Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Ball der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP ist nur eine der vielen Tanzveranstaltungen, die am Samstag, dem 18. Jänner, stattfinden. | Foto: Elisabeth Kloiber

Am Samstag, dem 18. Jänner
Ballkalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Am kommenden Samstag, dem 18. Jänner, haben Balltiger die große Auswahl. Vielerorts wird zu Tanz und Unterhaltung geladen. In Jennersdorf fungiert die ÖVP des Bezirks als Gastgeber. Um 19.00 Uhr beginnt in der Gernot-Arena der ÖVP-Bezirksball. "Austria 4 You" liefern die Tanzmusik dazu.Auch unter den Feuerwehren herrscht Ball-Laune. Um 20.00 Uhr beginnt in der Taverne der Ball der Feuerwehr Stegersbach. Hier sind die "Nachtfalken" für die Musik zuständig.Zur selben Uhrzeit beginnt in Inzenhof...

Präsident Ernst Artner, Werner Hallwachs, Hans Purzler, Herbert Kanz | Foto: Hallwachs
2

Lions gratulierten
Zum 100. Geburtstag die besten Wünsche des Lionsclubs überbracht

OBERPULLENDORF. Der Präsident des Lions Clubs Mittelburgenland, Ernst Artner, begleitet von den Lions Herbert Kanz und Werner Hallwachs, gratulierten dem ältesten Clubmitglied Kommerzialrat Hans Purzler zum 100. Geburtstag mit einem schönen Blumenstrauß. Der Jubilar erzählte in geistiger Frische und launiger Weise über verschiedene Abschnitte und Ereignisse aus der bunten Vielfalt seines Lebens. Vor allem der Kriegseinsatz als Stuka-Pilot hat natürlich einen markanten Platz in der Erinnerung....

Beim Güssinger Rot-Kreuz-Ball: Martin Mittl, Tanja Kropf, Kurt Tukovits, Josef Kurta und Marco Mösslacher (von links). | Foto: Robin Pelzmann
4

Rot-Kreuz-Ball
Schwungvoller Abend in Güssing im Zeichen des Roten Kreuzes

Die Tanzfläche im Güssinger Kulturzentrum war praktisch durchgehend voll. Der Ball des Roten Kreuzes entwickelte sich von Anfang an zu einem stimmungsvollen Abend, den die Band "Take 5 Music" mit der passenden Tanzmusik versorgte. Schätzspiel, Tombola, Bar und Disco taten ein übriges, um die Gäste zu unterhalten. Über das volle Haus freuten sich Bezirksstellenleiter Leo Radakovits und Ball-Organisatorin Tanja Kropf mit ihrem Organisationsteam. Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Verena...

26

Besucheransturm beim Mogersdorfer Feuerwehrball

Beim traditionellen Feuerwehrball am 11.1.2020 im GH Fischer in Mogersdorf platzte das Lokal förmlich aus allen Nähten. Kommandant HBI Mike Kurta konnte im bis auf den letzten Platz gefüllten Lokal unter den zahlreichen Ballbesuchern auch LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Bernhard Hirczy, Bgm. Josef Korpitsch, Vizebgm. Wolfgang Deutsch, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Jochen Illigasch, Abschnittsbrandinspektor ABI Christian Schwartz, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant EABI Reinhard...

Für die gute Sache: Hans-Jürgen Müllner, Philipp Koch, Peter Grandits, Josef Kreitzer, Jörg Stipsits, Valentin Grandits, Armin Müllner, Matthias Kirisits (von links). | Foto: Thomas Grandits
2

Für Familien in Not
Stinatzer Punschstand diente wohltätigen Zwecken

Einen Punschstand organisierte der Stinatzer Verein "Ace", um mit dem Erlös in Not geratenen Kindern und Familien aus der Region zu helfen. Außer Punsch für Klein und Groß gab es für die Besucher noch Mehlspeisen, Kastanien und weitere Leckereien zu verkosten. Musikalisch umrahmt wurde der Benefiz-Abend von Blasmusikklängen. Unter die Gäste mischten sich auch Bürgermeister Andreas Grandits, Vizebürgermeister Josef Kreitzer und Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl.

