Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bei den Star U30 Europameisterschaft spielte der Wind nicht mit.  | Foto: Irene Schanda

Star U30 Europameisterschaft
Flaute machte Seglern das Leben schwer

Vom 27. September bis 1. Oktober 2023 fanden am Attersee die Star U30 Europameisterschaften statt. Wegen fehlenden Windes konnte der Meistertitel nicht vergeben werden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 21 Crews aus sechs Nationen und von zwei Kontinenten durfte der Union Yacht Club Attersee (UYCA) am Attersee begrüßen, darunter auch sieben Steuerfrauen. Wegen des ausbleibenden Windes konnten die Teilnehmer erst am Samstag, statt wie geplant am Donnerstag, Segel setzten. Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Zum Abschluss der Sommersaison holten sich die Breitenwanger Stockschützen den Turniersieg im Allgäu. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang gewinnt Wanderpokalturnier in Fischen

Die Stockschützen des SC Breitenwang starteten beim Wanderpokalturnier in Fischen im Allgäu und gewannen dieses ohne Niederlage. BREITENWANG/FISCHEN (eha). Die Mannschaft mit den Spielern Silvio Mürkl, Walter Klammsteiner, Karl Baumgartner und Roland Hechenblaikner spielte von Anfang an vorne mit und gewann Spiel um Spiel. Nur das Spiel nach der Pause endete mit einem für Breitenwang glücklichen Unentschieden. Ab diesem Zeitpunkt war Breitenwang nicht mehr zu stoppen und alle weiteren Spiele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei der U15-Spielgemeinschaft des SVG Bleiburg/ASKÖ St. Michael steht das Team im Mittelpunkt. Spieler bringen auch gerne eigene Ideen ein. | Foto: Privat

Nachwuchsfußball
Disziplin und Zusammenhalt

Für die U15 Spielgemeinschaft des SVG Bleiburg gab es in den ersten fünf Spielen drei Siege und zwei Niederlagen. BLEIBURG. Die U15-Spielgemeinschaft des SVG Bleiburg/ASKÖ St. Michael ob Bleiburg besteht aus 20 Spielern. „Die meisten Spieler mussten sich heuer erst neu kennenlernen, da wir eine Kooperation haben und auch Spieler aus anderen Vereinen neu dazugestoßen sind“, so Michael Zidej, Trainer der U15. Er hat selber erst vor zwei Monaten die U15 als Trainer übernommen. Darauf wird Wert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Der Imster Daniel Federspiel tritt weiterhin für das Welser Profiteam in die Pedale. | Foto: W+K Photo

Zukunft von Daniel Federspiel geklärt
Vertrag wurde verlängert

IMST, WELS (pele). Der Imster Radprofi Daniel Federspiel wird auch im kommenden Jahr für das bisherige Team Felbermayr Simplon Wels an den Start gehen, das 2024 mit dem Rad-Hersteller Felt einen neuen Hauptsponsor bekommt. Der Vertrag von „Feder” wurde bereits verlängert. Der zweifache Weltmeister im Mountainbike-Eliminator ist ein Allrounder und ein Garant für Erfolge. In der heurigen Rennsaison konnte er den Österreichischen Meistertitel im Cyclocross und wichtige Rennen in Tirol und Salzburg...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Zieleinlauf am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Brunner, Lampl/KTC
3

33 Kilometer lang unter der Erde
Weltrekordversuch im Koralmtunnel

Eine großartige sportliche Leistung: Läufer des Deutschlandsberger Koralmtrailrunning Clubs durchquerten den gesamten Koralmtunnel und stellten damit einen neuen Weltrekord auf.  DEUTSCHLANDSBERG. Am frühen Morgen - um 4.30 Uhr starteten Wolfgang Lampl, Rene Ganshofer und Jürgen Brunner vom Koralmtrailrunning Club in Deutschlandsberg ein außergewöhnliches Laufabenteuer. Ihr Ziel war, vom Westportal des Koralmtunnels in Kärnten bis zum Ostportal zu laufen und dabei den gesamten Koralmtunnel zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Lisa und Elena Schalk waren auch im Finale nicht zu besiegen. | Foto: VST Rudern
2

