Von der Kirche zum Kalvarienberg.
Bittprozession der Pfarre Stainz
Bittprozessionen in den Tagen vor Christi Himmelfahrt haben eine lange Tradition. Erste Umzüge gab es bei den Urchristen im 4. Jahrhundert, später wurden drei Sühnetage daraus, ab dem 8. Jahrhundert galten sie schließlich für alle Katholiken. In Stainz wurde der Tradition am vergangenen Mittwoch mit einer Prozession von der Pfarrkirche zur Kalvarienbergkapelle entsprochen. „Die Prozession führt an den Stätten der Arbeit vorbei“, betonte Dipl.-Ing. Franz Hebenstreit, der Leiter der...