Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Teile des Dachbodens, wo Stroh gelagert war, hatten Feuer gefangen. | Foto: FF Rossegg/FF Stainz
3

Dachboden brannte
Wirtschaftsgebäude in Stainz fing Feuer

Ein Wirtschaftsgebäude in Pichling (Stainz) fing am Mittwochvormittag Feuer. Verletzt wurde dabei niemand. STAINZ. Zum Glück hatte ein Anwohner den Brand rechtzeitig entdeckt: Gegen 10 Uhr am heutigen Mittwoch sah er, dass sein Wirtschaftsgebäude in Pichling brannte. Er alarmierte 122, die Freiwilligen Feuerwehren Rossegg, Stainz, Ettendorf und Wildbach sowie die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach waren sofort zur Stelle. Brand im DachbodenUnter der Einsatzleitung von HBI Gerd Grinschgl von der FF...

Edmund Enzi, Günter Wagner, Norbert Wagner, Gerhard Sommer, Vorsitzender Hubert Koller, Vorsitzender-Stv. Erwin Enzi, Kassier-Stv. Hermann Kremser und Kassier Hannes Enzi (von links nach rechts) vom Dorfentwicklungsverein Soboth-aktiv mit dem neuen Pocketfolder. | Foto: Josef Fürbass
5

Neuer Pocketfolder
"Rund um Soboth" wird gewandert und gefunkt

Soboth feilt weiter an seinem Image als Wander- und Blumendorf. Im Rahmen eines LEADER-Kleinprojektes wurde die touristische Kompetenz neu gebündelt und der grenzüberschreitende Folder "Rund um Soboth" erstellt. SOBOTH. Dieser wurde nun mit der Homepage soboth.eu präsentiert: exakt zum Start der Wandersaison 2022 und in Form einer Live-Übertragung von Radio AGORA, das seit zehn Jahren eine enge Verbundenheit mit Soboth pflegt und es hier mit Beiträgen immer wieder auf der Frequenz 105,5...

Sieben Freiwillige Feuerwehren waren bei der Teilabschnittsübung in Wernersdorf im Einsatz, um den Ernstfall zu proben, wie hier bei einem Waldbrand. | Foto: BFV Deutschlandsberg
29

Freiwillige Feuerwehr
Abschnittsübung in Wies mit Waldbrand und Traktorunfall

Sieben Freiwillige Feuerwehren haben sich an der Teilabschnittsübung des Abschnittes 2 in Wernersdorf beteiligt. WERNERSDORF. Die Teilabschnittsübung des Abschnittes 2 hat heuer in Wernersdorf/Wies stattgefunden. Mit dabei waren die sieben Freiwilligen Feuerwehren Wielfresen mit Löschzug St. Katharina in der Wiel, Wernersdorf, Vordersdorf, Wies, Steyeregg, Pölfing-Brunn und St. Ulrich im Greith. Zwei ÜbungsszenarienIm Vorfeld der Übung wurden zwei Übungsszenarien vorbereitet. Das erste Szenario...

Bei "Viva la Vida" geht es für Jugendliche hoch hinaus. | Foto: Christina Köstenbauer
Aktion 8

Pilotprojekt im Bezirk
"Viva la Vida" bietet Spaß für Jugendliche

Neu im Bezirk Deutschlandsberg: In einer Kooperation mit dem Kinderland Steiermark startete Ende April das Projekt "Viva la Vida". Einmal pro Monat können junge Menschen im Alter von zehn bis 14 Jahren kostenlos und unverbindlich neue Aktivitäten ausprobieren und Freundschaften schließen.  DEUTSCHLANDSBERG. Christina Köstenbauer, Pädagogin und Purna-Yoga-Lehrerin, und Dominik Resch, Fitnesstrainer und diplomierter systemischer Coach in Ausbildung, wollen Jugendlichen einen Raum zum Austausch...

Folge 18
Künftig Ligi auch für Schützi möglich | Auf an Kaffee

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: stürzt sich Densi nach einer Woche Griechenland wieder "voll motiviert" ins Arbeitsleben. Man kann nur erahnen wie es ihr ginge, wenn sie als Urlaubsort Lignano gewählt hätte. Eine Party gab es zu Pfingsten auch bei der Initiative "Auto:Frei:Tag", die erneut den Verkehr in der Grazer...

