Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Amelie Kofler zeigt sich aktuell top in Form. | Foto: sz/Abfalter
2

Sieg bei U20-Hallenmeisterschaft
Kofler triumphiert in Linz

LINZ, HAIMING (pele). Amelie Kofler ist nicht zu stoppen! So sorgte sie zuletzt bei den Österreichischen U20-Hallenmeisterschaften in Linz für eine große Überraschung. Obwohl sie im 400-Meter-Bewerb der Damen nicht zu den Favoritinnen zählte, setzte sie sich am Ende durch und holte Gold. Sie gewann das Rennen in 58,16 Sekunden und damit 0,02 Sekunden vor Favoritin Elisabeth Golger aus Kärnten. Ihren eigenen Tiroler Hallenrekord verbesserte die Haimingerin um 0,34 Sekunden.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Neue Herausforderungen
Mona Mitterwallner mit neuem Team

Jetzt ist es offiziell, die dreifache MTB-Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner wird in dieser Saison für das Mondraker Factory Racing-Team auf Erfolgsjagd gehen. Mona Mitterwallner SILZ. Nach ihrem Abgang von Cannondale wurde jetzt bestätigt: Die Tirolerin Mona Mittwallner tritt 2025 für das neu gegründete Factory Team von Mondraker in die Pedale. Die 23-Jährige, die in dieser Saison parallel für das WorldTeam Human Powered Health Cycling auch auf der Straße unterwegs sein wird, bildet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Cyclocross-WM 2025
Hofer scheidet nach heftigem Sturz aus

In Führung liegend, sollte das Rennen der Junioren in Lievin ein jähes Ende nehmen: Valentin Hofer stürzte und wurde dabei verletzt. LIEVIN. Valentin Hofer aus Maria Schmolln ging als einer der Mitfavoriten am Sonntag ins Rennen der Junioren bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften in Lievin in Frankreich. Nach einem tollen Start lag er in Führung, ehe er dann in einer technischen Passage wegrutschte und unglücklich zu Sturz kam. Der 17-Jährige verletzte sich dabei im Gesicht und musste das...

Landesmeisterschaft der Herren
Breitenwang steigt in die Bundesliga auf

Die Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende bei der Landesmeisterschaft der Herren in Kufstein, die über zwei Tage ausgetragen wird, mit zwei sehr stark spielenden Mannschaften. KUFSTEIN/BREITENWANG. Breitenwang 1 mit den Spielern Christopher Schwaiger, Mathias und Martin Adler sowie Alexander und Roland Hechenblaikner verlor am ersten Tag nur ein Spiel und sie gewannen ihre Gruppe mit 4 Punkten Vorsprung auf den ESC Imst. Breitenwang 2 mit den Spielern Harald...

Willi Bernecker mit Roland Bachmair (re.) und Hans Hufnagl (li.)  | Foto: LG Kirchdorf
2

LG Kirchdorf
1000. Wettkampf für Bernecker

Seit mehr als 40 Jahren im Lauf-Wettkampfsport aktiv, feierte Willi Bernecker von der Laufgemeinschaft Kirchdorf beim Thermenmarathon im 10-Kilometer-Bewerb im bayrischen Bad Füssing ein ganz besonderes Jubiläum. KIRCHDORF. Seit 1988 schaffte es Bernecker 1.000 Laufwettkämpfe vom 400-Meter-Bahnlauf bis zum Marathon zu absolvieren. Unzählige Podestplätze von oberösterreichischen, österreichischen Meisterschaften, und auch Europameisterschaften bestimmten seine Laufbahn als ausgezeichneter...

Faustball Bundesliga
Nußbacher Männer weiterhin punktelos

Weiterhin punktelos sind die Nußbacher Fasutballer in der Bundesliga. Nur gegen den Favoriten aus Urfahr, gelingt ein Satzgewinn. Somit geht es in der alles entscheidenden letzten Runde um den Klassenerhalt. NUSSBACH. Die Nussbacher Herren trafen in der Faustball Bundesliga auf Grieskirchen. Die auswärtige Mannschaft zeigte von Anfang an eine Überlegenheit mit präzisen Aufschlägen und starker Verteidigung. Trotz des Drucks konnten die Nussbacher am Anfang phasenweise mithalten und sorgten mit...