Die Kirnsta Teifln aus St. Georgen sorgten für spektakuläre Unterhaltung | Foto: VP BGLD
2

Baumgarten
Kirnsta Teifln beim ersten Sautanz der Volkspartei

Eine Premiere fand dieser Tage in der Naturparkgemeinde Baumgarten statt: Die Volkspartei Burgenland feierte ihren ersten Sautanz. BAUMGARTEN. Neben zahlreichen Besuchern fanden sich auch die Kandidaten zur Landtagswahl der Volkspartei Burgenland zum ersten Sautanz in Baumgarten ein. Die Kirnsta Teifln aus St. Georgen rundeten das Programm ab und beeindruckten das Publikum mit einer spektakulären Show. Alte TraditionDer Sautanz gehört zu den alten Brauchtümern, die fast in Vergessenheit geraten...

In Gols freute man sich über 300 Euro für den Kindergarten.  | Foto: Brandstätter

Spendenfreudig in Gols
300 Euro für den Kindergarten

Die Kinder und Verantwortlichen des Gemeindekindergarten Gols bedanken sich herzlich für eine Spende.    GOLS. Christian Schott übergab kürzlich 300 Euro an den Golser Kindergarten. Im Rahmen einer Benefizveranstaltung wurde der Spendenbetrag aufgebracht. Das Geld wird für neue Spielsachen für den Kindergarten und für die Kinderkrippe Gols verwendet werden.

Girardi Ensemble und Elisabeth Pratscher sowie Kammersänger Franz Supper brillierten beim Neujahrskonzert
6

Kulturzentrum Oberschützen
Grandioses Neujahrskonzert mit Girardi Ensemble

Girardi Ensemble, Pratscher und Supper brillierten im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Bereits zum fünften Mal erfreuten die Musiker des Girardi Ensembles Graz beim Neujahrskonzert im Kulturzentrum Oberschützen am 12. Jänner 2020 das Publikum. Das Ensemble bot einen bunten Strauß beschwingter Melodien namhafter Komponisten von Bizet bis Strauß, Lehar bis Kalman oder Tschaikowsky und Jaques Offenbach. Elisabeth Pratscher und Franz SupperMit Charme und Freude und ihrer herausragenden...

Die Teilnehmer am Tanzparkett fanden es Klasse. | Foto: Feuerwehr Wiesfleck
8

Wiesfleck
Feuerwehr veranstaltete ihren Ball

WIESFLECK. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiesfleck veranstalteten wieder einen tollen Feuerwehrball in der Schmiedn Stub'n. Wie auch in den vergangenen Jahren, konnten auch heuer wieder zahlreiche Kameraden unserer Nachbarfeuerwehren FF Schreibersdorf, FF Grafenschachen, und FF Hochart begrüßt werden. Auch Bgm. Christoph Krutzler und Vizebgm. Eduard Scheumbauer waren unter den Gästen. Die musikalische Umrahmung übernahm das Duo Tom & Chris. Diese durften sich auch dieses Jahr wieder...

coole Stimmung im Salon der "Madame KUGA"
145

"Madame KUGA" öffnete ihre Türen
KUGA-Ball der Weiblichkeit

Der in jeder Hinsicht immer wieder fantastische KUGA-Ball widmete sich heuer unter dem Motto "Madame KUGA" den 1000enden schillernden und manchmal auch tristen Facetten der Weiblichkeit und Frauen-Lebens-Welt. Die gewohnt kreative Eröffnungs-Show bewegte sich zwischen Traumbild und Realität des Frauenalltags. Mit dabei mit spürbarem Spaß KUGA-AktivistInnen aller Generationen. KUGA-Obfrau/mann/* (w/w/i) Manuel Berlakovich konnte anschließend gemeinsam mit seinen Ball-OrganisatorInnen eine...

"Treibt die Gänse raus" hieß es bei der Mitternachtseinlage der Jugend.
1 38

Großpetersdorf
Evangelische Jugend lud zum Ball ein

GROSSPETERSDORF. Die Evangelische Jugend Großpetersdorf veranstaltete ihren Jugendball wieder in der Tanzdiele Wurglits. Nach einer Eröffnungspolonaise gab es Stimmungsmusik mit "Zeitlos". Um Mitternacht bot die Jugend eine volksmusikalisch-schwungvolle Mitternachtseinlage. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Pfr. Carsten Marx, Bgm. Wolfgang Tauss, Vizebgm. Gregor Hafner und NR Christian Drobits sowie LA Doris Prohaska.

