Sport

Beiträge zur Rubrik Sport


Freude bei Jännerrallye-Chef Christian Birklbauer (li.) und Hochland-Geschäftsführer Markus Obermüller über die neue Hoch.Genuss-Kooperation.





Für Presserückfragen: Tourismusverband Mühlviertler Hochland, 07213/6397

 | Foto: Mühlviertler Hochland

Neue Partnerschaft
"Hoch.Genuss" und Jännerrallye kooperieren

Mit ihrer Zusammenarbeit lassen die Tourismusregion Mühlviertler Hochland und die 37. Friends on the Road Jännerrallye aufhorchen: Das Hochland nützt den Motorsportevent, um seine erfolgreiche Marke Hoch.Genuss einem breiten Publikum näher zu bringen. BAD LEONFELDEN. Durch die Berührungspunkte mit dem Motorsport durch die "Mühlviertel Classic" sei eine Zusammenarbeit mit der Jännerrallye nahegelegen, so Hochland-Geschäftsführer Markus Obermüller. "Bei Streckenführungen, Etappenzielen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der deutsch Muay Thai-Bundestrainer Bernhard Lang erklärt einer Schülerin den richtigen Dreh beim Kick. | Foto: BJJ Academy
3

Kampfkunst in Braunau
Mit Kampfgeist zum Erfolg

Auf einer Mattenfläche von über 1.100 m2 können seit mittlerweile fünf Jahren in der BJJ-Academy in Braunau Kampfsportarten wie Jin Jitsu, Krav Maga oder Muay Thai erprobt werden. Nun wurde die Akademie ausgezeichnet.  BRAUNAU (kat). Fünf Jahre ist es nun mittlerweile her, dass sich der Braunauer David Dreer seinen Traum erfüllt und sich mit der Errichtung seiner Kampfsportschule selbstständig gemacht hat. Nun wurde die BJJ Academy Braunau mit dem "Falk Berberich-Award" in Bronze...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
2

Basketball-Kids
Amerikanische Sportarten in Vormarsch

Die „RERE Kids&Teens Basketballmannschaft Gramatneusiedl" verfügt mittlerweile über rund 50 spielende Mitglieder, die in den Altersklassen U11 bis U17 ausgebildet werden. GRAMATNEUSIEDL. Die Organisation "Recreation Redefined" wurde vor vier Jahren gegründet. Als idealer Perfekter Standort um der Jugend auch südlich von Wien Basketball näherzubringen entpuppte sich die die Volksschule. Gegründet wurde der Verein von Saol Imina. Seit mehreren Jahren organisiert er vom Bund finanzierte Kurse u.a....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Kufstein - Weihnachtsreiten 2023. | Foto: Schwaighofer
33

Fotoserie - Charity Sport
Die soziale Hilfe lag auf dem Rücken der Pferde

KUFSTEIN. Nach drei Jahren Pause war es wieder so weit. Der Reitverein Kufstein lud zum Weihnachtsreiten 2023 auf der Reitsportanlage (Reithalle Morsbach). Die Charityveranstaltung stand ganz im Zeichen der Unterstützung des Vereins "Kinder-Krebs&Leben Helfen Kufstein". Das eineinhalbstündige Reitsportprogramm in der Adventszeit wurde von einem starken Zuschauerbesuch, mit sehr vielen Kindern, begleitet. Für die Choreo der ersten drei Darbietungen – Kindervorführung, Dressurquadrille, Pas de...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die erfolgreichen Karateka des UKC Grieskirchen. | Foto: UKC Grieskirchen

