Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Tolle Leistungen des Kickboxclub Leistungszentrum Burgenland Pamhagen-Potzneusiedl in Niederösterreich | Foto: Thomas Zsalacz
5

Newcomer Cup Boxen
Leistungszentrum Pamhagen-Potzneusiedl überzeugte

Im Dezember fand der Newcomer Cup im Boxen in Eichgraben, Niederösterreich als letzte Veranstaltung in diesem Jahr statt. PAMHAGEN/POTZNEUSIEDL. Der Kickboxclub Leistungszentrum Burgenland Pamhagen-Potzneusiedl konnte das Burgenland gut vertreten. Die Trainer Thomas Zsalacz und Robert Lenz sind stolz und gratulieren ihren "Fightern" zu der hervorragenden Leistung bei ihrem ersten Kampf. ErgebnisseMarkus Kandelsdorfer holte Gold im Boxen. Chiara Csintolan sicherte sich gleich zweimal den Sieg im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Pressekonferenz zur den Eisstocksport-Veranstaltungen am Natureis des Goggausee: (v.l.) Arno Arthofer, Silvia Tschiltsch, Peter Kaiser, Werner Egger, René Genser, Georg Smounig  und Herbert Brugger. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Weitenjagd am Goggausee
Eisstocksport-Europameisterschaft 2024 in Kärnten

Am Goggausee (Gemeinde Steuerberg, Bezirk Feldkirchen) finden im Jänner gleich drei große Eisstocksport-Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist die Europameisterschaft im Weitenbewerb. KÄRNTEN. In der Heidi-Horten-Arena in Klagenfurt fand am Donnerstag, 21. Dezember, die offizielle Pressekonferenz zur Eisstock-Europameisterschaft 2024 statt. Vertreter des Landes Kärnten, angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer, der beteiligten Gemeinden Ossiach und...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Valerie Ehrenreiter auf Alpha 2 | Foto: OneKlickFoto

Pferdefest in Salzburg
Valerie Ehrenreiter mit Pony Alpha 2 erfolgreich

Zum 16. Mal fand von 7. bis 10. Dezember 2023 im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena Österreichs größtes Pferdefest, die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors statt. ANDAU/PURBACH/SALZBURG. 600 Pferde, 380 Reiterinnen und Reiter sowie über 100 Messe-Ausstellerinnen und -Aussteller boten den rund 30.000 Gästen mit 50 Pferdesport-Bewerben in 5 Sparten, drei Shows und Shoppingspaß auf 10.000 m2 vier Tage pures Pferdeglück. Das Rahmenprogramm bot mit einem Kinderbereich, Hobby Horsing,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Matthias Part
10

Fußballtraining
Oliver Glasner trainierte Schärdinger Gymnasiasten

Prominenter Besuch im Schärdinger Gymnasium. Top-Trainer Oliver Glasner, der 1992 an der Schule maturierte, widmete am 20. Dezember den fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen ganzen Nachmittag – und leitete sogar ein Training. SCHÄRDING. Die Initiative dazu war von Sport-Professorin Maria Desch ausgegangen. Glasner leitete zuerst in einem der Gym-Turnsäle für die Teilnehmer des Freifachs „Fußball-Schülerliga“ ein praktisches Training. Anschließend beantwortete der Riedauer vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine gelungene Veranstaltung vom TTC Raiba Kirchbichl zum Jahresausklang eines erfolgreichen Vereinsjahres 2023. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl/Unterrainer

TTC Raiba Kirchbichl
Weihnachtsevent beim Tischtennisclub Kirchbichl

KIRCHBICHL. Beim Weihnachtsturnier des Tischtennisvereins TTC Raiba Kirchbichl ging es turbulent zu. Zuerst konnten 25 Kinder für verschiedene Gesellschaftsspiele und eine Geschenkübergabe begeistert werden. Im Anschluss wurde bei einem Eltern-Kind-Turnier mit insgesamt 26 Tischtenniskindern um den Sieg gekämpft. Sieger-Podestplätze Elite-Gruppe: 1. Lara / Jürgen Schaubmair; 2. Niklas / Markus Dabernig; 3. Lena / Daniela Kapfinger. Gruppe. 2: 1. Liam / Alfred Welzel; 2. Jonas / Alfred Zierow;...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Richard Gugglberger - FC Kufstein Koordinator-Sport für die FCK-Kampfmannschaften. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball Tirol
Der FC Kufstein bastelt am Zukunftsteam 2024