1 40

Feuerwehrball in Purbach

Purbach: Wie jedes Jahr fand der traditionelle Ball der Stadtfeuerwehr Purbach im Gasthaus zum Foltin statt. Nach dem Eröffnungstanz der Volkstanzgruppe Purbach begrüßte der Kommandant HBI Peter Fröch die Gäste, wie zum Beispiel eine Abordnung der Feuerwehren aus Breitenbrunn, Oggau und aus Langenlois aber auch Ehrengäste - Bgm. Richard Hermann, Vizbgm. Gerhard Wein und Landesrätin Astrid Eisenkopf waren gekommen. Die bei ihren Grußworten die Arbeit der Feuerwehr in den Vordergrund stellte....

Der Ball wurde mit einer schönen Polonaise eröffnet. | Foto: Michael Strini
1 93

Oberwart
Maturaball "The Kings of BORG" Güssing in der Messehalle

Die Maturanten vom BORG Güssing feierten ihren Maturaball in der Messehalle Oberwart. OBERWART. Unter dem Motto "The Kings of BORG - we are leaving with a moonwalk" veranstalteten die Maturanten vom BORG Güssing ihren diesjährigen Maturaball in der Messehalle Oberwart. Nach einer eleganten Polonaise sorgten die "Blum's Brothers" für hervorragende Stimmung. Es gab auch eine Mitternachtseinlage, Tombola und Schätzspiel.

Beim Feuerwehrball gab es wieder einiges zu gewinnen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
12

Stadtfeuerwehr Oberwart
Traditioneller Feuerwehrball im Landgasthof Drobits

Die Stadtfeuerwehr Oberwart lud zum Traditionsball mit vielen Besuchern. OBERWART. Am Samstag, 11. Jänner 2020, veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Feuerwehrball im Landgasthof Drobits. Gegen 20:00 Uhr eröffnete Feuerwehrkommandant SBI Philipp Rath mit seinen Begrüßungsworten den Ball. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich auch viele Ehrengäste aus der Politik und anderen Einsatzorganisationen. Für die gute Laune und tolle Stimmung sorgte heuer das „Duo...

Gute Laune beim Jägerball im Gasthof Bock. | Foto: Bettina Homonnai
1 19

Rettenbach
Dritter Jägerball im Gasthof Bock

RETTENBACH. Am 11. Jänner lud Familie Bock zum bereits dritten Jägerball in den Gasthof Bock in Rettenbach ein. Die Eröffnung erfolgte durch die Jagdhornbläsergruppe Bucklige Welt. Für viele Tanzpartner und tolle Stimmung sorgten die Krumbacher. Auch heuer gab es wieder eine Tombola. Bei guter Musik und ausgezeichneter Kulinarik wurde lange im Gasthof gefeiert.

Christine Lentsch und Christoph Hess. | Foto: Andrea Glatzer
6

Weintasting "Im echten Leben"
Weine aus dem Land der Kiwis

NEUSIEDL AM SEE (ahg). Neuseelands Flaggschiff-Rebsorte, der Sauvignon Blanc und ausgezeichnete Pinot Noirs standen beim ersten Weinstammtisch im neuen Jahr "Im echten Leben" am Programm. 35 Stunden Flugzeit oder ein Tunnel durch die Erde würden uns von Wien zu unseren Antiboden an den Pazifik nach Christchurch bringen. Grüner Frühling, trockene Sommer Auch Christine Lentsch und Christoph Hess genießen die 14 Kostproben und berichten von ihrem Auslandspraktikum auf neuseeländischen Weingütern...