Faustball Bundesliga
Erfolgreicher Spieltag für Nussbachs Damen

Nach zwei schwierigen Runden für die Nussbacher Bundesliga-Faustballerinnen geht es nun wieder bergauf. NuSSBACH. Nachdem die Nussbacher Frauen in den letzten Runden bittere Niederlagen einstecken mussten und nicht zu ihrer Form fanden, rückte das gesetzte Ziel die Final 3 Teilnahme in die Ferne. Doch das vergangene Wochenende zeigte einen Lichtblick. Mit zwei Siegen verkürzt man den Abstand zur Tabellenspitze, mit Schützenhilfe ist eine Final 3 Teilnahme noch möglich. Im ersten Spiel des Tages...

TSV Utzenaich
Tennis-Nachwuchs guckten Profis über die Schulter

Eine Abordnung des TSV Utzenaich besuchte am 2. Februar das Upper Austria Ladies Linz Tennis Turnier. Besonders für die jungen Mädels war es ein unvergesslicher Tag. UTZENAICH. Der Innviertler Tennisnachwuchs durfte nämlich an einem exklusiven Trainingsprogramm teilnehmen. Unter Anleitung erfahrener Tennistrainer hatten die Kinder die Möglichkeit, eine Stunde lang ihre Technik zu verbessern. Das absolute Highlight des Tages war der Besuch des Damen-Finales. Zwei der weltbesten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Biathlon in Höhnhart
Spaß stand im Vordergrund

Beim Jedermann Team-Biathlon kämpften am vergangenen Samstag 24 Teams um den Sieg. HÖHNHART. Der vom ASVÖ SC Höhnhart durchgeführte Jedermann Team-Biathlon am vergangenen Samstag war ein großer Erfolg. 24 Dreier-Teams duellierten sich im Auslauf des Sprungstadions auf einer 150 Meter langen Loipe samt Luftgewehr-Schießstand. Den Sieg im A-Bewerb holte sich das Team „Blaue Panzerplage“ mit Michael Schmalzl, Tobias Tiefenthaler und Lukas Daxecker. Die Ränge zwei und drei gingen an die Familie...

Das Team des Borg Perg (in Grau) im Halbfinale gegen die späteren Siegerinnen aus Dornbirn. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Schul Olympics in Perg
Event der Superlative auf die Beine gestellt

Ein Mega-Event stellte das Borg Perg mit den Mühlviertel Volleys in der vorigen Wochen auf die Beine: Bei den Schul Olympics kämpften die besten Oberstufen-Schulteams um die Bundesmeistertitel im Volleyball. PERG. Die besten Schul-Mannschaften aus den Bundesländern schlugen in der Bezirkssporthalle Perg und im Turnsaal des Borg auf. Voll im Kampf um die vorderen Plätze mischten auch die Gastgeber-Teams des Borg Perg mit. Am Ende reichte es knapp nicht für einen Stockerplatz, Mädchen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim SSV ASKÖ Weiz Nord darf man auf den vierten Platz stolz sein. | Foto: Herbert Pendl
4

Eisstocksport
Weiz-Nord sichert sich Qualifikation für Europacup

Die Damen des ESV Neustift-Innermanzing haben bei den Eisstock-Staatsmeisterschaften in Kapfenberg ihren Titel verteidigt. Weiz-Nord darf sich über den vierten Platz freuen und sicherte sich damit auch die Qualifikation für den Europacup. KAPFENBERG. Die Damen des ESV Neustift-Innermanzing haben erneut ihre Klasse bewiesen und bei den Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel ihren Titel erfolgreich verteidigt. In der Eishalle Kapfenberg setzten sie sich im Finale souverän mit 8:3 gegen den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das letzte Turnier der Saison stand für die Faustballer aus Deutschlandsberg an. | Foto: Turnerschaft DL
4

Saisonabschluss
Deutschlandsbergs Faustballer verpassten den dritten Platz

Für die Faustball-Sektion der Turnerschaft Deutschlandsberg stand die letzte Runde der Saison vor eigenem Publikum auf dem Programm. In vier Partien gegen Villach, Frohnleiten I, Frohnleiten II und Selzthal gab es einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. DEUTSCHLANDSBERG. Trotz guter Leistungen auf dem Feld reichte es für die Deutschlandsberger nicht, um den dritten Rang in der Liga abzusichern. Die ersten beiden Spiele gingen verloren, wodurch das folgende Unentschieden und ein Sieg...

