Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Klaus Mader
8

Fußball-Spektakel 2024
Kicker matchen sich um den Hallencup- & Steyrer Stadtmeistertitel

Der SK Amateure Steyr lädt zum alljährlichen Hallencup und der Steyrer Stadtmeisterschaft am 7. Jänner, um 13 Uhr in die Stadthalle. STEYR. Der Anstoß zur 16. Steyrer Hallencup-Stadtmeisterschaft im Hallenfußball wird am 7. Jänner getreten. Ab 13 Uhr geht es für die Kicker in der Stadthalle Steyr wieder um die begehrten Hallentitel: Die Teams kämpfen zum einen um den Hallencupsieger sowie um den Steyrer Stadtmeister. Folgende Teams sind vertreten: SK Amateure SteyrSK Vorwärts SteyrATSV...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Mit Berend Grube kommt ein weiterer Spieler der Hamburg Sea Devils nach Tirol. Der Pass Rusher schließt sich für die kommende ELF Saison den Raiders Tirol an. | Foto: Raiders Tirol
2

American Football - ELF
Berend Grube ein weiterer Neuzugang bei den Raiders Tirol

Mit Berend Grube kommt ein weiterer Spieler der Hamburg Sea Devils nach Tirol. Der Pass Rusher schließt sich für die kommende ELF Saison den Raiders Tirol an. INNSBRUCK. Berend Grube spielt seit 2021 in der European League of Football (ELF). Hier spielte er für die Hamburg Sea Devils. Diese standen in der Saison 2021 im Finale, wo sie gegen die Frankfurt Galaxy verloren. 2022 gewannen sie im Halbfinale gegen die Raiders Tirol unterlagen aber dann im Finale den Vienna Vikings. Aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Ab dem 27. Dezember werden wieder Eislaufkurse angeboten. | Foto: EKV

Eislaufkurse in den Weihnachtsferien

VÖCKLABRUCK. In den Weihnachtsferien bietet der Eiskunstlaufclub Vöcklabruck vom 27. Dezember 2023 bis 4. Jänner 2024 in der REVA-Halle Vöcklabruck Eislaufkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Anmeldemöglichkeiten gibt es per Mail an office@eiskunstlaufclub.at bis spätestens 22. Dezember. Nähere Details zu den unterschiedlichen Kursangeboten gibt es unter eiskunstlaufclub.at

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Manfred Steger ist erst seinen dritten Marathon gelaufen. | Foto: Foto: Gottfried Gärtner

Wahnsinns-Zeit von Steger bei Marathon

SICKING/VALENCIA. Eine großartige Leistung zeigte Manfred Steger vom LC Sicking beim diesjährigen Valencia-Marathon. Der ambitionierte Läufer bewältigte die 42,195 Kilometer in unglaublichen 2:24,58 Stunden und belegte den 267. Gesamtrang. Diese hervorragende Endzeit entspricht einem Kilometer-Schnitt von 3:26 Minuten und bedeutet zugleich die viertschnellste Zeit eines Österreichers im Jahr 2023. Insgesamt nahmen bei dem Marathon mehr als 26.000 Läufer teil. "Es war für mich ein super Rennen....

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Bürgermeister Peter Harringer, Obmann Alfred Tissot, Erwin Lang und August Thalhammer (v. l.) blicken auf 50 Jahre RSC Regau zurück.  | Foto: Foto: privat

Rennsportclub Regau feiert sein 50-jähriges Jubiläum

REGAU. Mit mehr als 140 Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften ist der Rennsportclub Regau aus der heimischen Motorsportszene nicht mehr wegzudenken. Am 23. November 1973 fand im Gasthaus Kölblinger in Regau die Gründungsversammlung der RSC Regau statt. Angemeldet wurde der Verein am 2. Jänner 1974 mit dem Ziel, die Rennsportszene zu fördern und die Jugend zu unterstützen. Der RSC wurde im Laufe der Jahre zur Heimstätte der österreichischen Motorbootszene. Insgesamt konnten bei Welt- und...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Heimische Ski-Asse jubeln in Gröden

BEZIRK/GRÖDEN. Beim ersten Super-G der laufenden Saison in Gröden durfte sich Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee über Platz zwei hinter seinem oberösterreichischen Teamkollegen Vincent Kriechmayr freuen. Die beiden Ski-Stars trennten nur 0,02 Sekunden. Noch einmal ein Hundertstel dahinter folgte Weltcup-Dominator Marco Odermatt auf Rang drei. Für den 32-jährigen Hemetsberger war es die vierte Podiumsplatzierung seiner Karriere. Zum zweiten Mal verpasste der Nußdorfer den Sieg denkbar...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
13

