Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Salko Mujanovic mit Sportdirektor Peter Stöger. | Foto: FC Flyeralarm Admira
2

Transfer vom Kooperationsklub
Admira verpflichtet neuen Stürmer Salko Mujanovic

Der FC Flyeralarm Admira fixiert den ersten Neuzugang für das Frühjahr, Stürmer kommt vom FCM Traiskirchen. BEZIRK MÖDLING. Die Admira engagiert Salko Mujanovic, der 27-jährige Stürmer aus Bosnien- Herzegowina war zuletzt bei FCM Traiskirchen in der Regionalliga Ost tätig. Er erhält in der Südstadt einen Vertrag bis Sommer 2025 plus Option. „Salko Mujanovic hat im Herbst mit seinen zahlreichen Toren auf sich aufmerksam gemacht und Begehrlichkeit geweckt. Dank der ausgezeichneten Kooperation mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sonja Irendorfer versucht bereits seit mehr als acht Jahren, mit ihren bunten und vielseitigen Sportangeboten die Menschen in der Region für die regelmäßige Bewegung und für den Sport zu motivieren. | Foto: Irendorfer
3

"Bewegungsrevoluzza"
Sonja Irendorfer motiviert die Region zum Sport

Seit Ende Juni sucht MeinBezirk.at "Bewegungsrevoluzza", die in ihrer Region andere zum Sport und zum Kampf gegen den inneren Schweinehund motivieren sollen. Unter ihnen ist auch Sonja Irendorfer aus Bad Mitterndorf, die unter anderem für ihre Körper- und Vitalschmiede Ausseerland bekannt ist. BEZIRK LIEZEN. Sonja Irendorfer versucht bereits seit mehr als acht Jahren, mit ihren bunten und vielseitigen Sportangeboten die Menschen in der Region für die regelmäßige Bewegung und für den Sport zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Michael Rath ist Generalsekretär der Kunsteisbahn Engelmann und betreut unter anderem auch die Eisstadthalle. | Foto: Patricia Hillinger
10

Eissport in Hernals und Rudolfsheim
Michael Rath führt auf's Glatteis

Wien hat die Wintersaison eröffnet. Sowohl der 17. als auch der 15. Bezirk lassen in Bezug auf den Eissport keine Wünsche offen. WIEN/HERNALS/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eduard Engelmann, ein genialer Techniker und vielseitiger Sportler, konstruierte und erbaute 1909 die erste Freiluft-Kunsteisbahn der Welt in der Jörgerstraße 24 in Hernals – eine Sensation! Damit wurde Hernals zur Wiege des Eislaufsports und Wien zur Kunsteislauf-Metropole der Welt. "Durch Kunsteis zur Eiskunst" war das Motto des...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: NaLoLi
8

Natschbach-Loipersbach
Bogensportverein NaLoLi freut sich über regen Zuspruch

Vor zwei Jahren wurde der Bogensportverein NaLoLi gegründet. Mittlerweile zählt der Verein knapp 50 Mitglieder. NATSCHBACH. Eine Handvoll Bogensport-Fans gründete den Verein NaLoLi. inzwischen zählt der Verein fast 50 Mitglieder. Ein lebhaftes Vereinsleben mit gemeinsamen Training, Besuch von 3D-Parcours und Ausflügen zu Bogenturnieren zeichnet den Verein aus. "Unser internes Geburtstagsturnier war gut besucht und bei Speis und Trank ein voller Erfolg. Auch unsere Jugendgruppe trainiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit rund zwei Monaten trainiert Alex Payer wieder mit der ÖSV Snowboardmannschaft und ist guter Dinge für den Saisonauftakt. Klares Ziel des St. Urbaners ist bis Saisonende wieder um das Podest mitzufahren. | Foto: privat
7

Nach der Verletzungspause
Alex Payer ist wieder da!