Stocksport
Breitenwang sicherte sich Klassenerhalt bei Damen-Bundesliga

Die Eisschützinnen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende bei der Bundesligameisterschaft der Damen in Marchtrenk und schafften den Klassenerhalt. MARCHTRENK/BREITENWANG. Die Schützinnen Lisa Adler, Lisa Wagner, Selina Steber, Sabrina Gruber und Sigrid Dablander starteten nervös in die Meisterschaft. Sieg und Niederlage wechselten sich ab. Nach der 3. Partie ging es jedoch aufwärts und die Damen gewannen zwei Partien in Folge. Danach ging es wieder mit Sieg und Niederlage weiter...

Jetzt mitmachen und die Chance auf 2 VIP-Tickets sichern! | Foto: Moritz Kaufmann
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2 VIP-Tickets für das Faustball Final3 2025!

Erlebe die Crème de la Crème des österreichischen Faustballsports hautnah! Am 21. & 22. Februar 2025 kämpfen die besten sechs Teams Österreichs in Linz-Auhof um den heiß begehrten Hallentitel. Dich erwartet ein Wochenende voller hochklassiger Matches, packender Ballwechsel und purer Emotionen. Freu dich auf spannende Duelle am Center Court und eine mitreißende Atmosphäre in der Halle, wenn die Teams um die Hallenkrone kämpfen. Jetzt mitmachen! Exklusive VIP-Tickets beinhalten: Zweitägige...

Faustball
Höhnharter sind Meister

Die Höhnharter Faustballer konnten sich den Titel in der ersten Hallen-Landesliga sichern. HÖHNHART. Die Faustballer des ASVÖ SC Höhnhart haben sich in beeindruckender Manier den Meistertitel in der ersten Hallen-Landesliga gesichert. Die von Lukas Diermair betreuten Innviertler gewannen in der letzten Runde sowohl gegen Freistadt als auch gegen Tollet/Peuerbach mit 3:0 und beendeten die Hallen-Saison ungeschlagen auf Rang eins. Bundesliga-Aufstieg möglichFür die Höhnharter, die am Feld in der...

Jeannine Rosner (Mitte) jubelt über ihren Triumph: Mit dem Sieg über 1.500 Meter sichert sie sich den Gesamtweltcup in dieser Disziplin. | Foto: Sportissimus/Fotodatenbank ÖESV
5

Neue Gesamtweltcupsiegerin
Jeannine Rosner glänzt beim Junior World Cup

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner setzt ihre Erfolgsserie in Klobenstein fort. Mit einem beeindruckenden Sieg über 1.500 Meter sichert sie sich auch den Gesamterfolg im Weltcup. KLOBENSTEIN. Eisschnellläuferin Jeannine Rosner krönt ihre starke Saison mit einem weiteren Erfolg: Nach zwei Siegen und dem Gewinn des Gesamtweltcups über 3.000 Meter triumphierte die Tirolerin am Abschlusstag des finalen Junior World Cup der Saison 2024/25 auch über 1.500 Meter und sicherte sich den...

Der Chairman-Cup bot wieder Star-Feeling für hunderte Nachwuchskicker aus ganz Tirol. | Foto: Kainz
15

Neustift
Kleine Kicker ganz groß – Winter Edition Chairman Cup Stubai

Nach drei höchst erfolgreichen Ausgaben im Sommer stieg am Wochenende der erste Chairman-Cup im Winter. NEUSTIFT. Ein Fußballfest für den Nachwuchs, das weitum vergeblich seinesgleichen sucht – das ist der Chairman-Cup in Neustift. Bis zur vierten Auflage des international besetzten Finales hochkarätiger U10- und U11-Mannschaften aus ganz Mitteleuropa im Juni dauert es noch ein wenig. Um die Wartezeit zu verkürzen, organisierten Initiator Manuel Pfurtscheller und seine Vereinsmitglieder am...

Foto: LAC Nationalpark Molln
3

LAC Nationalpark Molln
Bronze für Ralf Neuland

Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 30,53 Sekunden sprintete Ralf Neuland über 200 Meter bei den Österreichischen Leichtathletik Masters-Meisterschaften aufs Podest. MOLLN. In der Klasse M60 holte Neuland den dritten Platz für den LAC Nationalpark Molln. Dazu schaffte er in Linz den fünften Rang im 60m-Sprint. „Die 200 Meter waren super, ich bin sehr zufrieden. Die 60 Meter sind noch ausbaufähig“, kommentierte er. Nach den Sprints auf der Hallenlaufbahn geht es für ihn und seine...