Charityaktion
Steyrer Kickers spendeten 2.685,- Euro

Tolle Aktion für Allianz für Kinder Steyr: Die Steyrer Kicker organisieren schon seit Jahren das beliebte Futsalturnier in der Stadthalle Steyr, heuer kamen sämtliche Einnahmen aus Nenngeldern, Buffetverkauf und Sponsoring dem Verein Allianz für Kinder zu Gute. Den Turniersieg holten sich die Kicker vom SK Amateure Steyr, sie siegten im Finale knapp gegen die starke U 18 Futsalspezalisten von Blau Weiss Linz. Es konnte die stolze Summe von 2.685,- Euro erreicht werden. Vizebürgermeister Michael...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Patrik Aichinger siegte bei seinem Profi-Debüt. | Foto: privat

Gelungenes Profi-Debüt für Patrik Aichinger

BEZIRK. Der Vöcklabrucker Boxer Patrik "El Gato" Aichinger konnte bei seinem ersten Profikampf im Supermittelgewicht bis 76,2 Kilogramm in Amstetten überzeugen. Der Deutsch- und Sportprofessor besiegte seinen erfahrenen Gegner aus Bosnien mit einem Knockout. Knockout in Runde drei Vor rund 1.000 Zuschauern startete der 40-Jährige vorsichtig in die erste Runde, bevor er ab Runde zwei die Schlagfrequenz erhöhen konnte und seinen Gegner in der dritten Runde mit einer krachenden Rechten erstmals zu...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Es gibt in Oberwart auch wieder ein Mädchenteam. | Foto: Young Gunners
6

Young Gunners
147 Kinder und Jugendliche spielen in Oberwart Basketball

Basketball boomt! Das zeigt sich auch bei den YOUNG GUNNERS, der Nachwuchsabteilung der UNGER STEEL Gunners Oberwart. OBERWART. 147 aktive Kinder und Jugendliche in allen Altersklassen des Nachwuchsprogramms gab es bisher noch nie. Und nicht nur das: Neben wachsender Quantität, zeigen auch die sportlichen Resultate der Young Gunners eine deutliche Leistungssteigerung. Das Team mU16 steht nach sieben Spielen mit sechs Siegen und nur einer Niederlage an der Tabellenspitze der Nachwuchs-Superliga....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So sehen Sieger aus. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

URW
Revanche gelungen – 2. Landesliga siegt gegen Bisamberg/Hollabrunn

Die URW-Damen der 2. Landesliga holen gegen Bisamberg/Hollabrunn drei Tabellenpunkte. ZWETTL. 3:0, so lautet das Ergebnis für die Damen der 2. Landesliga. Vergangenes Wochenende reichte es nach einer 2:3-Niederlage nur für einen Tabellenpunkt, ein paar Tage später sind es nun drei Tabellenpunkte, die aufs Konto der Waldviertlerinnen wandern. Trainer Mario Huber zeigt sich glücklich über die drei Punkte, verrät in seinem Fazit allerdings auch, dass er mit der Teamleistung nur phasenweise...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die talentierten Motorrad Piloten Leo (li.) und Luis Rammerstorfer.
3

Marktgemeinde Feldkirchen/Donau
Bad Mühllackener auf dem Sprung in die Moto GP

In Bad Mühllacken, Gemeinde Feldkirchen/D. wachsen in Sachen Motorrad Rennsport zwei Rohdiamante heran. Die Brüder Luis und Leo Rammerstorfer haben wahrlich Blut in den Adern. Das dürften sie von Vater Roman geerbt haben, ebenfalls ein Motorradfreak und der voll hinter der Leidenschaft seiner beiden Söhne steht und sie fördert. Der 15-jährige Luis drehte heuer im Northern Talente Cup auf einer KTM RC 4 R mit 250 cm3 seine Runden und das sehr erfolgreich. Der Northern Talente Cup ist eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Nach dem Sieg verabschiedeten sich die Korneuburger Handball-Damen in die Weihnachtspause. | Foto: Union Korneuburg
2

Union Korneuburg Handball Damen
Mit Platz 5 in die Weihnachtspause

Letztes Match vor der Weihnachtspause für die Union heinekingmedia Korneuburg-Damen gegen MAG Fivers. Endstand: 31:27. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Am dritten Adventsonntag fand das letzte Heimspiel in diesem Jahr für die Korneuburger Handballdamen statt. Unzählige Fans sind gekommen, um das Team anzufeuern. Zu Gast waren die MAG Fivers. Auf und ab Vom Spielstand her hätte die erste Halbzeit nicht spannender sein können. Denn von Minute 1 an konnte sich keine Mannschaft absetzen. Korneuburg hatte...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Manuel Feller hatte in Alta Badia wenig zu Lachen. | Foto: Feller/Casablanca
2