Schüler-Meisterschaft
Stockerlplatz für Grieskirchner Karateka

Die Grieskirchner Karatekämpfer konnten das Jahr erfolgreich bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Lauterach in Vorarlberg abschließen. LAUTERACH, GRIESKIRCHEN. Das U12 Mädchen-Team mit den Schwestern Mia und Amelie Hinterberger sowie mit Laura Willinger erreichte eine Bronzemedaille. Im U14 Bewerb schrammte Clemens Flattinger trotz toller Leistung an einem Podestplatz vorbei. Der Karatekämpfer erreichte den fünften Platz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Fahrer Christian Reschenhofer und Beifahrer Manfred Cerny. | Foto: Reschenhofer
4

Platz sechs im Cup
Team Reschenhofer blickt auf starke Saison zurück

Christian Reschenhofer belegte mit seinem BMW den starken sechsten Platz in der Alpe Adria Cup Gesamtwertung. RANSHOFEN. Das Ranshofner Rallye-Team Reschenhofer kann auf eine solide Saison im Alpe Adria Rallye Cup zurückblicken. Obwohl man nur an fünf von acht möglichen Rennen teilgenommen hat, konnte man Platz zwei in der eigenen Klasse sowie Platz sechs in der Gesamtwertung mit allen modernen Rallyeautos belegen. "Herauszustreichen ist, dass wir das einzige heckbetriebene Fahrzeug hatten", so...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Mit Precious Ogbevoen bleibt der nächste Linebacker bei den Raiders Tirol. Er hat den Vertrag mit den Raiders für die kommende ELF-Saison verlängert. | Foto: Innsbruck Tourismus/Markus Mair - Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Precious Ogbevoen bleibt bei den Raiders Tirol

Mit Precious Ogbevoen bleibt der nächste Linebacker bei den Raiders Tirol. Er hat den Vertrag mit den Raiders für die kommende ELF-Saison verlängert. INNSBRUCK. Precious Ogbevoen wurde in Nigeria geboren und wuchs in Wien auf seine American Football Karriere begann er in Wien bei den Vienna Vikings. Mit diesem Club konnte er dreimal die Austrian Bowl und einmal die Eurobowl gewinnen. Zusätzlich wurde er 2013 mit der österreichischen Junioren-Nationalmannschaft Europameister. Mit seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Weniger Hochprozentiges auf der Partymeile. | Foto: Kogler
2

Hahnenkammrennen, Alkohol-Verordnung
Hochprozentigem den Kampf angesagt

Kitzbüheler Gemeinderat beschloss neue Verordnung zum Alkoholkonsum am Hahnenkamm-Wochenende. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Gemeinderat beschloss einstimmig eine neue Verordnung zur Einschränkung von hochprozentigem Alkohol am Hahnenkamm-Wochenende. Schon im Vorfeld gab es Gespräche mit allen Beteiligten (Stadtgemeinde, Rass & Dorner, Bundes- und Stadtpolizei, Standbetreiber). "Es gab zuletzt zwar weniger Rettungs-, aber mehr Polizeieinsätze, viele Raufereien und Ausschreitungen mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Buttinger von Purfit. | Foto: Purfit

Kraft-, Ausdauertraining und Ernährung
Wie man auch 2024 fit bleibt

Fitnesstrainer Daniel Buttinger gibt Tipps, wie man im neuen Jahr fit bleibt. MATTIGHOFEN. Daniel Buttinger von Purfit in Mattighofen gibt Tipps, wie man auch 2024 fit und in Form bleibt – und werden kann. „Der Ursprung jeder Bewegung ist Kraft“ Sehr viele Menschen konzentrieren sich beim Training meist nur auf das Ausdauertraining, auch Cardio genannt. Dabei sei es wichtig, zuerst den Muskel zu kräftigen, bevor man sich an die Ausdauer macht. Hier betont er allerdings auch, das Krafttraining...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Am Weissensee wurde vor kurzem trainiert. Der österreichische Skibob Nationalkader war begoester. | Foto: weissensee.com
2