Traudi Haubner, Christine Mühlbachler, Andrea Brandstetter und Hermine Voglauer (von links) dürfen sich glücklich schätzen. | Foto: Askö Pregarten
2

Bundesliga-Meisterschaft
Toller dritter Platz für Stocksportlerinnen der Askö Pregarten

PREGARTEN. Den ausgezeichneten dritten Platz erspielten sich die Stocksportlerinnen der Askö Pregarten bei der 16. Bundesliga-Meisterschaft (Damen West) in Marchtrenk. Traudi Haubner, Christine Mühlbachler, Andrea Brandstetter und Hermine Voglauer schrammten zwar hauchdünn am Aufstieg in die Staatsliga vorbei. Sie hielten aber mit ihrer Leistung souverän die Klasse in der zweithöchsten Liga Österreichs. Insgesamt hatten elf Moarschaften um den Sieg gekämpft.

Premiere
Jakob Böckl wurde Biathlon-Landesmeister

Die Sektion Ski Nordisch (Langlauf und Biathlon) der SU Bad Leonfelden mit Sektionsleiter Bernhard Böckl veranstaltete erstmals eine Biathlon Landesmeisterschaft. ROSENAU/BAD LEONFELDEN. Da Bad Leonfelden derzeit keine Langlauf-Sportstätte zur Verfügung hat, entschieden sich die Verantwortlichen diesen Bewerb im Biathlonzentrum Innerrosenau zu veranstalten. Die Bad Leonfeldner Biathleten erreichten durch Jakob Böckl den Landesmeistertitel, Anna Brandstätter verfehlte wegen eines Stockbruches...

Nach Georgien
Eishockeyspieler aus Ried fährt zu Europäischen Jugendspielen

Jonathan Oschgan kämpft mit der österreichischen Eishockey-Mannschaft bei den Europäischen Jugend-Winterspielen um eine gute Platzierung. RIED IN DER RIEDMARK, Ö. Von 9. bis 16. Februar finden in Georgien die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF) Bakuriani 2025 statt. Das Österreichische Olympische Comité hat 51 Athletinnen und Athleten für die Spiele nominiert. Insgesamt werden rund 950 Teilnehmern aus 45 europäischen Nationen bei den 17. EYOF erwartet.  Mit dabei ist aus dem...

  • Perg
  • Michael Köck

Badminton
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft in Reutte

Am 02.02.2025 fand der erste Teil der Vereinsmeisterschaft des SV Reutte Badminton Raiffeisen statt. Hierbei wurde um den Titel des Vereinsmeisters in den Kategorien Mixed-, Damen- und Herrendoppel gespielt. REUTTE (eha). Im Mixed ging der Titel an Vanessa Krause und Patrik Breitner, im Damendoppel an Patrizia Both und Nadine Posch und im Herrendoppel an Jörg Krause und Hannes Assanek.  Wie immer wurden die Spieler mit einem Mittagsmenü und selbstgebackenen Kuchen von ihrem Pauli verköstigt. ...

Luis Fanninger auf Platz 2 | Foto: EXPA/Stefan Adelsberger
2

Ski Alpin
Erfolge für Luis Fanninger beim ÖSV-Schülertestrennen

Beim ÖSV-Schülertestrennen in Glungezer zeigten junge Skitalente ihr Können. Auch Luis Fanninger vom ASVÖ-Schiclub Lessach stellte sich den Bewerben und erreichte bemerkenswerte Platzierungen. TULFES, LESSACH. Bei den ÖSV-Schülertestrennen am Glungezer trat Luis Fanninger in der Kategorie Schüler 14 an. In drei Bewerben des SalzburgerMilch KidsCup 2025 zeigte er seine Fähigkeiten im Ski Alpin und erreichte beachtliche Ergebnisse. Technikbewerb: Zweiter Platz für Fanninger Im Technikbewerb, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kevin Clark wird am Dienstag in Klagenfurt eintreffen und nach der Länderspielpause in den Spielbetrieb einsteigen. | Foto: CHL/ Simon Hastegård
2

Nach Ausfall von Bischofberger
KAC verpflichtet 37-jährigen Kanadier

Der EC-KAC freut sich, die Verpflichtung von Kevin Clark bekanntgeben zu können. Der 37-jährige Kanadier besetzt bei den Rotjacken kurzfristig den durch das vorzeitige Saisonende für Johannes Bischofberger vakant gewordenen Kaderplatz, er unterschrieb beim österreichischen Rekordmeister einen Vertrag bis Ende April. KLAGENFURT. Der kanadische Routinier mit reichhaltiger Europa-Erfahrung, Kevin Clark, verstärkt ab der Länderspielpause und bis Saisonende den Angriff der Rotjacken. Kevin Clark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.