Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Viel politische Prominenz gabs beim Neudorfer Neujahrsempfang.  | Foto: Blaschnek
2

Neujahrsempfang in Neudorf
Zweisprachiges Kochbuch wurde präsentiert

Zu Neujahrsempfang und Kochbuch-Präsentation lud der Neudorfer Bürgermeister Karel Lentsch am Samstag in die Veranstaltungshalle.  NEUDORF BEI PARNDORF.  Die Veranstaltungshalle war "gesteckt" voll, alle wollten das zweisprachige Neudorfer Kochbuch in Händen halten. Unter den Gästen fanden sich auch Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner, Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter, der Präsident des Bgld. Fussballverbandes Kommerzialrat Gerhard Milletich,  Bürgermeister Franz Werdenich und...

Insgesamt 1.200 Euro spendeten Badcafé Oberwart und Ceteri Visitari für die kleine Kathalea. | Foto: Alexander Osvald

Goberling
1.200 Euro Spende für krankes Mädchen

OBERWART/GOBERLING. Kürzlich erfolgte die Spendenübergabe von 1.200 Euro für die zweijährige Kathalea aus Goberling,  die an der Rett Syndrom Krankheit leidet. Vom Badcafe Saunastüberl Oberwart wurden 700 Euro übergeben, vom 1. Oberwarter Krampusverein "Ceteri Visitari" 500 Euro.

LAbg Doris Prohaska versuchte ihr Glück gegen OV Klaus Simon. Zuseher Alois Stephanek, Herbert Osztovics, Günther Benedek und Obmann Walter Muhr
1 2 7

Skiclub veranstaltete Stelzenschnapsen

Der Skiclub Kleinpetersdorf, Kleinzicken veranstaltete beim Zickenwirt ein Wurst und Stelzenschnapsen. Bei dem Schnapsen fanden sich zahlreiche Schnapser auch aus den umliegenden Ortschaften ein. Darunter waren auch LAbg Doris Prohaska, OV Klaus Simon, Obmann Walter Muhr, VzBgm. Ing Gregor Hafner sowie Gemeinderat Kamper Werner.

Nach der Fackelwanderung gab es noch ein gemütliches Beisammensein. | Foto: SFJK Oberwart/Ewald Hasler
6

Oberwart
Zweite Fackelwanderung mit 60 Teilnehmern

OBERWART. Der Sport-, Freizeit-, Jugend- und Kulturverein Oberwart (SFJK) veranstaltete am 5. Jänner in Kooperation mit dem 1. Burgenländischen Eislaufverein Oberwart die zweite Fackelwanderung. Start und Ziel der etwa fünf Kilometer langen Rundstrecke war der Stieberteich. An die 60 Wanderfreunde waren trotz eisigen Windes zur Fackelwanderung gekommen! SFJK-Obmann Ewald Hasler durfte unter den zahlreichen Wanderern auch NR Christian Drobits, LA Bgm. Kurt Maczek und Bgm. Günter Valika...

Dir. Wilfried Lercher mit den neu gewählten Mitgliedern der HTL-Personalvertretung Mag. Judith Pimperl, Vorsitzender Ing. Roman Spörk, Dr. Barbara Rehling, MMag. Robert Hohlbaum und Mag. Christian Putz (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1 2

HTL Pinkafeld
Neue HTL-Personalvertretung gewählt

PINKAFELD. Ende November wurden die Personalvertreter/innen an der HTL Pinkafeld von 153 wahlberechtigen Lehrerinnen und Lehrern neu gewählt. Der neue Vorsitzende des Dienststellenausschusses der Lehrenden an der HTL Pinkafeld für die nächsten vier Jahre ist Ing. Roman Spörk. Die weiteren Mitglieder des Dienststellenausschusses sind Prof. MMag. Robert Hohlbaum, Prof. Mag. Judith Pimperl, Prof. Mag. Christian Putz und Prof. DI(FH) Dr. Barbara Rehling. Ing. Roman Spörk ist neuer Vorsitzender des...

6

Police Racing Team
Weihnachtsfeier & Generalversammlung

Am Freitag, dem 3. Jänner 2020 kombinierte das Police Racing Team die Generalversammlung mit der Weihnachtsfeier im Cafe Relax. Neben den wichtigen Themen die in der Generalversammlung besprochen wurden, wurde auch gegessen und Filmausschnitte aus dem Film welcher auch im Dieselkino präsentiert wurde gezeigt.

4

SFJK Oberwart
2. Fackelwanderung

An einem herrlichen 5. Jänner 2020 fand die zweite Fackelwanderung des SJFK statt. Start und Ziel war der Stieberteich. Zahlreiche Wanderfreudige waren trotz des eisigen Windes bei der Fackelwanderung dabei. Unter den Wanderern auch NR Mag. Christian Drobits.