ST. URBAN. Viele werden sich noch an die Snowboard Weltmeisterschaften im Februar in Georgien erinnern. Auf das Hoch mit der ersten WM-Medaille für den St. Urbaner Alexander Payer folgte nur zwei Tage später die schwere Verletzung (Kreuzbandriss) nach einem Sturz auf der gebrochenen Piste. Zehn Monate später steht der Snowboarder aber wieder beim Saisonstart am 14. Dezember in Carezza (Italien) am Board. "Es wird immer besser", erzählt Payer, "von Woche zu Woche merke ich, dass es wieder einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Lechner
Die Erwartungen an Fabian Obmann sind hoch, das Interesse am Snowboardsport in seinem Umfeld gestiegen. | Foto: KK
2

Fabian Obmann und Sabine Schöffmann
Unsere Boarder starten in die neue Saison

MEISELDING/ST.GEORGEN. Nach seinem sensationellen Gesamtweltcupsieg im Vorjahr beginnt für den Meiseldinger Snowboarder Fabian Obmann am 14. Dezember die neue Saison im italienischen Carezza. "Von meinem Umfeld ist die Erwartungshaltung natürlich hoch", erzählt Obmann, "schließlich hat das ganze Dorf meine Weltcupkugeln von der vergangenen Saison gefeiert und das Interesse an Snowboard ist gestiegen." Zu großen Druck will sich der 27-jährige aber trotzdem nicht machen. "Ich werde bei den Rennen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Vienna Capitals verabschieden sich nach langen Jahren von ihrem Präsidenten Hans Schmid. Damit tut sich auch finanziell ein Loch auf. | Foto: GEPA pictures
3

Eishockey
Vienna Capitals fehlen nach Abgang von Hans Schmid Gelder

Der langjährige Investor und Vienna Capitals-Gönner Hans Schmid zieht sich bei dem Wiener Eishockeyverein zurück. Das bestätigen die Capitals in einem offenen Brief an die Fans. Finanziell macht der Rückzug des Hauptinvestors dem Verein Sorgen. WIEN/DONAUSTADT. Es ist das Ende einer Ära. Hans Schmid nimmt den Hut bei den Vienna Capitals. Der langjährige Präsident und Gönner der Capitals geht, wie der Verein selbst in einem offenen Brief an die Fans am Montag, 11. Dezember, mitteilt: "Wie viele...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Nordmänner
Ein Volleyballmärchen - fixe ÖMS-Teilnahme der U20-Burschen

Die U20-Burschen haben sich tapfer geschlagen und lösten das Ticket zur ÖMS-Teilnahme in Wien. ZWETTL. Hinter den sieben Bergen gab es eine Region, die Waldviertel hieß. In dieser Region hat man Volleyball zur Nationalsportart gemacht und viele Jugendliche haben sich von Volleyball begeistern lassen .... So in etwa könnte das Volleyballmärchen beginnen, das am 8.12.2023 in der Zwettler Stadthalle seinen Lauf nahm. Bei dem U20 Qualifikationsturnier für die ÖMS traten Mannschaften aus Aschbach,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Nici Schmidhofer bei der Kamerafahrt in St. Moritz. | Foto: GEPA pictures
3

Nici Schmidhofer
"Jeder erwartet sich einen guten Schmäh"

Nicole Schmidhofer hat in St. Moritz ihre Ära als neue ORF-Kamerafahrerin erfolgreich gestartet und brennt auf ihren nächsten Einsatz am kommenden Wochenende in Val d'Isère. MURAU. Im Sommer hat Nicole Schmidhofer ihre erfolgreiche Rennsportkarriere nach 16 Weltcupsaisonen mit 173 Starts, vier Siegen und der kleinen Kristallkugel in der Abfahrt beendet. Jetzt ist sie in ihrer neuen Rolle als ORF-Kamerafahrerin wieder auf die Rennpisten zurückgekehrt - in St. Moritz, wo es für sie 2017 WM-Gold...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
König, Schüchner, Hacker und Wiederkehr begaben sich auf die Piste. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 8

