Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ernte in verschiedenen Deutungen - Franz Hebenstreit

Von der Kirche zum Kalvarienberg.
Bittprozession der Pfarre Stainz

Bittprozessionen in den Tagen vor Christi Himmelfahrt haben eine lange Tradition. Erste Umzüge gab es bei den Urchristen im 4. Jahrhundert, später wurden drei Sühnetage daraus, ab dem 8. Jahrhundert galten sie schließlich für alle Katholiken. In Stainz wurde der Tradition am vergangenen Mittwoch mit einer Prozession von der Pfarrkirche zur Kalvarienbergkapelle entsprochen. „Die Prozession führt an den Stätten der Arbeit vorbei“, betonte Dipl.-Ing. Franz Hebenstreit, der Leiter der...

Aus der ganzen Steiermark kamen Mitglieder der Landjugend angereist, um ihr Können beim Landesentscheid auf die Probe zu stellen.  | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
2

Steirische Landjugend im Bezirk
4x4 Landesentscheid in Bad Gams

Der Landjugendbezirk Deutschlandsberg veranstaltete kürzlich gemeinsam mit der Landjugend Steiermark den Landesentscheid 4x4 in Bad Gams. Anfang April nominierten sich steiermarkweit jeweils ein 4x4-Team pro Bezirk für den Landesentscheid. BAD GAMS. Mitglieder der Landjugend aus der ganzen Steiermark fanden sich im Weststeirischen Hof in Bad Gams ein, um nach dem Landessieg zu streben. Dabei stand der Teamgeist ganz oben auf der Tagesordnung, um bei Wissensthemen, wie bei Kräutern und Gewürzen...

Zünftig geht es gerade in der Region Murtal zu: Noch bis zum 29. Mai findet die Murtaler Frühlingswiesn am Gelände der M-Rast in Zeltweg statt. | Foto: Mlakar

Von Leibnitz bis nach Liezen
Das sind die Top-Veranstaltungen in der Steiermark

Egal ob im Norden, Osten, Süden oder Westen des Landes: In den nächsten Tagen hält die Steiermark wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für dich bereit. STEIERMARK. Mit Konzerten, Lesungen, Ausflugshighlights und hochkarätigen Ausstellungen segelt die Steiermark in Richtung Sommer. Egal ob beim Grätzlfest in Judendorf-Straßengel, bei der Hartbergerland Rallye, bei der Murtaler Frühlingswiesn oder beim Pischelsdorfer Volksfest: In den nächsten Tagen ist für jeden etwas dabei!...

Die Schlangen hatten sich in ein Hagelnetz verfangen. | Foto: Waltraud Fischer
7

Äskulapnattern verfingen sich im Hagelnetz
Schlangeneinsatz zu Christi Himmelfahrt

Zu einem Schlangeneinsatz wurde am Donnerstag, dem 26. Mai, die Berg- und Naturwacht von der Landeswarnzentrale gerufen. Es stellte sich heraus, dass sich in Aigen/St.Martin im Sulmtal zwei Schlangen in einem Hagelnetz verfangen hatten. ST. MARTIN IM SULMTAL. "Schlange in einem Hagelschutznetz" lautete am Donnerstag der Auftrag der Landeswarnzentrale, der bei der Berg- und Naturwacht einging. Gegen 13.30 Uhr war dann die Geduld des schlangenkundigen Organs Manfred Rasdewschek (Einsatzstelle...

Polizeihubschrauber und Beamte des Einsatzkommandos (EKO) Cobra beim Abseilen aufs Dach des Landespflegezentrums. | Foto: BMI
3

Cobra probte Terrorangriff
Groß angelegte Einsatzübung in Kindberg

Am Dienstag fand in Kindberg den ganzen Tag über im ehemaligen Landespflegezentrum eine groß angelegte Einsatzübung des Einsatzkommandos (EKO) Cobra statt. STEIERMARK. KINDBERG. Bereits um 7 Uhr früh kreisten Polizeihubschrauber im Mürztal in Kindberg. Anfangs war die Aufregung in der Bevölkerung groß, denn kaum jemand wusste Bescheid, dass die  Einsatzübung Meteorit 2022 im leerstehenden Objekt des einstigen Landespflegezentrums hier abgehalten wurde. Erst langsam sprach es sich wie bei einem...

