ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Foto: Polizei (2)
2

Gesundheitsförderung & Prävention

Fitness, Gesundheit, Unfallschutz: An den Sporttagen der Polizei im Bezirk Völkermarkt nahmen heuer auch Vertreter der ÖBV teil. Dienstbesprechung auf der Petzen und Gewinnspiel inklusive. Die Gesundheit der Mitarbeiter hat beim Bezirkspolizeikommando Völkermarkt einen hohen Stellenwert, deshalb werden im Rahmen des Dienstsportes immer wieder gesundheitsfördernde Aktivitäten durchgeführt. Heuer nahmen erstmals auch Vertreter der ÖBV daran teil und informierten zum Thema Unfallschutz. Sporttage...

Zu Ferragosto ging es in italienischen Klubs heiß her  ©Symbolbild/stock.adobe.com
 | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild

Italien sperrt alle Klubs und verschärft Maskenpflicht

Während der „Ferragosto“-Woche kam es unter anderem in Lignano zu wilden Partys in Klubs. Jetzt zieht die Regierung die Konsequenzen: Klubs müssen schließen und von 18 Uhr bis 6 Uhr in der Früh gilt an lebhaften Orten Maskenpflicht. Ab Montag gelten in Italien wieder verschärfte Regeln im Kampf gegen Corona. Vorerst bis 7. September, gilt ab 17. August eine erweiterte Maskenpflicht von 18 Uhr bis 6 Uhr in der Früh. Die Erweiterung des Maskenpflicht (bis dato mussten, ähnlich wie in Österreich,...

Foto: tj-artstudio/Tamara Jarnig (2)
2

Kulturverein Micheldorf

Der Kulturverein Micheldorf wurde am 8. August 57 Jahre alt und war einst die Burschenschaft Micheldorf. Wir haben uns die Geschichte näher angeschaut. Die Gründungssitzung der Burschenschaft Micheldorf fand am 8. August 1963 im Gasthaus Garnitzenklamm statt, auch die Gründungsurkunde ist mit diesem Tag datiert. Am 15. Juni 1974 wurde die Burschenschaft in den Kulturverein Micheldorf umgewandelt und besteht heute aus dem Kulturverein und der Burschenschaft mit separaten Obmännern. Aufgaben Wie...

Foto: KK

Kostenlose Tests für Kroatien-Rückkehrer

Kärntner, die seit dem 7.August aus Kroatien zurückgekehrt sind, erhalten Gratis-Covid-Test - Anmeldung bei Gesundheitshotline 1450. Das teilte das Land Kärnten am Samstag mit. Das Angebot gelte für all jene, die bis spätestens zum Inkrafttreten der Reisewarnung (Mitternacht von Sonntag auf Montag, 17. August) nach Kärnten heimkehren. Die Betroffenen werden gebeten, sich bei der Gesundheitshotline 1450 zu melden, dann werde so schnell wie möglich eine Testung veranlasst.

Österreich spricht Reisewarnung für Kroatien aus

Ab Montag gilt eine Reisewarnung für Kroatien, die Details dazu werden gerade ausgearbeitet. Kroatien-Urlauber sind dazu aufgefordert das Land zu verlassen. Viele Kärntner haben für die kommenden Wochen noch Hotels gebucht. Die Arbeiterkammer gibt kostenlose Tipps für Konsumenten. Österreicher sind dazu aufgefordert Kroatien zu verlassen. „Grundsätzlich hat man nicht die Verpflichtung ein Land zu verlassen“, so AK-Arbeitsrechtler Max Turrini. Allerdings: „Bleibt man in Kroatien und muss danach...

Es konnten schon bis zu 50 Lachmöwen auf Ackerflächen in Kärnten gezählt werden, dazu kommen neben der Mittelmeermöwe noch neun andere Möwenarten 
 | Foto: dieter76|adobe.stock.com
2

Möwen fliegen auf Kärnten

Immer öfter ist zu beobachten, dass in der Nähe von Kärntner Seen Möwen auftauchen. Warum das so ist, hat der KLAGENFURTER bei Andreas Kleewein von birdlife nachgefragt. Wenn man ans Meer fährt, kennt jeder den vertrauten Klang von Möwenschreien. Immer öfter kommt man auch bei uns in den Genuss. „Die Möwen sind zu Kulturfolgern geworden, das bedeutet, in der Nähe des Menschen finden sie ausreichend Nahrung und machen sich die Gegebenheit zu Nutze. So können Möwen im städtischen Bereich auch...

