweise über finanzonline (ohne Wartezeit über FinanzOnline – wenn Sie dort bereits registriert sind) erfolgen.
Personen, die noch keinen Online Zugang haben, können die Zugangsdaten online auf der AMS Homepage oder telefonisch anfordern. Diejenigen, die das eAMS-Konto nicht nutzen können und keinen Internetzugang haben, können sich auch telefonisch arbeitslos melden. Das AMS übermittelt einen Arbeitslosengeldantrag, der fristgerecht und vollständig ausgefüllt retourniert werden muss. Mangelhaft ausgefüllte Anträge führen zu Verzögerungen bei der Auszahlung der Geldleistungen. „Wir bitten die Arbeitsuchenden um eine gute - Online - Zusammenarbeit. Rasch werden wir Ihre Anliegen bearbeiten und erfolgreich mit Ihnen in der Stellensuche sein. Passen Sie auf sich auf! Gemeinsam werden wir diese herausfordernden Zeiten meistern“, wünscht der AMS Bruck Leiter Herbert Leidenfrost.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.