Kommentar
Die Rolle des Landes und der Wirtschaftsprüfer

- hochgeladen von Christian Uchann
Bei den ersten Befragungen von Ex-Aufsichtsräten war man noch verwundert, wie ahnungslos, unkritisch und fast schon devot jahrelang die Kontrollfunktion ausgeübt wurde. Mittlerweile hat man sich daran gewöhnt, Antworten wie „Ich weiß es nicht“ oder „Es wurde nicht gefragt“ zu hören.
Wie wohltuend war hingegen die Befragung des ehemaligen Generaldirektors der Raiffeisenlandesbank Burgenland, der ausführlich über jene Jahre berichtete, als es zum Ausschluss der Raiffeisenbank Schattendorf aus dem Raiffeisensektor kam. Bereits damals war absehbar, dass die Bank mit dem Geschäftsmodell von Martin Pucher nicht überlebensfähig war.
Warum die Wirtschaftsprüfer über Jahre hinweg zu einer anderen Einschätzung der Situation kamen, werden wir hoffentlich noch erfahren.
Und dann gibt es noch die nicht so unbedeutende Rolle des Landes in den 90er-Jahren. Warum hatte es die Landesregierung so eilig, die Revision der Eigentümergenossenschaft der Bank zu übernehmen? Vor allem diese Frage muss den U-Ausschuss in den nächsten Wochen beschäftigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.