Foto: Adrian Hipp

Eine ganze Woche zum Sport-Schnuppern

Doppelter Nutzen: In der Villacher Woche des Sports, können alle Interessierten vom 24. bis 30. August in vielen Vereinen schnuppern und diese gleichzeitig neue Mitglieder ansprechen. Wer hat nicht schon öfter daran gedacht, eine ganz neue Sportart kennenzulernen und entspannt auszuprobieren? Ob Einzel- oder Teamsport, ob mit einem großen oder kleinen Ball, Schläger, Rollen oder Ruder, in der Halle oder in freier Natur: In der Villacher Woche des Sports, die das Sportreferat der Stadt vom 24....

Foto: Schnabl

Michael Schnabl neuer KFZ-Innungsmeister

Der Nötscher Michael Schnabl wurde gestern zum neuen Innungsmeister gewählt. Im Interview erzählt er, worauf es in der KFZ-Branche ankommt. GAILTALER: Herr Schnabl, seit wann gibt es Ihren Betrieb und wie lange sind Sie schon in der Branche tätig? Schnabl: Das Unternehmen KFZ-Schnabl „AD-Autodienst Schnabl“ gibt es seit 1931 und ich leite es in dritter Generation. Im Jahr 2004 habe ich den Betrieb von meinem Vater übernommen und 2009 den Neubau realisiert. Vor 10 Jahren wurde ich erstmals in...

dav
 | Foto: KK

Gitarrenvirtuose in Kunstmühle Himmelberg

Dieter Bornschlegel, der ungekrönte König der horizontalen Gitarre, ist am 29. August ab 19.30 Uhr in Himmelberg zu erleben. Bereits in den 70ern zählte er zu den besten Rockgitarristen, spielte bei Atlantis und Guru Guru. Inzwischen ist Dieter Bornschlegel als begnadeter Songschreiber und Sänger mit seinem Soloprogramm und einzigartiger Spieltechnik, oft an der Grenze des Machbaren, unterwegs. Begleiten wir ihn auf die Reise durch seinen eigenwilligen Kosmos zwischen Techno und Jazz, Pop und...

Möbelix Hausleiter Holger Preihaupt, Bürgermeister Hannes Primus, XXXLutz Hausleiter Siegbert Ebner, XXXLutz-Sprecher Thomas Saliger, Bauleiter Alois Knauseder und Baumanagerin Franziska Höfler
 | Foto: Pressestelle Stadtgemeinde Wolfsberg

XXXLutz/Möbelix Wolfsberg vor Neueröffnung

Die Eröffnungstermine für beide Möbelhäuser sind fix. Gestern fand die Gleichenfeier für das „modernste Möbelhaus Österreichs“ die Gleichenfeier statt, bei der auch die Eröffnungstermine bekanntgegeben wurden. Der neue Wolfsberger XXXLutz öffnet seine Pforten am 20. Oktober, der angeschlossene Möbelix bereits am 29. September. Bürgermeister Hannes Primus: „60 Millionen Euro an Kaufkraft gingen bisher an andere Bezirke verloren. Diesen Trend drehen wir jetzt um!“...

Die neue „Pop up Info“ wurde von Naturpark Ranger Robert Röbl und Petra Kranabether, Naturparkvorsitzender Vzbgm. Franz Schier und Tourismusleiter Thomas Michor eröffnet
 | Foto: Verein Naturpark Weißensee (3)
3

„Pop up Info“

Der Naturpark Weißensee hat nun eine Informationsstelle, die provisorisch errichtet wurde. Hier dreht sich alles um den Weißensee und seine Bewohner Die neue „Pop up Info“ ist frei zugänglich und erzählt die Geschichte vom Weißensee und seiner Bewohner. Fischpräparate schweben hier über den Köpfen der Besucher und geben Einblick in die Fischwelt des Sees. Die einzigartigen Fossilien veranschaulichen die Geschichte der Region um den Weissensee und führen in eine Zeit, die 250 Millionen Jahre...