Mit NachwuchsathletInnen
Skibob Nationalteam trainiert am Weissensee

Der österreichische Skibob Nationalkader trainierte vor kurzem am Weissensee. Trainer und Athleten sind begeistert. WEISSENSEE. Am vergangenen 3. Adventwochenende trainierte der Österreichische Skibob Nationalkader am idyllischen Weissensee. Unter der Leitung des TrainerInnen-Teams, bestehend aus Cheftrainer Fritz Coloini, Co-Trainer Helmut Winkler, Physiotherapeutin Lisa Winkler und Kondi-Trainer Christian Lampel, zeigten sich AthletInnen und TrainerInnen begeistert von den exzellenten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Belgrad
Gänserndorfer räumen bei Karate WM ab

Vom 23. bis 26. November 2023 reiste das 20-köpfige österreichische Nationalteam nach Belgrad/Serbien zur 9. Fudokan Karate Weltmeisterschaft und erzielte überragende Erfolge und konnten die Erwartungen übertreffen. BEZIRK/BELGRAD. Das harte Training der Karatesportler zahlte sich aus. Das Team stellte bei der 9. Fudokan Karate Weltmeisterschaft in Belgrad in den verschiedenen Kategorien und Altersklassen ihr Können unter Beweis. Unter gut 40 Ländern und knapp 2000 Teilnehmern setzte sich die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Der Lauf startet um 13.30 Uhr. | Foto: Kraiburg

Spenden für Familie Aigner
Kraiburg veranstaltet Silvesterlauf

Auch in Geretsberg findet Ende des Jahres ein Silvesterlauf statt. GERETSBERG. Am 31. Dezember feiert der Kraiburg Austria Silvesterlauf zum 20. Mal statt. Dieser wird vom Lauf- und Walkingclub Kraiburg sowie von der Sportunion Geretsberg veranstaltet. Es wird keine Startgebühr verrechnet. Es gibt vier unterschiedliche Streckenlängen: Von 3,5 bis zehn Kilometer. Beginn ist um 13.30 Uhr auf dem Sportgelände Geretsberg. Im Anschluss lädt der Betriebsrat zu einem Getränk und einer gemütlichen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Auch heuer wird es wieder spannend. | Foto: Klaus Mader

Hallencup 2024
16. Hallencup geht in die nächste Runde

Ankick für den Hallencup und gleichzeitig die Steyrer Stadtmeisterschaft ist am Samstag, 7. Jänner 2024, ab 13 Uhr in der Stadthalle Steyr. STEYR. Während sich die Steyrer Teams um den Stadtmeistertitel rittern, geht's für alle zehn Mannschaften um den Hallencup-Titel 2024. Im Vorjahr holte sich der SK Amateure das Finale um den Hallencupsieg und der Stadtmeistertitel ging ebenso an die Lauberleitner aus Steyr. Hauptsponsor ist heuer Renault Sonnleitner aus Steyr. Der genaue Spielplan liegt am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Dukes bestritten ein spannendes Match gegen die Swans, das sie letztlich für sich entscheiden konnten. | Foto: Pictorial

Dukes besiegen Swans
Die Herzoge verteidigen ihre Tabellenführung

Die Swans Gmunden unterliegen den BK IMMOunited Dukes mit 72:84 (42:34). Damit verteidigen die Klosterneuburger Basketballer auch ihre Tabellenführung in der win2day Basketball Superliga. KLOSTERNEUBURG. Zwar entschied Gastgeber Gmunden das erste Viertel mit 19:12 für sich, zu Beginn des zweiten Abschnitts lief es dann für die Dukes aber besser und nach knapp drei Minuten hieß es nach einem Bjeletic-Dreier 23:23. In den Schlussminuten konnten sich die Swans allerdings erneut eine fast deutliche...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Immer wieder starke Siegerehrungen beim WSV Reith i.A. und beim Sport H&N Race von Anna-Maria Brem.  | Foto: WSV Reith i. Alpbachtal
2

