Vienna Fashion Week 2021
Nachhaltigkeit und Natur prägen junge Mode

  • MUSA: Zeitgenössischer Minimalismus mit einem Sinn für Verspieltheit.
  • Foto: Vienna Fashion Week
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
 

Die Modebranche hat oft den Ruf, nicht nachhaltig zu sein: Ein Stigma, dem die Vienna Fashion Week, die vom 13. bis 29. September im Wiener Museumsquartier stattfindet, nicht entspricht, wie viele Designer beweisen. 

ÖSTERREICH. Am 13. September öffnet die Vienna Fashion Week 2021 ihre Pforten. Auch heuer wird wieder Maskenpflicht herrschen, die Themen Umwelt und nachhaltige Stoffe sind in der Mode angekommen, wie die Stücke beweisen.

Fashion- und Nachhaltigkeits-Statements

RE49 Italian Sustainable Shoes ist etwa ist eine zeitgenössische Marke mit Streetwear & Premium Casual Schuhen. Diese werden in einer Kreislaufwirtschaft durch Recycle undUpcycle von Materialien hergestellt, die überschüssig produziert wurden beziehungsweise zerstört oder gelagert hätten werden sollen. All das in ihrer eigenen handwerklichen Fabrik in Udine. Somit zeigt die italienische Schuhmarke, dass Stilbewusstsein und Nachhaltigkeit einander nicht ausschließen. Durch die Wiederverwendung von bereits produzierten Materialien bei allen Produktionsstufen werden die negativen Auswirkungen, die die Produktion von Mode auf die Umwelt haben, reduziert. Ihre Achtsamkeit für ein grünes und nachhaltiges Leben zeigt sich in einer tierversuchsfreien Politik und der ständigen Suche nach erneuerbaren Materialien.

Bambus als nachhaltiges Material

Die Frühjahr/Sommer '22 Kollektion von Imaatu ist von Materialien dominiert, die anders als erwartet verarbeitet werden. Omatu's Kreationen spiegeln sich entweder durch denselben Stoff mit einem anderen Design oder umgekehrt wieder. Nachhaltige Materialien aus Leinen und Bambus verwandeln sich in hochwertige Kleidungsstücke für alle Gelegenheiten. 

Callisti macht gute Figur

Das Modelabel CALLISTI wurde 2007 von Martina Mueller-Callisti in Wien gegründet und steht für zeitlose, extravagante Mode die urbanen Avantgarde Chic mit glamouröser Couture verbindet.
Gedeckte Farben, edle Stoffe, figurnahe Schnitte und Leder-Elemente sind absolute Statements von CALLISTI. Die prägnanten fancy Accessoires, für die die Marke bekannt ist, perfektionieren jedes Outfits. Oberstes Gebot der Designerin ist, die Trägerin ihrer Kreationen nicht zu verkleiden sondern einzukleiden und die Vorzüge des weiblichen Körpers hervorzuheben. Der Name des Labels CALLISTI ist inspiriert vom altgriechischen (καλλίστῃ) kallistē, und bedeutet zu deutsch „für die Schönste / der Schönsten". 

Auswahl der Designer bei der Vienna Fashion Week

  • IMAATU (Eröffnung um 18:00 Uhr)
  • Callisti  (19:00 Uhr)
  • 2069 (20:00 Uhr)
  • Thaliander Designer Simonssister (21:00 Uhr)
  • Kanz by Thaitor
  • Marionsiam
  • Sirintra
  • Doitung
  • Kram Phon
  • MUSA: Zeitgenössischer Minimalismus mit einem Sinn für Verspieltheit.
  • Foto: Vienna Fashion Week
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
  • Bild 1 / 6
  • Das war vor Corona: Fashion Designer Marcel Ostertag (2.v.r) eröffnete mit seinen Kollektion "Lovers" und "Heroes" die 11. MQ Vienna Fashion Week.
  • Foto: Thomas Lerch/ Alexander Tuma
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Bild 3 / 6
  • MuseumsQuartier: Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein durfte die 11. MQ Vienna Fashion Week 2019 eröffnen.
  • Foto: Thomas Lerch/ Alexander Tuma
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Bild 4 / 6
  • Tolle Bilder von der Fashion Week 2019
  • Foto: Thomas Lerch/ Alexander Tuma
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Bild 5 / 6
  • Archivbild 2019
  • Foto: Thomas Lerch/ Alexander Tuma
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

ModeVienna Fashion Week

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

SportJubiläumFeuerwehrZentralraum NÖDieselPolizeiFußballwienGünstig TankenniederösterreichTankstelleBildergalerie

Meistgelesene Beiträge