Foto: KK

„Draupuls“-Show kann wieder stattfinden

Die Anlage der Wassershow "Draupuls", die durch Treibgut beschädigt wurde, soll voraussichtlich ab 29. August wieder einsatzbereit sein. Das berichtet das Villacher Stadtmarketing. Derzeit werden die beschädigten Elemente ausgetauscht und die Pumpe neu kalibriert. Danach sollen die Fontänen wieder mit Farbe und Wasser für Begeisterung entlang der Draubrücke sorgen und zwar immer mittwochs und freitags von 17-19 Uhr als Wassershow, ab 21 Uhr mit Licht und Wasser. Ab 16.9. sollen die ursprünglich...

Hoi während dem erfolgreichen Versuch Foto:  cbfoto.at 
 | Foto:  cbfoto.at

Hoi zog Panzer zum Weltrekord

Martin Hoi, der stärkste Mann Kärntens, hat wieder einen Weltrekord-Versuch gewagt: Er hat heute im Bunkermuseum am Wurzenpass einen Schützenpanzer sieben Meter weit gezogen. „Noch nie in meinen 26 Jahren Wettkampfgeschichte hat sich je ein Fahrzeug so meinen Kräften widersetzt“ erklärte er danach erschöpft. Der unebene Schotteruntergrund wirkte besonders erschwerend. Erst beim zweiten Anlauf nach Anlegen von Steigeisen an den Schuhen konnte Hoi das Kampffahrzeug in Bewegung bringen. Die 2,5...

In einer Höhe von 35 Metern wurde die Fassade saniert
 | Foto: KRM
5

So spektakulär war Sanierung der Sternwarte

Arbeiten über den Dächern von Klagenfurt: 240.000 Euro werden in die Sanierung der Klagenfurter Sternwarte am Kreuzberg investiert, damit die Sicherheit des 55 Jahre alten Betonkörpers gewährleistet bleibt. Das Tosen und Brummen der Hochdruckwasserstrahler ist von Weitem zu hören. Wenn man den höchsten Punkt des Kreuzbergls erreicht hat, sieht man vom Turm der Sternwarte eine Wolke aus Wasser und Staub durch die Luft flirren. Wer hier sein Auto abgestellt hat, muss es danach unweigerlich einer...

Foto: VSV/Krammer

VSV holt kanadischen Center Sahir Gill

Der 28-jährige Kanadier stürmte zuletzt zwei Saisonen für die Augsburg Panthers in der DEL und gilt als hervorragender Spielmacher und Vorlagengeber, der aber auch selbst torgefährlich ist. Darüber hinaus wurde auch der Vertrag mit Chris Collins um ein Jahr verlängert. Für Augsburg machte Sahir Gill in den vergangenen beiden Saisonen insgesamt 52 Punkte, davon auch sieben Torvorlagen in acht Champions Hockey-League-Spielen. Bevor der Kanadier im Jahr 2018 nach Europa kam, lief er zuletzt...

Villach hebt Maskenpflicht am Freitag wieder auf

Wie bereits in den vergangenen Tagen in Aussicht gestellt, wird die Stadt Villach die abendliche MNS-Maskenpflicht (täglich ab 21 Uhr) vorzeitig aufheben. Sie wird ab Freitag und bis auf Weiteres nicht mehr gelten. Ursprünglich wären bis einschließlich Sonntag im öffentlichen Raum der Innenstadt Masken zu tragen gewesen. Damit reagiert der Corona Koordinationsstab der Stadt auf die Tatsache, dass es seit Tagen keine neuen Covid19-Fälle gibt, die mit den Infektionen rund um eine private...

In Heiligenblut: Streit um Murmeltiere – Urlauberin spuckt Kontrahentin ins Gesicht

Am 12. August 2020, um 07:30 Uhr, begegneten sich ein deutsches und ein tschechisches Urlaubspaar auf einem Panoramawanderweg auf über 2000 Metern Höhe in der Gemeinde Heiligenblut, im Bezirk Spittal an der Drau.Sie gerieten hinsichtlich der Frage der Fütterung von Murmeltieren aneinander und nach einem Wortgefecht spuckte die tschechische Urlauberin den deutschen Urlauber mehrmals ins Gesicht. Der deutsche Mann stieß daraufhin die Frau von sich weg, wodurch diese über eine Böschung etwa einen...

Foto: FF St. Paul
12

Verkehrsunfall in St. Paul

Ein PKW überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Kameraden der FF St. Paul wurden vergangene Nacht um 22:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Schwarzviertler Straße gerufen. Auf Höhe der Bäckerei Kienzl hatte ein PKW ein parkendes Fahrzeug touchiert und war auf dem Dach zu liegen gekommen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle wurde von den Kameraden abgesichert, Betriebsmittel gebunden und dem...