Skisport Alpin
Ein Heim-Ski-Event von Eva-Maria Brem

Bereits zum 6. Mal veranstaltet am 03. Januar 2024 die ehemalige Weltklasseskirennläuferin Eva-Maria Brem gemeinsam mit dem Sportfachhändler Sport H&N, dem Skiclub ihrer Kindheitstage WSV Reith i.A. und weiteren Partnern aus der Region den internationalen Kids Night Sprint, ein Flutlicht-Skirennen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Teilnehmen kann jeder, egal, ob Mini-Racer oder frisch vom Skikurs. Startzeit Skirennen 17:30 Uhr; Beginn der Siegerehrung ca. 20:00 Uhr, auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Rund 70 Läufer und Läuferinnen liefen beim Friedenslauf wieder von Weiz nach Graz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
5

Adventlauf
Rund 70 Teilnehmer liefen wieder von Weiz nach Graz

Das Wetter bot ideale Bedingungen für den Friedenslauf 2023 von der Bezirkshauptstadt Weiz zur Landeshauptstadt nach Graz. Viele der Läufer und Läuferinnen nehmen fast jedes Jahr daran teil. WEIZ. Beim Adventslauf an diesem dritten Adventsonntag gab es schon öfters viel schlechtere Vorraussetzungen, um diesen zu absolvieren. Heuer spielte den Veranstaltern das Wetter förmlich in die Karten. Das nützten auch rund 70 Sportler und Sportlerinnen, daran teilzunehmen. Bei diesem Lauf zählt nicht die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Adler konnten Sieg bejubeln. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler blieben gegen Meran ungeschlagen

Gegen den HC Meran blieb der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel in dieser Saison weiter ungeschlagen. KITZBÜHEL. Am 19. 12. ergatterte der EC Die Adler Kitzbühel in der 24. Runde der Alps Hockey Leagze beim HCM einen knappen 5:4-Sieg und damit den zweiten Dreier der laufenden Spielzeit gegen die Südtiroler. Für schwache Nerven war das Auswärtsspiel der Adler Kitzbühel beim HC Meran nichts. Am Ende sackte die Crew von Headcoach Marco Pewal erneut einen Dreier gegen die Meraner ein und das auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Ernst Schwarz
2

SCL Leopoldsdorf
U13 gewinnt Fußballmeisterschaft

Die U13 Jugendmannschaft des SCL Leopoldsdorf hat die Fußballmeisterschaft gewonnen. Die Gemeinde ehrte die junge Fußballmannschaft für ihren herausragenden Erfolg. LEOPOLDSDORF. Vizebürgermeister Ernst Schwarz gratulierte der siegreichen Mannschaft und den engagierten Trainern und überreichte eine Urkunde als Anerkennung für ihre herausragende Leistung. Trainer Walter Köstner, die beiden Co-Trainer Markus Weghofer und Markus Huber sowie Jugendleiter Martin Pollack trugen maßgeblich zum Erfolg...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Heiße Phase in der ICE Hockey League: KAC und Caps kommen 2023 noch einmal in den Bunker. | Foto: GEPA
2

Keine Winterpause
Die Spieltermine von 99ers und UBSC bis Jahresende

Während im Volleyball, Handball und Fußball Winterpause herrscht, machen die 99ers und UBSC-Herren "durch". Folgende Spiele kannst du noch bis Jahresende in Graz besuchen. GRAZ/JAKOMIN/LIEBENAU. Sport ist etwas Schönes – sowohl beim aktiven Schwitzen als auch beim passiv Genießen. Obwohl in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr in den meisten Ligen der Spielbetrieb pausiert, ist das kein Grund für heimische Fans auf Live-Action zu verzichten. Denn obwohl es komisch klingen mag, ist es so:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stefan Unterthor ist aufs Kindertraining spezialisiert. | Foto: Privat
2