VST Rudern
Österreichischer Meister im Schülerinnen-Doppelzweier

VÖLKERMARKT, WIEN. Am 23. und 24. September fanden an der Neuen Donau bei der Steinspornbrücke in Wien die Österreichischen Meisterschaften im Rudern statt. Die Rudersektion des VST Völkermarkt war mit drei jungen Rudertalenten und zwei Trainern vertreten. Vorläufe und FinaleNikolaj Wrienz schaffte am Samstag im Junioren-B-Einer (Vorlauf) den dritten Rang und qualifizierte sich damit fürs Finale. Im A-Finale wurde es dann Platz sechs. Im Schülerinnen-Einer mussten Elena und Lisa Schalk im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Der SK Vöest triumphierte bei den ersten European Team Championships 2023 in Obrigheim. | Foto: SK Vöest

Gewichtheben
Sk Vöest Linz triumphiert als Europäischer Team Champion

Der österreichischer Meister im Gewichtheben SK VÖEST Linz, sicherte sich am Samstagabend, 30. September, in der Neckarhalle in Obrigheim im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, den Titel als Europäischer Mannschaftsmeister mit 857 Kilo Punkten. Sie übertrafen damit den Gastgeber SV Germania Obrigheim mit 824 Kilo Punkten und das Team aus England mit 706,2 Kilo Punkten. LINZ. Besonders herausragend waren die Leistungen der beiden Weltklasse-Legionäre aus Armenien, Hakob Mkrtchyan und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Talente der Langlaufarena Pirkdorf mit Trainer Opietnik. | Foto: Privat

Feistritz ob Bleiburg
Tolle Ergebnisse für die Langlaufarena Pirkdorf

FEISTRITZ OB BLEIBURG. „Das seit Jahren ganzjährige, abwechslungsreiche Trainingsangebot und die Kooperationen mit anderen Vereinen waren ein richtungsweisender Schritt“, berichtet Josef Skuk. Tolle Ergebnisse gab es beim ersten Kelag Fischer Skiroller-Landescup in der Alpenarena Villach. Platz eins holten Helena Skuk (Gruppe Kinder 2) und Julia Skuk (Gruppe Schüler 2). Einen zweiten Platz sicherte sich Neza Mori (Jugend 1). Einen guten dritten Platz erreichte Paul Poppernitsch (Gruppe Schüler...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die diplomierte Ernährungsberaterin und Sporttrainerin Patricia Peschek aus Henndorf macht ihren Beruf sehr gerne. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Ernährungsberatung Henndorf
Mehr Energie durch die richtige Ernährung

Patricia Peschek (37) aus Henndorf ist diplomierte Ernährungsberaterin, diplomierte Sporttrainerin und Humanenergetikerin. Ihre Arbeit macht sie mit einem genauen Plan und großer Leidenschaft. HENNDORF, SALZBURG. Die diplomierte Ernährungsberaterin und Sporttrainerin Patricia Peschek (37) aus Henndorf ist seit 17 Jahren in diesem Bereich tätig. Ernährung sei laut Peschek sehr individuell. „Erst wenn die Menschen verstehen, was ihre Körperzelle braucht, wissen sie welche Lebensmittel ihnen zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Kinder feierten den Abschluss des Camps mit Bgm. Wolfgang Sodl, Vbgm. Florian Ohrenhofer, Martina Laschalt sowie mit den Tennistrainern Nico und Paul. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Nachwuchssport
Kostenloses Tennis-Camp für Olbendorfer Kinder

Zahlreiche Kinder aus Olbendorf machten bei einem Tennis-Camp mit, das auf der Tennisanlage Laschalt abgehalten wurde. Für die Kinder war die Teilnahme kostenlos, finanziert wurde das Camp vom Land Burgenland und der Gemeinde. Bgm. Wolfgang Sodl und Vbgm. Florian Ohrenhofer überreichten den Teilnehmern die Urkunden und Pokale.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: TKD Askö Freistadt
6