Foto: Maria Alraune_Hoppe, teatroZumbayllu, Stefan Grauf-Sixt, Linder, Anna Kohlweis, Christoph Glantschnig
6

Donnerszenen in der Klagenfurter Altstadt

Seit mittlerweile sieben Wochen lädt man jeden Donnerstag, von 16 bis 22 Uhr zu den Donnerszenen in die Klagenfurter Altstadt ein. Die Geschäfte haben ihre Öffnungszeiten donnerstags verlängert, die lokale Gastronomie passt ihre Öffnungszeiten ebenfalls an das donnerstägliche Kulturprogramm in der Innenstadt an. Am Waagplatz, im wunderschönen Ambiente des privaten Innenhofes der Familie Neumüller starten die Donnerszenen diesmal mit experimentellem Theater. Sara und Folrian Zambrano spielen...

Raphael Wolf steht bei den Adlern ganz hoch im Kurs
 | Foto: GEPA

Raphael Wolf ante portas

Die blau-weißen Adlern scheinen am Transfermarkt richtig Gas zu geben. Im Anmarsch befindet sich nun offenbar auch Wunschverteidiger Raphael Wolf aus Linz. Bereits in der vergangenen Saison wollte der VSV den Abwehrhünen (knapp zwei Meter groß, über 100 Kilo schwer) verpflichten. Damals hatte man gegen die BlackWings noch das Nachsehen. Für die kommende Saison dürfte es nun aber sehr gut aussehen mit einer Verpflichtung des Nationalteamverteidigers, der es in der letzten Saison in 45 Spielen...

Foto: Daniel Gollner

Ausbildungsstart für Sozialberufe

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas Kärnten startet im September auch in Wolfsberg mit einer fundierten und qualifizierten Ausbildung in der Altenarbeit und/oder Behindertenbegleitung. Im September starten wieder abendliche berufsbegleitende Ausbildungen in der Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz in Klagenfurt, Villach, an der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof (Lendorf), in Hermagor, Althofen und Wolfsberg sowie Behindertenbegleitung inklusive Unterstützung in der...

Foto: Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt

Neue Aktion in Völkermarkt

Unter dem Motto „Familieneinkaufsstadt Völkermarkt: gastlich – vielfältig – familiär“ arbeiten Stadtgemeinde und Wirtschaftsverein mit der Tourismusregion zusammen, um Gästen Lust auf einen Ausflug nach Völkermarkt zu machen. Die Corona-Situation hat die Handels- und Dienstleistungsbetriebe vor eine große Herausforderung gestellt. Die Totalsperre der Draubrücke Völkermarkt von 27. Juli bis 11. September 2020 stellt im Sommer eine weitere Barriere dar. Um speziell Gästen der Ferienregion Lust...

Solche Bilder kann es heuer nicht geben
 | Foto: Wikipedia/Johann Schwarz

Ironman abgesagt: „Gesundheit der Athleten im Vordergund“

Die Veranstalter des Ironman Austria 2020 gaben am Dienstag bekannt, dass der am 20.September vorgesehene Bewerb in Klagenfurt aufgrund der weltweiten COVID19-Pandemie und nach Gesprächen mit den lokalen Behörden doch nicht über die Bühne gehen wird. Zur Absage bzw. Verschiebung auf das nächste Jahr nahm auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser Stellung. „Die Absage ist natürlich mehrfach bedauerlich. Nicht nur, dass das Land Kärnten mit den vielen dazugehörigen Medienberichten wichtige...

Der neue Schriftzug hängt
 | Foto: KK

Das Holiday Inn heißt nun offiziell „Voco“

Offiziell firmiert das Holiday Inn bereits seit Montag unter dem neuen Namen „Voco“. Am Dienstag wurde der Namenswechsel auch nach außen sichtbar, wurden die Logos an der Fassade und am Dach ausgetauscht. Hoteldirektorin Kerstin Fritz: „Am 23. Dezember des Vorjahres wurde der Vertrag unterschrieben. Die letzten acht Monate haben wir uns intensiv mit der Umstellung beschäftigt.“ Die Zimmer haben alle einen Feinschliff bekommen. Fritz: „Vor allem der Technikbereich war uns als Businesshotel sehr...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.