Ferienbetreuung in der Gemeinde Wilfersdorf.
Auf den Spuren der Weinviertler Jäger!

- hochgeladen von Josef KOHZINA
Wilfersdorf/Bullendorf: Dieser Tage wurde als Thema der Wilfersdorfer Ferienbetreuung Wandern und Picknick in freier Natur gewählt.
Die zweiundzwanzig Mädels und Buben marschierten mit ihren Betreuerinnen von der Volksschule in Wilfersdorf ausgehend auf die größte Erhebung innerhalb der Gemeinde, auf den Kapperlberg. Dort waren ein Picknick sowie die Erkundung der heimischen Flora und Fauna angesagt.
Es konnten zahlreiche wildlebende Tiere gesehen und beobachtet werden. So auch die Rehgeiß mit ihren beiden Kitzen, Feldhasen, Fasanhahn, Fasanhenne und ihre Küken, verschiedene Wildtauben und Greifvögel, auch die Eidechse und etliches Kleingetier und Insekten. Diverse Spuren, Fährten und Eierschalen wurden entdeckt und analysiert. Gefundene Federn wurde gesammelt und als Hut- und Kappenschmuck verwendet.
Viel Information über das Verhalten in freier Natur, über die Jagd und über die freilebenden Tiere gab’s vom Bullendorfer Jagdaufseher, Gemeinderat Josef Kohzina.
Die Ferienbetreuung wird in der Gemeinde Wilfersdorf traditionell den ganzen Juli angeboten. Der erfahrenen Nachmittags- und Ferienbetreuerin Christl Mock ist es wieder gelungen, ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm zusammen zu stellen. So erfolgten bereits Besuche der Feuerwehren in Wien und auch in Wilfersdorf mit interessanten Kübelspritzbewerben. Auch das Rote Kreuz in Mistelbach sowie der Sportverein Wilfersdorf wurde besucht. Nach dem Aufsuchen des Poysdorfer Vino Versums gab’s eine Oldtimertraktorfahrt durch die dortigen Weinrieden. In der Schule wurde gebastelt, Wassermelonenpizza gekocht und Aufstrichteller für die Jause zubereitet.
Im selben Tenor geht’s in den nächsten Tagen weiter. Es folgen unter anderem die Radfahrt zur BMX-Bahn nach Mistelbach und der sehnlich erwartete Besuch beim Mc Donalds.
Unterstützung erfährt Christl Mock immer wieder mit Gabi Körbel, mit der Ferialpraktikantin Magdalena Hasina und mit diversen Eltern- oder Großelternteilen.
Am Foto: Die Betreuerinnen Christl Mock, Gabi Körbel, Magdalena Hasina und die lebhaften Kinder, Hannah und Matthias, Clemens, Lena F., Lena K., Conny, Sophia, Raphael J. und Raphael K., Jonas, Lea, Christoph, Lukas, Thomas, Adrian, Moritz, Leon, Ben, Nick, Phillip, Tobias und Jakob.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.