Beim Kindermaskenball hatten Eltern und Kinder Spaß.
28

Eisenberg
Lustiger Kindermaskenball vom Elternverein der Volksschule

EISENBERG/PINKA. Der Elternverein der Volksschule Deutsch Schützen lud am Samstag, 11. Jänner, zum schon traditionellen Kindermaskenball in die Eisenberger Halle ein. Wieder kamen zahlreiche Kinder als Prinzessin, Superhelden, Feen usw. um einen lustigen Nachmittag mit Spielen und Herumtollen zu verbringen. Fürs leibliche Wohl natürlich ebenso bestens gesorgt. Es gab auch eine Tombola und ein Schätzspiel.

Hans Peter Doskozil erhielt nach seiner Rede viel Applaus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
64

Großer Andrang in der Gernot-Arena
Frühstücken mit Landeshauptmann Doskozil in Jennersdorf

Viele Jennersdorfer nutzten die Gelegenheit um mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Bezirksfrühstück in der Gernot-Arena ins Gespräch zu kommen. Im Vorfeld der Landtagswahlen am 26. Jänner lud die SPÖ Jennersdorf zum Bezirksfrühstück mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein. In der gesteckt vollen Gernot-Arena genossen hunderte Anhänger das Frühstücksbuffet und lauschten dem SPÖ-Spitzenkandidaten zu den Themen Mindestlohn, Biowende, Fairness und Klimastrategie. Dabei gab sich "Dosko"...

Bürgermeister Thomas Steiner wünschte allen Gästen ein frohes neues Jahr.
12

Eisenstädter Rathaus
Andrang beim Neujahrsempfang

Am 9. Jänner fand im Eisenstädter Rathaus der mittlerweile 47. Neujahrsempfang statt. EISENSTADT. Auch heuer besuchten wieder hunderte Gäste den traditionellen Neujahrsempfang im Rathaus der Landeshauptstadt Eisenstad. Bürgermeister Thomas Steiner freute sich über jeden einzelnen Besucher und wünschte diesen per Händedruck ein frohes neues Jahr. Zahlreiche Politiker, Vertreter aus Wirtschaft und Kultur, sowie Mitglieder von Eisenstädter Vereinen und Blaulichtorganisationen folgten der...

Volksschuldirektorin Karin Eder begrüßt die TeilnehmerInnen
24

Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern
40. Veranstaltung im Bezirk in der Volksschule Stotzing

Mein Körper gehört mir! Dank der Sponsoren (Land Burgenland, Familie Binder, Raiffeisenbank Burgenland, Fa. Schmikal 3S) konnte der Lions Club Eisenstadt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Zentrum für Kriminalprävention in der Volksschule Stotzing am 9.1.2020 die nunmehr 40. Veranstaltung gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern im Bezirk Eisenstadt-Umgebung durchführen. Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im...

1 1 4

Das Oberloisdorfer Urgestein

Walter Schermann u. Ferdinand Koo haben es fertig gebracht, aus dem alten Feuerwehrhaus ein Schmuckkästchen für die Gemeinde Oberloisdorf zu gestalten. Seit der Eröffnung im September 2018 hat sich einiges getan. Aus dem Feuerwehrhaus wurde ein Heimatmuseum u. Dorfgemeinschaftshaus. Es ist ein Kommunikationszentrum für alle Oberloisdorfer geworden. Über den Verschönerungsverein, wo Walter und Ferdl im Vorstand sind, werden viele Aktivitäten angeboten. Das Heimatmuseum beherbergt eine...

Beim Pfarrball in der Dorftaverne Venus: Pfarrer Lijo Joseph, Stefan Fuchs, Manfred Schulter, Michaela Nagl und Bernhard Hirczy (von links). | Foto: Lang

Pfarrball
Dobersdorfer Pfarrer als Ball-Gastgeber

Statt wie bisher im Dezember ihren Ball zu veranstalten, entschied sich die Pfarre Dobersdorf für einen Termin im Jänner. Der Zuspruch der Besucher gab den Veranstaltern recht, in der Dorftaverne Venus war die Tanzfläche stets bestens gefüllt. Die Band "Hit - Die Musi" sorgte für die passenden Ballklänge. Als Gastgeber begrüßten Pfarrer Lijo Joseph und Manfred Schulter die Ballgäste. Neben Labg. Bernhard Hirczy, Bgm. Manuel Weber und Vbgm. Stefan Fuchs kamen auch Besucher aus den umliegenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.