Sport
Wir sind ein Familienfitnessstudio

Stefan Unterthor führt im Südpark das Familienfitnessstudio "Thor-Training". Hier lernen Kinder Selbstverteidigungstraining mit Persönlichkeitsentwicklung und während die Kinder die Kurse haben, trainieren die Kinder aktiv an den Geräten. KLAGENFURT. Das Studio ist jeden Tag für 24 Stunden geöffnet. Die Kinderkurse finden von Montag bis Freitag stets von 14 Uhr bis 18 Uhr statt. Hier lernen Kinder Selbstverteidigungstraining mit Persönlichkeitsentwicklung und während die Kinder die Kurse haben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Egger: "Es war ein solides Spiel von uns"

Nach der 10-tägigen Pause ging es für die Zeller Eisbären mit einem 4:2 Auswärtssieg  in Celje weiter. CELJE. Die Eisbären begannen stark und Nick Huard zeigte mit zwei Toren schon zu Beginn seine Qualitäten. Im 2. Abschnitt erhöhte im 2. Abschnitt durch Clemens Paulweber auf 3:0. In doppelter Unterzahl kassierten die Eisbären das 3:1. Im letzten Drittel ließen die Zeller nichts mehr anbrennen. Paulweber erzielte das 4:1. Der Anschlusstreffer zum 4:2 kam für die Slowenen zu spät. Clemens...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Beim Word Tour-Finale, das in Brasilien stattfand, erreichte die UFG Rang sechs und sammelte viel Erfahrung für 2024. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
8

Sport-Jahr 2023
Grieskirchner Faustballer blicken erfolgreich zurück

Das Faustball-Jahr 2023 wird wohl als eines der erfolgreichsten in die Vereinsgeschichte der UFG Grieskirchen/Pötting eingehen. GRIESKIRCHEN. Die jungen Talente des Vereins rückten besonders in den Fokus, als die U12 und U14 männlichen Teams sich in der Halle den Staatsmeistertitel sicherten. Doch nicht nur in der Halle, auch auf dem Feld überzeugte die U12-Mannschaft, indem sie sich ebenfalls den Staatsmeistertitel sicherte. Die U14-Mannschaft schrammte knapp am Titel vorbei, erreichte jedoch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die drei Kärntner für das Team Österreich bei der FMBB - Walter Schuhmacher, Josef Keunig und Patrizia Gsodam. | Foto: MeinBezirk.at
3

FMBB In Bovologne
Kärntner bei der Weltmeisterschaft

Vom 23. April bis 28. April findet in Bovologne (ITA), ganz in der Nähe von Verona die FMBB-Weltmeisterschaften für belgische Schäferhunde statt. Drei Kärnten sind bereits fix Qualifiziert. KLAGENFURT, BOVOLOGNE. Um an einer Weltmeisterschaft teilnehmen zu dürfen, muss man zuvor die Vorstufe und die höchsten Qualifikationsprüfungen meistern. Diese sind dann die WM-Ausscheidungen. Insgesamt kann man bei drei dieser Ausscheidungen antreten, wobei die besten zwei Versuche gewertet werden und aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
In der Kategorie "Pistole Wettkampf" siegte Gerhard Sodamin (Mitte), vor Markus Pirker und Brigitte Sodamin | Foto: Peter Pugganig
23

Schützenverein St. Veit
Krampusschießen war ein voller Erfolg

ST. VEIT. Das Bestreben des Schützenvereins St. Veit an der Glan, mit Oberschützenmeister Wolfgang Steiner an der Spitze, ist es "Den Schießsport zu fördern, Frieden und Freiheit zu lieben und den Menschen zu achten". Am ersten Wochenende im Dezember zeigten beim traditionellen Krampusschießen,  zahlreiche Hobby- und Wettkampfschützen, am Schießstand in der Spitalgasse 27, ihr Können. Beim Bewerb "Luftgewehr" wurde in vier Kategorien gekämpft, wobei bei den Kindern Eliah Steiner, bei der Jugend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.