Bei der Mitternachtseinlage herrschte Hüttenparty.
32

Deutsch Schützen
Lustiger Feuerwehrball mit vielen Gästen

Die Feuerwehr Deutsch Schützen lud zum traditionellen Ball ins Komm'Zentrum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Feuerwehr Deutsch Schützen veranstaltete ihren traditionellen Feuerwehrball im Komm'Zentrum. Für hervorragende Musik garantierten wieder die Staubsauger. Die Mitternachtseinlage war wieder ein absoluter Höhepunkt.

Die Maturanten und Absolventen eröffneten mit einer schönen Polonaise ihre "Golden Moments". | Foto: Michael Strini
1 101

Oberwart
Maturaball "Golden Moments" der BHAK/BHAS Oberwart

Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Oberwart luden zum Matura- und Abschlussball ein. OBERWART. Unter dem Motto "Golden Moments - Cheers to these Years" luden die 28 Maturanten und sechs Absolventen der BHAK/BHAS Oberwart zu ihrem Matura- und Abschlussball. Nach einer schwungvoll-eleganten Polonaise sorgte "Mr. Bojangles - Die Band" für beste Ballstimmung im Saal. Ein Höhepunkt war die Mitternachtseinlage, ein weiterer die Krönung von Ballkönig und Ballkönigin.

2 22

„Go Bugs Go!“: Der Start ist gelungen

EISENSTADT. Am Samstag, den 14. Dezember fand die Vorstellung des von Edgar Honetschläger initiierten Projekts „GoBugsGo!“ im Kunstverein Eisenstadt statt. Künstlerische Schüler Das Projekt, bei dem die Kurz-wiese Eisenstadt kooperiert, widmet sich der Revitalisierung des eminent wichtigen Insektenhaushalts unserer Erde. Vor diesem Hintergrund fassten die Schüler ihre Wünsche für eine gesunde Zukunft in künstlerische Aussagekraft, die nun bis 9. Feber 2020 im Kunstverein Eisenstadt betrachtet...

Machten mit: David Venus, Eveline und Vbgm. Ewald Schnecker, Klaus Weber, Ingrid Krammer, Elisabeth Karner, Lucia Salber, Joe Karner und Franz Unger (von links). | Foto: SPÖ

Zugunsten "Clown Doctors"
Rudersdorfer Silvesterlauf für eine gute Sache

Beim Rudersdorfer Gasthaus Antonyus sammelten sich am Silvestertag Gutgesinnte, um für einen guten Zweck zu laufen und zu walken. Organisiert von Gastwirt Bernhard Pranger geht der Erlös der Veranstaltung an die Clowndoctors "Rote Nasen", die kranke Kinder ins Spitälern aufheitern. Auch eine sportliche Delegation der SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf sammelte fleißig Kilometer und unterstützte damit die Aktion.

Bei der Feier: LAbg. Ewald Schnecker, Obfrau Gertrude Korpitsch, Johann Lex, Vbgm. Wolfgang Deutsch, Gotthard Bürger (von links). | Foto: SPÖ

Jubiläum
Halbes Jahrhundert für Pensionistenverband Mogersdorf

Der Pensionistenverband Mogersdorf hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Obfrau Gertrude Korpitsch nahm zahlreiche Glückwünsche entgegen, unter anderem von LAbg. Ewald Schnecker, Vbgm. Wolfgang Deutsch und Bezirksobmann Gotthard Bürger. Beim Pensionistenverband gibt es zahlreiche gesellige Veranstaltungen und jedes Monat einen Stammtisch.

Foto: Pinterest

Sternsinger sind wieder unterwegs

Auch heuer im Jahr 2020 sind viele Kinder und Jugendliche wieder als Kasper, Melchior und Balthasar unterwegs um Spenden für den wohltätigen Zweck zu sammeln und den Segen für 2020 in jeden Haushalt zu bringen. Mit den Spenden werden jährlich  Sternsinger-Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Das Sternsingen wird von der katholischen Jungschar organisiert und das schon seit dem Jahreswechsel 1954/55. Die Dreikönigsaktion ist das fünftgrößte Hilfswerk in Österreich.

Am Start bei Schampus & Handkuss: die Bezirksblätter Fotobox | Foto: Moritz Strasser
11

Silvester in Eisenstadt
10 Jahre Schampus & Handkuss

EISENSTADT. Sektempfang am roten Teppich, coole Drinks, beeindruckende Lichtshow und abwechslungsreiche Musik bot das Jubiläums-Silvesterevent in der Eisenstädter Orangerie. Unter dem Motto „go chic“ wurde zum Jahreswechsel bis in die frühen Morgenstunden in der gefeiert. Erinnerungen konnte man an der Bezirksblätter Fotobox machen. „Wir freuen uns dass unsere Gäste einen wunderbaren Abend genießen konnten!“ so das Veranstalterteam, das sich über eine volle Location, ein ausverkauftes...