Taekwondo
Tragwein und Freistadt erreichten 24 Podestplätze

FREISTADT, TRAGWEIN. Dass die Taekwondo-Sportler aus dem Bezirk Freistadt auch in den Ferien nicht untätig waren, bewiesen sie eindrucksvoll bei den offenen Niederösterreichischen Meisterschaften in Maria Enzersdorf. Sowohl der Asvö Tragwein (13), als auch die Askö Freistadt (11) verzeichneten zahlreiche Podiumsplätze. Damit landete Tragwein auf Platz vier unter den 25 teilnehmenden Vereinen, Freistadt wurde guter Sechster. Klassensieger Tragwein: Grundwald/Hofko, Sophie Dreiling (Juniorinen),...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v.l.: Dieter Zelber, Pilot Alfred Fries, ÖMVV-Präsident Robert Krickl. | Foto: ÖMVV Rallye Team
2

Imbacher Rallye-Team
Alfred Fries und Dieter Zelber wieder siegreich

Der Imbacher Polizeimotorsport Verein Wien Racer Alfred Fries und sein neuer Co-Pilot Dieter Zelber auf Mercedes Racing Edition konnten  zu Saisonabschluß einen weiteren Sieg in der Rallye Youngtimer Wertung nach Hause fahren. IMBACH/BRUNN. Die zur Staatsmeisterschaft zählenden 11. Rallye Historiale fand in Brunn am Gebirge mit Start und Ziel im Veranstaltungszentrum Bruno statt. Veranstaltet wurde das Event vom ÖMVV (Österreichischer Motor Veteranen Verband) Präsidenten Robert Krickl und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Der Start zum 8. Aulauf erfolgte am Hauptplatz von Mureck. | Foto: RegionalMedien
6

Mureck
Der traditionelle Aulauf feierte mit 400 Aktiven Rekordbeteiligung

Der traditionelle Murecker Aulauf feierte bei perfektem Laufwetter Rekordbeteiligung. Mehr als 400 Läuferinnen und Läufer standen auf dem Murecker Hauptplatz am Start. MURECK. Die Begeisterung unter den 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Murecker Aulauf war in allen Altersklassen groß. Und wer nicht laufen wollte, konnte im Walking-Modus die Strecke bewältigen. Laufathlet Klaus Menzcigar-Monaco aus Graz feierte in Mureck ein Jubiläum. Drei Mal die Welt umrundetDer Aulauf gehört derzeit zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stolz auf das Erreichte: Mia Dukic, Ella Bauer-Mitterlehner, Dora Bauer-Mitterlehner, Clara Dukic, Marco Dukic Herbert Bauer-Mitterlehner, Leopold Pajbach, Karl Krammer, Daniel Jancovic und Ivica Dukic. | Foto: UTC Korneuburg
2

Tennis in Korneuburg
UTC Youngsters kämpfen sich in die Landesliga

Nach einer dominanten Tennissaison erobern die Mädchen der U13 des UTC Korneuburg den Meistertitel. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Im Zuge der diesjährigen Jugendmeisterschaft zeigten die Mädchen des UTC Korneuburg eine hervorragende Leistung. Die Kids rund um Mannschaftsführer Herbert Bauer-Mitterlehner hatten eine Traumsaison, sie gewannen all ihre Begegnungen im Bewerb Mädchen U13 Kreis Nordost - Kreisliga A. Nach der letzten Begegnung am 30. August gegen Bisamberg war es geschafft. Die jungen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Christian Lausch sponserte den Matchball. | Foto: arbes
6