Projekt des Wiener Ski Verbands
Kids lernen in Penzing das Skifahren

Schulkids haben die geschichtsträchtige Skipiste auf der Hohe Wand Wiese zurückerobert und wedeln jetzt darauf bergab. Am Montag präsentierte der Wiener Skiverband in Begleitung der Politik ihr neues Sportangebot in Penzing.  WIEN/PENZING. Der Wiener Skiverband, kurz WSV, hat in Kooperation mit der Stadt Wien eine bislang einzigartige Initiative ins Leben gerufen: Mit der "Wiener Skiwiesn" auf der Hohe Wand Wiese, Mauerbachstraße 174/184, haben Schülerinnen und Schüler ab jetzt die Möglichkeit,...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Claudia Mugrauer(2.v.l.), Herbert Moder, Ulrike Pretschuh und Fabian Schmid (v.l.) sicherten sich den begehrten Titel. Im Bild mit Sportgemeinderätin Margit Keshmiri (li.), Vizebürgermeisterin Birgit Sandler (2.v.r.) und dem stellvertretenden Obmann Horst Seemann (re.) | Foto: ESV Leoben
2

ESV Leoben
Die Leobener Stadtmeister im Kegeln stehen nun fest

An der 65. Leobener Stadtmeisterschaft im ESV Kegelcenter in Leoben-Leitendorf, nahmen insgesamt 91 Sportkeglerinnen und Sportkegler teil, die sich um den begehrten Titel matchten. mit ausgezeichneten Leistungen teil. LEOBEN. Die Sektion Sportkegeln des ESV Leoben lud heuer bereits zum 65. Mal zur Leobener Stadtmeisterschaft. Insgesamt nahmen 91 Sportkeglerinnen und Sportkegler am Turnier im ESV Kegelcenter in Leoben-Leitendorf teil. In der Kategorie „Classic“ konnte sich Fabian Schmid vom ESV...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der internationale Sportverein bei der Übergabe der Dressen mit dem Obmann des KulTheaters Klaus Zwittnigg (Dritter von rechts). | Foto: Privat

Karawanken-Cup
Beim ISV spielen mehrere Nationen gemeinsam Fußball

Hier spielen mehrere Nationen in einer Mannschaft. Beim internationalen Sportverein aus Villach spielen zahlreiche Fußballer aus verschiedensten Nationen. VILLACH, VILLACH LAND. Der ISV, unter der Leitung der Familie Smajic, ist ein Verein, der seit 2017 Spieler aus verschiedensten Nationen zusammenbringt. Völlig unabhängig von der Herkunft, Religion oder Vergangenheit. Gespielt wird im Karawanken-Cup, einem Hobbybewerb, den es seit 1976 im Raum Villach Land gibt. Hier messen sich Mannschaften,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Die junge Mannschaft spielt über 20 Spiele in der Saison. | Foto: Bernd
3

Die Play-offs als Ziel
Der VSV Unihockey ist auf Play-off Kurs

Mit dem Sieg gegen Borovnica, den direkten Konkurrenten um den Play-off-Einzug, machte der VSV in der 3 Nations Liga IFL-Tabelle einen großen Schritt nach oben. VILLACH. Wichtige Punkte für den VSV mitten im Rennen um das Play-off in der 3 Nations Liga. Der VSV erwischte einen perfekten Start und ging schnell mit 2:0 in Führung. Die schnellen und cleveren Slowenen fanden jedoch immer wieder die richtige Antwort, kamen zu ihren Chancen und glichen immer wieder aus. Erst im dritten Abschnitt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Mistelbacherin Athletin gewann heuer 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze im Natural Bodybuilding. | Foto: Instagram Cati Plosky
1 2

Mistelbach
Goldene Powerfrau Cati Plosky

In diesem Jahr räumte die talentierte Athletin groß ab und gewann zahlreiche Preise im Natural Bodybuilding. Bei der Bodybuilding-Weltmeisterschaft in Australien im November sicherte sich Caterina Plosky in der Kategorie "Pro Womans Physique" den WM-Titel und gewann ihre vierte Goldmedaille! MISTELBACH. Die Sympathie, Bodenständigkeit und Motivation von Caterina Plosky sind auf den ersten Blick ansteckend! Die 33-jährige Mistelbacherin zählt zu den ganz Großen im Natural Bodybuilding, wo der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Lena Promberger war bei den Ebensee Tischtennis-Ortsmeisterschaften heuer das Maß aller Dinge. | Foto: SPG muki Ebensee
3