Groß St.Florian | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 08. Juni: Leichter Regen möglich am Vormittag und Nacht Mittwoch ist mit regnerischem Wetter in Deutschlandsberg zu rechnen. Voraussichtlich ist mit Temperaturen von mindestens 14 und maximal 22°C zu rechnen. Die Höchsttemperatur ist um 17:59 Uhr prognostiziert....

Eveline Liebmann (Mitte) und ihr Team beim Blumenpflücken in Schamberg | Foto: Josef Fürbass
1 1 5

Fronleichnam
Wenn der Herrgott durch Stadt und Land spaziert...

Nach Christi Himmelfahrt, Pfingsten und dem Fest der Heiligen Dreifaltigkeit wird am 16. Juni Fronleichnam gefeiert. Und so wie es aussieht heuer endlich wieder unter anderen Bedingungen als in den letzten beiden Jahren. Vor allem die Stadt Deutschlandsberg und der Markt Eibiswald verwandeln sich zu Fronleichnam regelrecht in ein Blütenmeer. Blumenteppiche wird man jedoch auch in Wies und in anderen Orten bestaunen können. WIES/DEUTSCHLANDSBERG. Fronleichnam leitet sich vom mittelhochdeutschen...

Das Elektroauto kam auf eine Verkehrsinsel und rammte einen der Lichtmasten. | Foto: Clara Hengsberger
4

Straßenverkehrsunfall
B74: Pkw rammte Lichtmast in Dietmannsdorf

Am Pfingstmontag kam es in Dietmannsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B74. Zur Mittagszeit rammte ein Elektroauto einen Lichtmast. DIETMANNSDORF. Im Ortsteil von St. Martin i.S. mussten die FF Dietmannsdorf und die FF St. Martin mit ingesamt fünf Fahrzeugen sowie 33 Kameradinnen und Kameraden ausrücken. Ein Elektro-Pkw war auf der B74 aus ungeklärter Ursache auf eine Verkehrsinsel geraten und dort gegen einen Lichtmast geprallt. Die Feuerwehren mussten einen doppelten Brandschutz aufstellen,...

Ein starkes Team gegen den Müll: Die Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg sorgte für saubere Waldwege.  | Foto: Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg
5

Müll im Wald
Frühjahrsputz der Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg

Im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes beteiligten sich auch heuer wieder neun Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Deutschlandsberg an der Aktion.  ST. KATHARINA IN DER WIEL. Treffpunkt war diesmal St. Katharina in der Wiel. Von dort aus ging es an der Straße entlang und über den Wanderweg zum Jägerwirt. Vorbei an der Diensthütte der Bergrettung, war das Ziel, die Brendl-Alm, nicht mehr weit entfernt. Die Mitglieder waren verwundet, selbst auf Wanderwegen im Wald einiges an...

30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen die Grundausbildung erfolgreich ab.  | Foto: LM d.F. Annika Eckart / FF Deutschlandsberg
6

Erfolgreich absolviert
Grundausbildung I und II in Deutschlandsberg

Ganze 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abschnitte 1, 2, 4, und 5 schlossen nach zwei lehrreichen Wochenenden die Grundausbildung I und II im Feuerwehreinsatzzentrum in Deutschlandsberg ab. DEUTSCHLANDSBERG. Der Startschuss für die zwei ereignisreichen Wochenenden fiel an einem Freitagabend mit der Begrüßung durch den Bereichsgrundausbildungsbeauftragten OBI Martin Klug und BR Karl-Heinz Hörgl. Nach den folgenden dreieinhalb Stunden Theorieeinheit konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Über Pfingsten kam es in der Steiermark zu mehr als 7.800 geahndeten Geschwindigkeitsübertretungen. | Foto: Mikscha
3

Polizei zieht Bilanz
Ein Verkehrstoter zu Pfingsten

Erstmals seit drei Jahren gab es zu Pfingsten auf den steirischen Straßen wieder ein Todesopfer zu beklagen. Nach zwei vergleichsweise ruhigeren Pfingstwochenenden, herrschte im heurigen Jahr wieder deutlich mehr Verkehrsaufkommen. Es kam zu einer Zunahme an Unfällen, festgestellten Übertretungen und beeinträchtigten Fahrzeuglenkerinnen und Lenker. Der Rückreiseverkehr sorgte für Wartezeiten an den Grenzen zu Slowenien. STEIERMARK. Der Wegfall beinahe aller Corona-Maßnahmen und die offenbar...