KUFSTEIN. Das Transferfenster ist seit dem 01. Jänner (00:00 Uhr) geöffnet, dennoch hat der neue Sport-Koordinator des FC Kufstein, Richard Gugglberger, schon im Dezember 2023 einige Veränderungen in der Vereins-Kaderplanung vorgenommen. So wurde die Spielervereinbarung mit RLW-Spieler Manuel Treichl frühzeitig bis Sommer 2025 verlängert. Regionalliga-Trainer Thomas Luchner erhält an seiner Seite mit Thomas Farthofer (bisher Trainer OLKA / SC Ellmau) einen neuen Co-Trainer. Sahin Karayün (war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Schabhüttl und Kruty freuen sich über den Derbysieg. | Foto: ZVg

Süder Kicker gewinnen das Derby

GÄNSERNDORF SÜD. Vor 120 Zuschauern konnten die Fußballer des FC Gänserndorf Süd auf eigener Anlage das Derby gegen Gänserndorf mit 3:0 für sich entscheiden. Gänserndorf Süd spielte 90 Minuten überlegen. "Wir hatten guteChancen von Beginn an", freute sich Obmann Johannes Kruty Auch Trainer Wolfgang Schabhüttl strahlte: "Es ist erfreulich, dass wir einmal kein Gegentor bekommen haben.". Die Zuseher bekamen nicht nur ein gutes Spiel zu sehen,  sondern sie wurden auch kulinarisch gut versorgt....

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: gawe
57

VS Neufelden
"So einen hochwertigen Turnunterricht gibt es sonst kaum irgendwo"

„Kinder gesund bewegen“ heißt das Projekt des Unterrichtsministeriums. Dafür gibt es auch eine zusätzliche Turnstunde. Dies nützte die Direktorin der VS Neufelden aus. Guggi Stöbich leitet als Bewegungscoach diesen Unterricht. Mit der BezirksRundschau sprach sie über die Besonderheiten ihres Turnunterrichtes und ihre Ziele. NEUFELDEN. Guggi: „Ich habe persönlich viel Freude an der Arbeit mit den Kindern, die ich als Bewegungscoach jeden Tag erleben darf. Schön ist auch das Vertrauen, die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Im Kader der Sport/Mittelschule St. Valentin Schubertviertel: Jazmin Varga, Sophie Kriener, Christina Pum, Marlies Schafelner, Hanna Haussteiner, Mona Peham, Jana Stelzhammer, Akasha Pointinger. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

8 Spiele, 8 Siege
Schubertviertler Volleyballerinnen gewinnen Bezirksmeisterschaft

8 Siege aus 8 Spielen, das ist die beeindruckende Bilanz der Volleyballerinnen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. Damit krönt sich das junge Team, das hauptsächlich aus Mädchen der 3. Klasse besteht, zum Bezirksmeister. ST. VALENTIN. „Die Mädels waren eines der jüngsten Teams in der heurigen Meisterschaft und können in diesem Bewerb nächstes Jahr auch noch einmal spielen, darum ist das schon etwas Besonderes“, freut sich Coach Christian Heilbrunner. In der vorletzten Runde...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das U13-Team der Sportmittelschule ist Bezirkshallenmeister. | Foto: SMS Feldbach
3