Historisch
Lena Promberger ist Tischtennis-Ortsmeisterin

Dass der Tischtennishype in Ebensee anhält, zeigte sich am Wochenende. 50 Teilnehmer kämpften in acht Bewerben um die Meisterehren. EBENSEE. Den Ortsmeistertitel holte sich erstmals in Ebensees Tischtennisgeschichte eine Frau. Lena Promberger, Bundesligaspielerin beim UTTC Salzburg, besiegte in einem packenden Finale Lukas Stüger. Der Vereinsmeistertitel ging zum zweiten Mal in Folge an Ivan Karabec, der im Finale dem Landesligaspieler Qi Ying Le keine Chance ließ. Die weiteren Sieger U 15:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Schilehrer" Franz Haslehner mit dem kleinen Jakob. | Foto: Franz Gruber

Schneeschuhwanderung
Gelungene Premiere für 6-jährigen Esternberger

ESTERNBERG. Die ersten Versuche beim Schneeschuhwandern probierten dieser Tage im tief verschneiten Sauwald – noch bevor das Tauwetter einsetzte – der 6-jährige Jakob aus Esternberg. Die Premiere ist gelungen: Kein Wunder ist sein „Schilehrer“ Franz Haslehner leidenschaftlicher Schitourenführer beim Alpenverein Schärding.

  • Schärding
  • David Ebner
Sportlicher Leiter Markus Eisenbarth (Mitte) holt Lukas Cambal (links) und Patrik Sabo vom FC Andau. | Foto: SF Berg
3

Sport in Bruck/Leitha
Sportfreunde Berg holen zwei Transferfußballer

Die Sportfreunde Berg holen sich die zwei Offensiv-Kräfte  Lukas Cambal und Patrik Sabo vom burgenländischen Club FC Andau. BERG. Die Sportfreunde Berg legten in den abgelaufenen Monaten eine echte Seuchensaison hin. Große Verletzungssorgen gepaart mit jeder Menge Spielpech ergaben letztendlich nur Rang zwölf in der Herbstmeisterschaftstabelle. Marosi fällt lange aus Besonders die Diagnose für die Offensiv-Drehscheibe Martin Marosi zwang den Club, jetzt am Transfermarkt aktiv zu werden. "Martin...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mathias Liam vom Veranstalterverin (2. v. r.) holt sich den Sieg bei der U14. | Foto: SPG Sauwald
4

Schachturnier
Taufkirchner Lokalmatador siegt mit voller Punktezahl

Am 9. Dezember 2023 fand das zweite Schülerligaturnier vom Kreis Mitte statt. 32 Teilnehmer waren in Taufkirchen/Pram am Start. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Anzahl der Mädchen war mit sieben Teilnehmerinnen erfreulich hoch. Gespielt wurde in vier getrennten Altersgruppen. Alexander Kurz (U8) von der Union Ansfelden, Mykhailo Duda (U10), Anton Rüscher (U12) von der SV Ried/I. und Lokalmatador Liam Matthias (U14) konnten ihre Gruppen mit jeweils 100 Prozent der möglichen Punkte gewinnen. Weitere...

  • Schärding
  • David Ebner
Sektionsleiter Andreas Leitner (l.), Obmann Bernd Hofmeister(r.) und Coach Dietmar Bader müssen noch Verstärkungen holen. | Foto: SC Wolfsthal
3

Sport in Bruck
Torgarant Josip Djoja wird den SC Wolfsthal verlassen

WOLFSTHAL. Beim SC Wolfsthal kündigen sich Personalrochaden an. So wird Sturmtank Josip Djoja den Club Richtung Wiener Neudorf verlassen. Djoja hatte mit seinen Treffern großen Anteil am Aufstieg des Clubs in die 1. Klasse Ost. In 61 Spielen traf Djoja 61 Mal. Zuletzt plagten den Stürmer aber Verletzungssorgen und so kam er in der letzten Saison weniger oft zum Einsatz. Damit muss Coach Dietmar Bader in der Offensive auf Neuerwerbungen hoffen. Denn auch Mittelfeldmann David Mladenovic wird den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Xandi Huber (r.) und Partner Felix Friedl wollen in Doha überzeugen.  | Foto: Foto: Florian Mesaros
2

KIng of the Court in Doha
Xandi Huber bald ein König aus dem Morgenland?