Pure Action in Grünberg-Aichegg: Die Feuerwehren lieferten sich einen spannenden Bewerb.  | Foto: Thomas Stopper
23

Zwölf Wehren zeigten ihr Können
Bereichsleistungsbewerb in Grünberg-Aichegg

Beim diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb am Sportplatz in Aichegg kämpften zwölf Bewerbsgruppen um die besten Zeiten bei Löschangriff und Staffellauf.  BAD SCHWANBERG. Acht Feuerwehren aus dem Abschnitt 05 - Oberes Sulmtal sorgten beim Bewerb für das leibliche Wohl. Der Bewerbsleiter BR d. F. Johann Bretterklieber begrüßte die anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer und die angereisten Bewerbsgruppen aus den Bereichen Deutschlandsberg, Voitsberg, Graz-Umgebung und Weiz. Eröffnet wurde...

Maria Reinbacher freute sich über die Glückwünsche.  | Foto: Pensionistenverband Stainz
2

Stainzer Pensionistenverband
Zwei treue Mitglieder gefeiert

In Stainz gab es etwas zu feiern: Der Pensionistenverband, OV Stainz, gratulierte zwei langjährigen, treuen Mitgliedern zu ihren Geburtstagen.  STAINZ. Im Pensionistenverband Stainz ehrte man kürzlich zwei Mitglieder an ihren Geburtstagen. Maria Reinbacher durften die Pensionistinnen und Pensionisten zum 87. Geburtstag gratulieren.  Anna Niggas feierte ihren 80. Geburtstag. Beiden "Geburtstagskindern" wurden Blumen und ein Geburtstagsbrief der Vorsitzenden Anna Maria Primus überreicht. Man...

Mit Heilkräuter-Coach Ernst Frühmann ging es ab in den Kräutergarten bei der Fachschule Burgstall. | Foto: FS Wies
4

Gesundheit
Kräuter-Erlebnistage an der Fachschule Burgstall

Spaß und Wissenswertes bei den Kräutertagen für Schülerinnen und Schüler umliegender Bildungseinrichtungen an der Fachschule Burgstall in der Marktgemeinde Wies.   WIES. Über 240 Schülerinnen und Schüler aus Mittelschulen der Region nutzen das Angebot, Wissenswertes rund um das Thema Kräuter zu erfahren. In Kooperation mit Heilkräuter-Coach Ernst Frühmann und seinem Team, der Apotheke Wies und der Christophorus-Apotheke aus Deutschlandsberg wurde in unterschiedlichen Workshops Wissenswertes aus...

Eine teils bewölkte Nacht steht uns bevor | Foto: Fezbot2000 - Unsplash

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 07. Juni: Regen am Abend und Nacht Heute Dienstag ist mit regnerischem Wetter in Deutschlandsberg zu rechnen. Sonnenaufgang ist um 5:07 Uhr und um 20:52 Uhr geht die Sonne unter. Die Temperaturen liegen im Bereich von 14 und 24°C. Das Thermometer misst um 15:27...

Unversöhnliche Standpunkte - Bürgermeister Walter Eichmann | Foto: Langmann

Die Sicht der Beteiligten
Aus für das Heizwerk im Neurather Feld?

Bei den einen sorgt der derzeitige Status für Genugtuung, bei anderen für Frust und bei manchen unbeteiligten Beobachtern für Unverständnis. Seit einiger Zeit schon zieht sich das Bauverfahren dahin, nach ersten Pro-Standpunkten scheint die Lage derzeit in ein Nein zu münden. STAINZ. Zur Vorgeschichte: Seit rund 30 Jahren betreibt die Nahwärmegenossenschaft Stainz ein Heizwerk im Gebäude der Volksschule. Die Beengtheit und der gestiegene Bedarf veranlassten die Verantwortlichen, sich um einen...

Silber für 46 Jahre Mitgliedschaft

Ehrenmedaille in Silber.
ÖKB-Auszeichnung an Reinhard Gratt

STAINZ. – Schon mehrmals verschoben, kam der Gratulationsbesuch nun doch zustande. Am vergangenen Samstag fanden sich Obmann August Adam und Obmannstellvertreter Vizebürgermeister Franz Hopfgartner bei Reinhard Gratt ein, um zur langjährigen Mitgliedschaft zu gratulieren. „Du warst einmal unser Sportreferent“, bedankte sich August Adam für das Engagement für den Kameradschaftsbund, während Franz Hopfgartner im Etui die Ehrenmedaille in Silber, die Zeitschrift „Courage“ und das Fachmedium „Der...