Erfolge am Parkett
Die Sportmittelschule Feldbach ist Fußballgroßmacht

Die Sportmittelschule Feldbach feierte zuletzt große Erfolge auf dem Fußballparkett. Das U13-Team wurde Bezirkshallenmeister, die Mädchenmannschaft steht im Landesfinale und die U15 konnte sich in Fehring für das Futsal-Finalturnier in Deutschlandsberg qualifizieren. FELDBACH. Sie scheint eine große Talenteschmiede für die Fußballstars von morgen zu sein, die Sportmittelschule Feldbach. Jedenfalls eilten die Buben und Mädchen der SMS Feldbach zuletzt von Erfolg zu Erfolg. Das U13-Team der der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sebastian Stich gab sein Comeback in der Meisterschaft für den ASVK und führte sein Team (ASVK 5) als Neo-Captain zum 7:0 Kantersieg.  | Foto: Michael Filippovits 2023

Klosterneuburg
ASVK Tischtennis-Festspiele zum Jahresausklang

KLOSTERNEUBURG. Der letzte Spieltag der Mannschaftsmeisterschaft im Kalenderjahr 2023 brachte nicht nur drei Heimmatches zur selben Zeit, sondern am Ende ein wahres Tischtennis-Fest für den ASV Klosterneuburg. Nachdem die fünfte Mannschaft der Babenberger das Team aus Pressbaum (Wienerwald 4), welches in Unterzahl antreten musste, mit 7:0 auf die Heimreise schickte, gab es auch bemerkenswerte Erfolge an den Nebentischen. Obwohl einige Einzelergebnisse deutlich knapper ausfielen, reüssierte die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Volleyballnachwuchs mit Organisator Stefan Franke (r.) aus der Vogelperspektive. | Foto: Privat

Volleyball
Pregarten gewann größtes Nachwuchsturnier in OÖ

PREGARTEN. Mit 20 Teams und mehr als 140 Spielerinnen gilt das traditionelle Weihnachtsturnier als größter Volleyballnachwuchsbewerb der Schülerliga in Oberösterreich. Mannschaften aus Ulrichsberg, Niederwaldkirchen, Mondsee, Linz, Enns oder Pettenbach kommen nach Pregarten angereist, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit Team- und Kampfgeist wurde gepritscht, gebaggert und geschlagen. Nach äußerst knappen Sätzen konnten sich am Ende des Tages die Hausherrinnen überglücklich über den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die DSG Ledenitzen Eishockey steuert auf das 35-jährige Jubiläumsjahr zu. Seit 1989 spielt man konstant in starken Ligen. | Foto: Krammer

AHC2 Division Mitte/Ost
Ledenitzen steuert auf das 35-jährige Jubiläum zu

Die Ledenitzener Eishockeyspieler spielen seit dem Gründungsjahr kontinuierlich auf einem hohen Niveau. Eine Heimstätte hatte die DSG Ledenitzen in ihrer bald 35-jährigen Vereinsgeschichte jedoch noch nie. FINKENSTEIN. Die Heimspiele und Trainings wurden von Saison zu Saison immer abwechselnd in den Eishallen in der Umgebung ausgetragen. Seit 1989 gewann man vier Meistertitel. Den letzten Pokal stemmte man vor 15 Jahren in die Höhe. Eine fehlende Heimstätte ist im Eishockeysport schwierig zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Mario Diesenberger ist seit Juni Schiedsrichterassistent in der österreichischen Bundesliga. | Foto: Gerhard Breitschopf
2

Fußball
Gaspoltshofner sorgt für Fairness in österreichischer Bundesliga

Seit Juni ist Mario Diesenberger Schiedsrichterassistent in der österreichischen Bundesliga. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt er von seinen Erfahrungen, die er dort bisher sammeln konnte. GASPOLTSHOFEN. "Es ist ein absoluter Traum, in der österreichischen Bundesliga als Schiedsrichterassistent zu arbeiten. Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Familie und Freunde, die mir immer den Rücken gestärkt haben. Ich werde mein Bestes geben, um den Fußballfans spannende und faire...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Schüler der Schärdinger Sportmittelschule holte sich den Futsal-Bezirksmeistertitel. | Foto: Angerer

Bezirksmeisterschaft
Schärdinger Sportschüler gewinnen in überragender Manier Futsal-Turnier