2. Klasse Pulkautal
SV Pulkau schlägt Sportunion Grabern klar

 Sechs Tore beim Duell Grabern gegen Pulkau GRABERN. Die bisher sieglosen Pulkauer legen in Grabern richtig gut los und lagen bereits in Minute 27 mit 2:0 in Front. Die Graberner mit Trainer Klaus Jürgen Spätauf, der letzte Saison noch die Pulkauer trainierte, wirkten gebrochen und machtlos. Ein Doppelschlag der Gäste in Minute 48 und 49 brachte die Vorentscheidung im Spiel. Die Pulkauer jubelten am Ende über einen klaren 5:1 Auswärtssieg. Ballspende & PatronanzNationalratsabgeordneter...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Ein Bild aus den 1960er Jahren, kurz nach Errichtung der Anlage. Auch heute hat sich das Erscheinungsbild kaum verändert.  | Foto: ASV
8

Der ASV am Rosenhain
Zeitreise durch fast 100 Jahre Tennisgeschichte

Der ASV geht mit schnellen Schritten auf sein 100. Geburtstag zu, die Tennissektion hat seit dem Jahr 1968 ihr Domizil am Rosenhain bezogen, wo die Zeit zumindest ein wenig still steht. MeinBezirk.at ging gemeinsam mit dem ASV "auf Zeitreise".  GRAZ. Im Jahr 1926 gründete eine Gruppe Grazer Studenten den Akademischen Sportverein, kurz ASV, der zu Beginn eine Vielzahl an Sportarten angeboten hat. Zur Auswahl standen unter anderem Fußball, Basketball, Hockey oder Handball. 1927 wurde die Sektion...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Foto: SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
2

Tischtennis
Gute Leistung vom Nachwuchs bei der Turnierserie

Nach unseren Bundesliga-Damen am vergangenen Wochenende starteten dieses Woche unsere Nachwuchsspielerinnen beim ersten österreichweiten Turnier der heurigen Saison. Die Altenmarkterin Selina Groß sowie die Guntramsdorferin Ana Zlojutro starten bei der österreichweiten WIN-Serie in Bruck/Mur. Beide Spielerinnen starteten in der 3. Leistungsgruppe der Turnierserie und konnten sich im starken Teilnehmerfeld mit guten Leistungen behaupten. Zu ihren Gegnerinnen zählten auch Spielerinnen, die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Der Kader des SV Glanegg ist nicht groß genug um die vielen verletzungsbedingten Ausfälle zu kompensieren. Das Saisonziel der Mannschaft rund um Trainer Guido Frank, ein Platz ganz vorne, ist in weite Ferne gerückt.  | Foto: SV Glanegg
2

Personalprobleme von Beginn an
Glanegg kämpft mit Verletzungspech

GLANEGG. "Wir wurden schon vor dem eigentlichen Saisonstart in unserer Euphorie stark gebremst", erzählt Glanegg-Trainer Guido Frank, "dabei wollten wir heuer ganz vorne mitmischen." Der Verletzungsteufel hat den SV Glanegg voll getroffen. "Bereits beim Cup-Spiel im Juli gegen Reichenau hat sich Christopher Wadl verletzt", so Frank weiter, "dabei ist er erst kurz zuvor als neuer Stürmer von Wölfnitz zu uns gekommen." Mit Dominik Schwerwitzl (Meniskusverletzung) fällt ein weiterer Stürmer aus,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Das Vater-Sohn Duo Christian Rattenberger und Nico Schratzer holte sich beide Wertungen. | Foto: privat

Siege beim Keltenlauf in Poggersdorf
Doppelerfolg für Vater-Sohn Duo

ALTHOFEN/MÖLBLING. Der diesjährige Keltenlauf, der von der Marktgemeinde Poggersdorf veranstaltet wurde, lag fest in Händen von Nico Schratzer und dessen Vater Christian Rattenberger. Während "Sohn" Nico Schratzer in einer Zeit von 25:52 den Siebenkilometerlauf für sich entscheiden konnte, holte "Papa" Christian Rattenberger in einer Zeit von 1:27:48 den Sieg über die Halbmarathondistanz. Beide Athleten, die für den ARBÖ ASKÖ Endurance Sports Club Carinthia aus Althofen am Start waren, zeigten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Damen 60+, TC Bad Vöslau
Dank an die treuen Fans!