Ski Alpin, Weltcup Alta Badia
Keine Feller-Fortüne in Alta Badia

Manuel Feller schied im ersten Riesenslalom von Alta Badia aus, im zweiten landete er auf Rang 20. ALTA BADIA, FIEBERBRUNN. Wenig Fortüne für den Fieberbrunner Manuel Feller bei den beiden Riesenslaloms auf der berühmten Gran Risa in La Villa/Alta Badia: Im ersten Rennen schied Feller im zweiten Durchgang aus, im zweiten Bewerb landete er mit großem Rückstand (+4,88 Sek.) auf dem 20. Rang. Beide Weltcuprennen entschied der dominante Marco Odermatt (SUI) klar für sich. Bester ÖSV-Läufer war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rosaly Stollberger freut sich über einen zweiten Platz. | Foto: Laura Hochreither
3

Alpen Cup Rennen
Zweiter Platz für Rosaly Stollberger

Auf perfekten Loipen fanden vergangenes Wochenende die ersten Alpen Cup Rennen der neuen Saison in Oberwiesenthal statt. Besonders erfolgreich verlief das Wochenende für Rosaly Stollberger von der Sportunion Windischgarsten. An beiden Tagen stand in der höchstgelegensten Stadt Deutschlands ein Sprintbewerb auf dem Programm, wobei drei Runden in der Loipe und zwei Schießeinlagen liegend-stehend zu absolvieren waren. Die Bedingungen in der Loipe waren sowohl Samstag als auch Sonntag perfekt, doch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Conference-League Play Offs: Sturm hofft gegen Slovan Bratislava auf Grund zu jubeln.  | Foto: GEPA
Aktion 3

Conference League
Sturm bekommt es mit slowakischem Meister zu tun

In den Play Offs der UEFA Conference League bekommt es der SK Sturm Graz mit Slovan Bratislava zu tun. Das Hinspiel findet am 15. Februar in Graz statt.  GRAZ/NYON. Am Montag kam es in Nyon zur Auslosung der Play Offs der UEFA Conference League, mittendrin war auch die Mannschaft von Sturm Graz. Der österreichische Tabellenzweite bekommt es mit dem slowakischen Meister Slovan Bratislava zu tun.  Als Europa League Teilnehmer findet das Hinspiel am 15. Februar in Graz statt, das Rückspiel eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Marco Schwarz in Alta Badia | Foto: GEPA

Riesenslalom
Der Kärntner Marco Schwarz in Alta Badia auf dem Stockerl

Wieder ein starkes Rennen des Radentheiners Marco Schwarz. Im Riesentorlauf von Alta Badia holte sich der Kärntner Allrounder den zweiten Platz.  ALTA BADIA. Unschlagbar war jedoch wieder der Schweizer Marco Odermatt, der überlegen den Sieg holte und damit das "Double" in Alta Badia. Aufs Stockerl fuhr aber auch Marco Schwar, der den starken zweiten Platz belegte. Dritter wurde Žan Kranjec. Das sind Österreichs Ski-Asse 2023/24 Österreichischer Ski-Doppelsieg in Gröden

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Im KEC-Team: Sophia Widmair und Helena Hörl. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
"Kabinengeflüster" mit Sophia Widmair und Helena Hörl

Dass Eishockey nur etwas für harte Kerle ist, ist längst nur ein Gerücht – das beweisen Sophia und Helena. KITZBÜHEL. Beim EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel agieren im Nachwuchsbereich neben den  männlichen Youngsters auch die Damen sehr erfolgreich. "Einen Sport, der nur für Männer ist, gibt es nicht", sagt Sophia Widmair. Die 17-Jährige ist seit sieben Jahren fester Bestandteil der Adler, durchlief alle Jugend-Abteilungen und mauserte sich zu einer routinierten Spielerin im Trikot des KEC....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jana Lugerbauer beim Zuspiel, Katharina Lackinger im Hintergrund. | Foto: Erwin Pils

Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach
Nußbach zeigt sich in Top-Form

Nußbacher Faustballerinnen bezwingt die Bundesliga-Tabellenspitze und bringen sich für die Rückrunde in eine Top Position. NUSSBACH. Die Frauen der Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach sorgen in der Spitzenrunde der Frauen Faustball Bundesliga für Furore und fahren zwei Siege ein. Mit den Siegen gegen Tabellenführer Freistadt und Tabellenzweiten Arnreit bleiben sie zwar auf Tabellenplatz drei, doch die Tabellenführung rückt in greifbare Reichweite. Nach der Hinrunde der Bundesliga steht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im oberen Teil des Hanges rissen die Schneenetze. | Foto: Johannes Brandner
3

Bewerb nicht in Gefahr
Lawine rollt in Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze

Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen eine Lawine. Schuld sind gerissene Hangnetze, die der Schneelast nicht mehr standhielten. Die Bewerbe der Vierschanzentournee sind laut dem Skiclub Bischofshofen aber nicht in Gefahr. BISCHOFSHOFEN. Drei Wochen vor der geplanten Durchführung des Finalbewerbs der Vierschanzentournee auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen wurden die Veranstalter in ihren Vorbereitungen wieder weit zurückgeworfen. Am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Drösinger BL Mannschaft – von links Stohl Fabian, Retzl Laurenz, Gahm Johannes, Waditschatka Peter, Stohl Konstantin, Waditschatka Paul und Trainer Andreas Huysza. | Foto: privat

ÖTB Drösing
Zweiter Sieg in der Faustball Bundesliga

Bei der Spielrunde der 2.Faustball Bundesliga in Laakirchen traf Drösing auf die starke Mannschaft aus Kufstein. Mit 3:1 gingen die Drösinger als Sieger vom Platz. DRÖSING. In den bisherigen Begegnungen zwischen Drösing und Kufstein konnten die Tiroler Faustballer noch nie besiegt werden. Diesmal gingen jedoch die Weinviertler als verdienter Sieger vom Platz. Mit den Satzergebnissen von 11:6, 11:9, 6:11 und 11:9 konnte ein überzeugender 3:1 Sieg geholt werden. Weitere Artikel aus dem Bezirk:...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Sophia Widmair erzielte vier Tore im Spiel gegen Innsbruck und führt die Scorerwertung der Liga an. | Foto: SPG Kitzbühel/Kufstein
3

SPG Kitzbühel/Kufstein
Tabellenführung nach Derbysieg für Eishockey-Damen

Dem Dameneishockeyteam SPG Kitzbühel/Kufstein glückte ein doppelter Erfolg. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Einen Doppel-Erfolg feierte die Dameneishockey-SPG Kitzbühel/Kufstein: 6:1 Sieg gegen die Red Angels Innsbruck und die Tabellenführung. „Ein Derby zu gewinnen und dann gleichzeitig auch noch an der Tabellenspitze zu sein – was schöneres gibt es im Teamsport einfach nicht! Nichtsdestotrotz müssen wir an ein paar Dingen weiterarbeiten, allen voran an der Chancenauswertung“, resümierte Coach Peppi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Brucker Tischtennis-Mannschaften läuten bereits das Jahresfinale in dieser Saison ein. | Foto: Hemmer Mauertrockenlegung TTC Bruck 4
3

Sport in Bruck/Leitha
Tischtennis-Sport geht bereits ins Jahresfinale

BRUCK/LEITHA. Die Brucker Tischtennismannschaften läuten bereits das Jahresfinale ein. So traf Friseur Kamila TTC Bruck 6 im letzten Duell auf Baden TC 8. Im Duell der Tabellennachbarn hatten schließlich die Badener mit einem 6:4 das bessere Ende für sich. Besser lief es dagegen für Hemmer Mauertrockenlegung TTC Bruck 4, die im Nachtragsspiel der Unterliga Süd A die Mannschaft aus Münchendorf mit 6:1 klar besiegen konnte. Dabei blieben sowohl Daniel als auch Franz Gutdeutsch bei ihren beiden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kirchdorfer Ice Tigers müssen sich mit einem Pukt begnügen. | Foto: Frank Haas
25

Kirchdorf an der Krems
Ice Tigers erkämpfen Punkt gegen Gmunden

Die Kirchdorfer Ice Tigers zeigten gegen die Traunsee Sharks Gmunden eine gute Leistung. Erst im Penaltyschießen konnten die Gmundner das Spiel für sich entscheiden. KIRCHDORF. Es war von Anfang an ein sehr ausgeglichenes Spiel. Bereits in Spielminute 6 konnte Stefan Sattler die Führung erzielen. Doch nur eine gute Minute später erfolgte von den Sharks der Ausgleich. Kurz danach erzielte Gaolgetter Franz Rettenbacher das verdiente 1:2. Die Freude der Ice Tigers hielt nicht lange weil die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hannes Hierzer, Bernhard Neuhold, Andreas Tieber, Manfred Hierzer und Markus Grüner (v.l.) holten den Titel nach Hafning.
 | Foto: ESV Hafning
3

Oberligameister
Erstmalig holte der ESV Hafning den Titel "Oberligameister" nach Hause

Dem ESV Hafning darf zum Gewinn des Titels "Oberligameister" gratuliert werden! Die Schützen zeigten eine beeindruckende Leistung, sowohl im Grunddurchgang als auch am Finaltag in der Eishalle Kapfenberg. MORTANTSCH. Erstmalig in der Vereinsgeschichte ging der Titel „Oberligameister“ nach Hafning. Bereits im Grunddurchgang am 16.12.2023 wurde der Grundstein für den Erfolg am Finaltag gelegt, indem die Schützen Hannes Hierzer, Bernhard Neuhold, Andreas Tieber, Manfred Hierzer und Markus Grüner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.