Am 20 Dezember fand in der Bezirkssporthalle die Futsal-Bezirksmeisterschaft statt. Gewonnen haben die Schüler der Sportmittelschule Schärding – und das ohne ein einziges Gegentor. SCHÄRDING. Acht Schulen mit zehn Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. In den spannenden Spielen setzten sich schlussendlich die Sportschüler aus Schärding gegen Andorf mit 2:0 im Finale durch. Außerdem kassierten die Schärdinger im ganzen Turnier kein einziges Gegentor. Somit steigen die Schärdinger in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Anna Fuhrmann ist als erste österreichische Athletin auf Platz 1 der Fighting-Weltrangliste. | Foto: Fuhrmann

Jiu Jitsu im Bezirk
Anna Fuhrmann aus Wallern auf Weltrang-Spitze

Jiu Jitsu Welt- und Europameisterin Anna Fuhrmann vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern schrieb erneut Sportgeschichte. WALLERN. Sie scheint in der kürzlich erschienen Weltrangliste in der Klasse Fighting -48 kg erstmals auf Platz 1 auf. Premiere für Österreich-AthletinDamit ist Fuhrmann die erste Österreichische Athletin, die es jemals an die Spitze einer Fighting-Weltrangliste schaffte. Ihre Schwester Lisa liegt in der aktuellen Weltrangliste in der Klasse Fighting -63 kg auf dem 5....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Klassensieger 2022 freuen sich bereits auf ihre Titelverteidigungen | Foto: Astner/KK
2

Gailtaler Kindskicup: Gundersheim 7.1. Slalom
Das Starthaus ist für den Gailtalcup geöffnet

Für die Kinder und Jugendlichen des Gailtales geht es wieder und Cuppunkte. Gestartet wird in Gundersheim GUNDESHEIM. Die 45. Auflage im Gailtalcup war geprägt von hervorragenden sportlichen Leistungen und auch von bestorganisierten Rennen. Alle Bewerbe konnten bei gutem Winterwetter und guten Pistenverhältnissen durchgeführt werden. Darüber waren die Verantwortlichen mit ihrem Gailtalcuppräsidenten Siegmund Astner bei der Siegerehrung am Ende der letzten Winterskisaison einig. „Nach dem Cup,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Auf spielerische Weise den Tennissport kennenlernen | Foto: RegionalMedien

St. Kanzian
Komm zum Tennis-Bambini-Training

ST. KANZIAN. Wer einmal das Spiel mit der gelben Filzkugel ausprobieren möchte, ist beim Schnuppertraining des TV Klopeiner See genau richtig. Der Kurs richtet sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren und findet immer samstags von 16 bis 17 Uhr in der Tennishalle Mori in St. Kanzian am Klopeiner See statt. Die erste Einheit ist kostenlos. Schläger können nach Rücksprache vor Ort ausgeborgt werden. Um Voranmeldung bei Lena Sleik unter Tel. 0676/72 494 74 wird gebeten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Stefan Eder (OÖ) konnte bei den Silberpfeil Amadeus Horse Indoors wichtige Weltcup-Punkte sammeln. | Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors/Daniel Kaiser

Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023
Zwei Platzierungen für Stefan Eder aus Wels

Im Dezember fanden zum 16. Mal die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors im Messezentrum Salzburg statt. Hier trat der Championats-Teilnehmer Stefan Eder aus Wels an. Er konnte mit seinem Wallach zwei Platzierungen erzielen. SALZBURG, WELS. 600 Pferde sowie rund  380 Reiterinnen und Reiter bei den diesjährigen Silberpfeil Amadeus Horse Indoors in Salzburg. Der mehrfache Championats-Teilnehmer Stefan Eder aus Wels hatte sein Top-Pferd Condaro hier mit dabei. Im Sattel des Oldenburger-Wallachs...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Team vom Theresianum jubelte über den Landesmeistertitel. | Foto: Michael Strini
85