BAD VÖSLAU/SALZBURG. Mit einem 3:3-Unentschieden gegen den UTC Eugendorf in Salzburg beendete die Damen 60+ des TC Bad Vöslau ihre erste Saison in der Bundesliga. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen kann man durchaus von einer erfolgreichen Saison sprechen, denn trotz teilweise übermächtiger Gegnerinnen konnte der Klassenerhalt geschafft werden. "Wir sind außerdem beeindruckt von unseren Fans, die uns sogar zu den stundenlang entfernten Auswärtsspielen, in Klagenfurt und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Wetterbedingungen, aber auch die Laufleistungen waren in Mining top.  | Foto: LG Innviertel

LG Innviertel
13 Athleten in Mining am Start

Am letzten Sonntag nahmen insgesamt 13 Athleten der LG Innviertel am Drei-Schlösserlauf in Mining teil. MINING/RIED. Beim Hobbylauf über 3,8 Kilometer erreichte Daniel Aichinger mit 14:46 Minuten den zweiten Platz. Dahinter platzierte sich Stephan Kirchberger, der nach 14:51 Minuten das Ziel erreichte.  Ingeborg Kinzl wird Altersklassen-DritteBeim Hauptlauf über zehn Kilometer erreichte Ingeborg Kinzl den dritten Platz in der Altersklasse W60. Weiters konnten Max Böttinger, Peter Huber, Hans...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sechs bis sieben Spieler aus der Startelf in Stockholm könnten verletzungsbedingt ausfallen. | Foto: JONATHAN NACKSTRAND / AFP / picturedesk.com
5

Alaba vorerst dabei
ÖFB-Kader mit einigen Fragezeichen vor Quali-Doppel

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat am Montag seinen Kader für das kommende Länderspiel-Doppel bekannt gegeben: Aufgrund vieler Wackelkandidaten wie etwa David Alaba oder Marcel Sabitzer stehen aktuell 28 Spieler im Aufgebot des Deutschen. Bei den kommenden EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien am 13. Oktober (20.45 Uhr, live auf ServusTV) und in Aserbaidschan am 16. Oktober (18.00 Uhr, live in ORF1) muss die ÖFB-Elf definitiv auf ein Trio rund um Marko Arnautović verzichten. Mit dem Salzburger...

  • Maximilian Karner
Sebastian Ofner mühte sich gegen Adrian Mannarino, verlor aber das Semifinale. | Foto: GEPA-Pictures
3

Sebastian Ofner verlor in Astana
ATP-Finaleinzug bleibt noch ein Traum

Der Franzose Adrian Mannarino war beim 250.000 Dollar ATP-Turnier von Astana für den Brucker Sebastian Ofner zu stark. Mit der 4:6- und 2:6-Niederlage verpasste Ofner zwar sein erstes ATP-Finale, darf sich aber mit dem erstmaligen Einzug unter die Top 50 der Welt trösten. ASTANA. Sebastian Ofner wurde eine Stufe vor seinem ersten Finaleinzug auf der ATP-Tour vom Franzosen Adrian Mannarino mit 4:6 und 2:6 unsanft gestoppt. In Astana startete Ofner gut in sein allererstes Duell mit dem Franzosen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Almer
Hansjörg und Lisi Randl mit Junioren-Berglaufweltmeister Markus Kröll und dem frisch gedruckten Werk.
31

Buchpräsentation von Hansjörg Randl
Sportlegende mit Botschaften

Der Andrang war groß: Viele alte Bekannte und Freunde folgten der Einladung von Hansjörg Randl (67) in den Garten beim Crazy Eddy in Silz zu seiner Buchpräsentation, moderiert von Othmar Peer. SILZ. Randl, ein über die Grenzen hinaus bekannter Ausdauersportler, geboren 1956 in Pfaffenhofen, aufgewachsen in Telfs und Pfaffenhofen und nun wohnhaft in Mieming, blickt auf ein vom Sport geprägtes Leben zurück, seine Entwicklung vom unterworfenen Schüler zum Kämpfer und Gewinner. Mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.