In Doha (Qatar) kommt es diese Woche zu einem hoffentlich krönenden Saisonabschluss für den Kärntner Beacher Xandi Huber und seinen Partner Felix Friedl. FELDKIRCHEN, DOHA. Bei den King of the Court Finals wollen sich die beiden die Krone aufsetzen, alleine der Weg zum Finalturnier war aber schon eine königliche Leistung. Krönender Abschluss?Bei den Österreichischen Meisterschaften einen 12-Punkte Rückstand aufgeholt und den Titel abgestaubt und bei der Weltmeisterschaft in Rotterdam von der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Anna Engl (K) und Atlantic Blazing Heather durften sich im Amadeus Pony Tour Opening über Rang drei freuen. | Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors | OneKlickFoto

Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023
Klagenfurterin erreicht dritten Platz

Die 14-jährige Klagenfurterin Anna Engl trat im Salzburger Messezentrum in der Pony Tour an und erreichte den dritten Rang. KLAGENFURT. SALZBURG. Zum 16. Mal fand von 7. Dezember bis zum 10. Dezember im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena Österreichs größtes Pferdefest, die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors statt. 600 Pferde, 380 Reiter und über 100 Messe-Aussteller boten den Besuchern mit 50 Pferdesport-Bewerben, drei Shows und Shoppingspaß auf 10.000 Quadratmeter vier Tage pures...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
da Andrea Sonnleitner (NÖ) vom Reitklub Stössling konnte bei den diesjährigen Amadeus Horse Indoors gleich zweimal unter die Top-6 springen. | Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors | OneKlickFoto

Silberpfeil Amadeus Horse Indoors
Neunjährige St. Pöltnerin erfolgreich

Zum 16. Mal fand von 7. bis 10. Dezember 2023 im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena Österreichs größtes Pferdefest, die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors statt. SALZURG/ST. PÖLTEN. 600 Pferde, 380 Reiter und Reiterinnen und über 100 Messe-Aussteller und Austellerinnen boten den rund 30.000 Besuchern und Besucherinnen mit 50 Pferdesport-Bewerben in fünf Pferdesportdisziplinen, drei Shows und Shoppingspaß auf 10.000 Quadratmeter vier Tage pures Pferdeglück. Das Rahmenprogramm bot mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Erfolg macht bekanntlich hungrig. Nach dem starken Jahres-Endspurt, als der SV Draßmarkt in sieben Spielen 16 Punkte sammelte, hat der Tabellensechste Lust auf mehr. „Vielleicht ist die Saison für uns zu früh zu Ende gegangen“, scherzt Trainer David Blazanovic. | Foto: Johann Taschner
3

Fußball | 2. Liga Mitte
SV Draßmarkt: Sicheres Rückgrat

DRASSMARKT. Nach schwachem Saisonstart hat der SV Draßmarkt erst gegen Ende der 2. Liga Mitte-Hinrunde Schwung aufgenommen. Der zwischenzeitliche Trainerwechsel zu David Blazanovic zeigte positive Wirkung. Wie auch die Offensive, die sich mit 42 Treffern als Tormaschinerie präsentierte. Für den Neo-Coach steht in der Winter-Vorbereitung die Festigung der Abwehr im Fokus, die als Rückgrat des anhaltenden Aufschwungs herhalten soll. Erfolg macht bekanntlich hungrig. Nach dem starken...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Die Wild Volleys schafften den vierten Sieg in der neuen Saison und liegen aktuell auf Rang 5. | Foto: Wild Volleys Oberschützen

Volleyball
Wichtiger Auswärtssieg für die Wild Volleys beim VSC Graz 2

Wild Volleys Oberschützen holen Sieg beim Tabellenletzten. OBERSCHÜTZEN. Die Wild Volleys holten den nächsten wichtigen Sieg in der 1. Landesliga. Beim VSC Graz 2 setzten sie sich mit einem 3:1-Erfolg durch. Der erste Satz ging mit 25:19 noch an die Grazerinnen, doch nach einem 25:18 im zweiten Satz waren die Südburgenländerinnen tonangebend. Satz 3 ging klar mit 25:9 an die Wild Volleys. Im vierten Satz wurde es noch knapp, doch am Ende stand ein 25:20 zu Buche. Als MVP wurde Milla Prenner. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.