Pamela Lang, Lukas Neuberger, Sigrid Unger u. Gerlinde Rieschl in Andau.
 | Foto: Samariterbund Andau

Spendensammlung in Andau
400 Euro für den Samariterbund

Die ÖVP - Frauen Andau beteiligten sich auch heuer wieder mit einem Stand mit selbstgebackenen Weihnachtskeksen am Christkindlmarkt in Andau. ANDAU. Aus dem Reinerlös wurden je 400 Euro dem Hospiz Sterntalerhof und dem Samariterbund Burgenland für die Aktion " Team Christkind" gespendet!

136

Fotobox
Das war Schampus & Handkuss 2019

Eisenstadt. Zu Silvester fand der perfekte Jahresabschluss in der Orangerie Eisenstadt statt. Bereits zum zehnten Mal begeisterte in der Silvesternacht, die legendäre Silvesterparty "Schampus & Handkuss" ihre Besucher und Besucherinnen.  Bezirksblätter FotoboxSchampus & Handkuss überzeugte auch dieses Jahr wieder mit Top-Location, stimmungsvollen DJ-Sound, Food Truck und der Bezirksblätter-Fotobox. Alle Titelseiten findet ihr in der Bildergalerie.

Der Musikverein Stadtkapelle Pinkafeld veranstaltete auch im diesen Jahr ein Neujahrskonzert.
31

Fachhochschule Pinkafeld
Traditionelles Neujahrskonzert der Stadtkapelle Pinkafeld

PINKAFELD. Am 30. Dezember und 1. Jänner veranstaltete der Musikverein Stadtkapelle Pinkafeld sein traditionelles Neujahrskonzert im Hörsaal der Fachhochschule Pinkafeld. Das zahlreiche Publikum wurde mit tollen Musikstücken und Einlagen begeistert und von Moderator Franz Dampf durch das Programm geführt. Auch heuer gab es wieder musikalische Beiträge vom Nachwuchsorchester "CoolKizz" und ein Solostück von Teresa Mair. Unter dem Publikum befanden sich auch zahlreiche Ehrengäste, unter anderem...

Eva u. Gerhard Poor, Gabi und Hans Kneisz, Elisabeth Csuker, Josefine u. Josef Rasztovits, Anni u. Rudi Poor  | Foto: Poor
2

Benefizveranstaltung
3.400 Euro für die Organisation "Licht für die Welt"

OBERPULLENDORF. Die Aktion für "Licht für die Welt", die heuer zum 9. Mal statt fand, war wieder ein großartiger Erfolg. Viele Freunde haben die Organisatoren dieser Benefizveranstaltung, die Familien Kneisz, Poor, Csuker und Rasztovits in der "Glühwein-Garage" besucht. Musikerfreunde haben die Gäste mit einer Bläsergruppe überrascht und mit ihren Liedern für eine vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Bei köstlichem Glühwein und vielen herrlichen Schmankerln und Mehlspeisen haben sich die  Gäste...

Neusiedl am See- Sonnenschein 
@renatahfotografie
5 7 138

Schnappschüsse des Monats Dezember 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Lustiges Neujahrsspielen in Mischendorf | Foto: Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf
15

Prosit Neujahr
"Neijoahrsspüln" im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. In einigen Ortschaften pflegen die Musikvereine die Tradition des "Neijoahrsspüln", bei dem die Musikanten noch im alten Jahr durch die Gassen ziehen, um musikalisch das Neue Jahr herbeizuspielen. Dafür gibt es von der Bevölkerung natürlich als Dankeschön die eine oder andere Stärkung. So zogen Ende Dezember zum Jahresausklang u.a. die Musikvereine Wolfau und Kemeten, sowie der MV Trachtenkapelle Mischendorf musikalisch glückwünschend durch die Ortschaft.

Der Musikverein Großpetersdorf gratulierte zum 50er von Sascha Wurglits musikalisch. | Foto: Michael Strini
30

Großpetersdorf
Sascha Wurglits vom Lucky Town feierte 50. Geburtstag

Der Sheriff vom Lucky Town in Großpetersdorf, Sascha Wurglits, beging zu Silvester seinen 50. Geburtstag. GROSSPETERSDORF. Am Silvestertag 1969 um exakt 20.40 erblickte Sascha Wurglits das Licht der Welt. Zu dem Zeitpunkt spielten gerade die Jocers beim Silvesterball in der Tanzdiele Wurglits. Anlass genug, um mit vielen Freunden das 50. Wiegenfest des Vollblut-Gastwirten, Mitbegründers und Sheriffs vom Lucky Town, der Westernstadt in Großpetersdorf, zu zelebrieren. Musikalisch spielte eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.