Futsal Schülerliga
Mittelschule Theresianum holt Landesmeistertitel

Das Futsal Schülerliga-Landesfinale der Burschen wurde in Oberwart ausgetragen. OBERWART. Acht Teams traten beim Landesfinale der Futsal Schülerliga Burschen am Mittwoch, 21. Dezember, in Oberwart an. In Gruppe A spielten das BRG Oberschützen, das BRG Oberpullendorf, SMS Neusiedl/See und die MS Siegendorf. In Gruppe B trafen die SHS Güssing, das Wimmer-Gymnasium Oberschützen, das Gymnasium Neusiedl und die MS Theresianum Eisenstadt aufeinander. Im Spiel um Platz 3 setzte sich das BRG...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Auftakt des 38. Sparkassen-Kremstalcups ist für den 14. Jänner geplant.  | Foto: Privat

Alpine Skirennserie
Die 38. Kremstalcup-Saison steht bevor

Am 14. Jänner 2024 geht es wieder los mit den alpinen Skirennen im Rahmen des "Sparkassen-Kremstalcups". BEZIRK KIRCHDORF. Die Vorbereitungen für den 38. Kremstalcup sind so gut wie abgeschlossen. Aufgrund der sehr guten Bedingungen in den Skigebieten Wurzeralm und Hinterstoder konnte zuletzt schon fleißig trainiert werden. "Diesmal startet der Cup mit dem Nachwuchscup-Slalom auf der Wurzeralm und nicht wie gewohnt mit dem Riesentorlauf in Hinterstoder", informiert der Cupvorsitzende Gerhard...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mit diesem Wagen bretterte Adrien Fourmaux 2023 zum Sieg, 2024 fährt Martin Fischerlehner den Ford Fiesta Rally2. | Foto: Harald Illmer
Video

Motorsport
81 Teams gehen bei der 37. Jännerrallye an den Start

Die Österreichische Staatsmeisterschaft erlebt ihren Auftakt von 5. bis 7. Jänner in der Region Freistadt. BEZIRK FREISTADT. Nach dem Shakedown in Oberrauchenödt am Freitag, 5. Jänner, 9 bis 13.30 Uhr, wird es für die 81 Rallyeteams am Nachmittag dann so richtig ernst: In Lasberg steht um 15 Uhr die erste Sonderprüfung am Programm. Die 18. und letzte Sonderprüfung findet am Sonntag, 7. Jänner, 15.10 Uhr, in Windhaag statt. Die Teilnehmer, die das Ziel sehen, werden zu diesem Zeitpunkt knapp 161...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
(v.l.n.r.): Bad Wimsbachs sportlicher Leiter, Hans Kronberger, mit dem neuen SKW-Trainer Jürgen Brandstätter (rechts). | Foto: SK Wimsbach

Jürgen Brandstätter "geangelt"
Neuer Cheftrainer für Landesligist Bad Wimsbach

Fußball-Landesligist Bad Wimsbach (SKW) angelt sich Jürgen Brandstätter als neuen Cheftrainer. Damit wolle man auf dessen Erfahrungen profitieren. Es komme zu keinen großen Veränderungen aber zu einer ambitionierten Zielsetzung. BAD WIMSBACH. "Nach vielen, intensiven Gesprächsrunden haben nun die Verantwortlichen des SK Schachner Bad Wimsbach weißen Rauch aufsteigen lassen", heißt es vom Verein, denn: Mit Jürgen Brandstätter angelten sich die Almtaler einen prominenten Nachfolger für den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bundessieger "Neueinsteiger Vereine 200 bis 1.000 Mitglieder", Naturfreunde Asten. | Foto: klimaaktiv mobil/Philipp Schuster

Österreich radelt-Siegerehrung
AMAG Radfahr-Neueinsteigerin des Jahres

Die AMAG-Radgruppe präsentierte sich bei der Aktion "Österreich radelt" stark. RANSHOFEN. Die größte Rad-Challenge des Landes "Österreich radelt" beendet die diesjährige Saison mit fast 40.000 Teilnehmern und Rekordergebnissen. Zwischen März und September wurden mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Aus dem Bezirk Braunau hat sich die Radgruppe der AMAG in der Kategorie "Betriebe 50 bis 250 Mitarbeiter" den Titel "Neueinsteiger des Jahres" gesichert.

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.