Deutschlandsberg | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 06. Juni: Regen am Vormittag Montag ist mit regnerischem Wetter in Deutschlandsberg zu rechnen. Sonnenaufgang ist um 5:08 Uhr und um 20:51 Uhr geht die Sonne unter. Von einem Tiefstwert von 16°C klettern die Temperaturen heute noch auf 26°C. Die Höchsttemperatur...

Seil als Sportgerät
5

Seilspringen und Line Dance
Freizeitangebot für ukrainische Vertriebene

STAINZ. - Das kann wohl als Berberich-Familienprojekt bezeichnet werden. In regelmäßigen Abständen widmen sich Gabriele, Walter Berberich und Tochter Silke Fürnschuß der Betreuung von ukrainischen Vertriebenen in Stainz. „Es ist gleichermaßen als Struktur für den Alltag, Freizeitgestaltung und sportliche Betätigung gedacht“, betont Walter Berberich den humanitären Charakter der Veranstaltungen. Welche sportliche Betätigung? Silke Fürnschuß, ihres Zeichens Präsidentin der European Rope Skipping...

Ab 10 geht auch ein Achterl
1 10

FF-Frühschoppen in Rossegg.
Comeback nach zwei Jahren Pause

Die Freude der Besucher, ohne Beeinträchtigung wieder auf ein Fest gehen zu können, war greifbar: Bereits eine halbe Stunde nach Beginn waren die Tische auffallend gut besetzt. Auch Kommandant Gerd Grinschgl war happy: „Unser gesamtes Team ist mit großem Engagement dabei.“ Eine Neuerung erfuhren die Gäste bereits an der Bundesstraße. Um Gefahren vorzubeugen, war eine großräumige Einbahnregelung zum Festgelände auf dem Sportplatz eingerichtet worden. Beim Eingang dann wieder der bekannte Brauch:...

Auch am heutigen Pfingstsonntag drohen leider wieder Vermurungen durch Starkregen. Hier ein Bild aus Ratten (Oststeiermark) aus dem Vorjahr. | Foto: Gemeinde Ratten
4

Warnung
Gegen Abend drohen in der Steiermark Gewitter, Hagel und Sturmböen

Tagsüber ist es am Pfingstsonntag durchgehend schön und sonnig in der Steiermark. Für den Abend und die Nacht sind allerdings schwere Gewitter prognostiziert. STEIERMARK. Da und dort ziehen schon tagsüber erste Wolken auf, insgesamt darf man sich in der Steiermark aber über einen schönen Pfingstsonntag freuen, die Tageshöchsttemperaturen steigen bis auf 28 Grad. Am längsten trocken bleibt es in der östlichen Obersteiermark. Nach und nach trübt sich das Wetter aber ein, am Nachmittag bereits im...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Multitalent Ursula Reicher
15

Stainzer „Schillern“-Abschluss.
Royal Garden-Party beim Schlosstoni

Das Angebot der Kulturinitiative „StainZeit“, einen künstlerisch-erbauenden Abend im Freien zu erleben, wurde von knapp hundert Besuchern goutiert. Als Bühne hatte Obmann Peter Nöhrer den Gastgarten im Pichlinger Gasthof Schlosstoni ausgewählt, wo sich die Musiker dem Publikum so richtig hingeben konnten. „Die Veranstaltung gemeinsam mit der Ölmühle Herbersdorf war schon lange geplant“, wünschte Nöhrer den Besuchernn einen erbaulichen Abend. Wenig später wurde aufgewertet, denn Franz Schober,...

Eine teils bewölkte Nacht steht uns bevor | Foto: Fezbot2000 - Unsplash

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 05. Juni: Regen in der Nacht Bewölkt starten wir heute in Deutschlandsberg in den Tag. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 5:08 Uhr in den Tag, während es ab 20:50 Uhr dunkel wird. Die Temperaturhöchstwerte liegen heute bei 27°C. Das Thermometer misst um...

Eine teils bewölkte Nacht steht uns bevor | Foto: Fezbot2000 - Unsplash

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 04. Juni: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt Samstag ist es in Deutschlandsberg den ganzen Tag über leicht bewölkt. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 5:09 Uhr in den Tag, während es ab 20:49 Uhr dunkel wird. Heute ist bei extrem sommerlicher Hitze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.