Anzeige
Nach dem Graf-Meran-Haus geht es weiter über das Hochplateau der Hohen Veitsch. | Foto: Andreas Bocek
14

Veitscher Grenzstaffellauf 2022
34. Auflage des Veitscher Grenzstaffellaufs am 25. Juni 2022

Es ist endlich wieder soweit! Nach Pandemie-bedingter Pause geht der „Grenzi“ endlich wieder über die spektakuläre Bühne! Hunderte Läuferinnen und Läufer wagen sich seit 1987 auf die wunderschön anspruchsvolle Strecke (54km/2060hm) dieses österreichischen Berglauf-Klassikers. Ob als Einzelläufer, in der 2er- oder 3er-Staffel (16km/16,5km/21,5km): Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von einem ganzen Ort angefeuert, an den besten Labestellen versorgt und im Ziel gefeiert. StreckeDie...

Auf an Kaffee
Monkeypox ist keine Müslisorte!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: fallen die Masken! Aber nur kurz. Während Densi die Reste der Pandemie vom Boden aufsammelt, brav unser Equipment holt und dabei Angst vor Schlangen bekommt, lässt sich Bernhard in die Gemütlichkeit der Musik abgleiten. Und hätte gern eine Schüssel voll Monkey Pops. Aber: Wir müssen auch...

Deutschlandsberg | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 25. Mai: Regen am Nachmittag und Abend Heute ist es in Deutschlandsberg den Tag über regnerisch. Sonnenaufgang ist um 5:15 Uhr und um 20:40 Uhr geht die Sonne unter. Die Temperaturen liegen Mittwoch im Bereich von 15 und 21°C. Die Höchsttemperatur wird um 12:34...

Bei einem Unfall auf der L619 Weinebenstraße in Bad Schwanberg wurden drei Motorradfahrer verletzt. | Foto: Thomas Mörth / FF Glashütten
4

Sturz auf Weinebenstraße
Drei Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Sonntagnachmittag kam es auf der Weinebenstraße zu einem schweren Unfall zwischen drei Motorradfahrern. Eines der Motorräder ging in Flammen auf. BAD SCHWANBERG. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark war am Sonntag um 13.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Weinebenstraße im Ortsteil Gressenberg unterwegs. Laut Angaben der Polizei kam er in einer Rechtskurve bei Straßenkilometer 21,100 aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern. Dabei geriet er auf die linke Fahrbahn und in weiterer...

Die Wandergruppe mit Sektionsleiter Grete Scheucher und Gerhard Riffel, sowie Ernst Strohmeier von der Sektion Radfahren.
1

Pensionistenverband OG Frauental
Nach Wandern folgt die Radsaison

Jeden Dienstag wenn das Wetter mitspielte, machten sich die Wanderer des Pensionistenverbandes Frauental zu einem Wanderausflug rund um Frauental auf. Unter der Führung von Grete Scheucher und Gerhard Riffel wurden rund dreistündige Wanderrouten zusammengestellt. Die meisten Wanderungen führten nach Deutschlandsberg, Bad Gams, Wildbach, Groß Sankt Florian, Gersdorf, Rassach, Tanzelsdorf und Vochera. Die heurige Frühjahrsabschlusswanderung führte bis nach Rassach, eine unserer längsten Touren...

Erika Swoboda genießt die Zeit der Rosenblüte und lädt zu einem Besuch der wunderbaren Rosenfelder in der Region ein. | Foto: KK
4

Bio-Rosenanbauer laden ein
Start für die Rosenblüten-Ernte in der Süd-, Ost- und Westeiermark

Noch vor der Ernte der Erdbeeren hat die Rosenblüten-Ernte in der Süd-, Ost- und Weststeiermark begonnen. Wie jedes Jahr freuen sich die Bio-Rosenanbauer auch heuer wieder über interessierte Besucher:innen auf ihren Feldern. Der Duft ist einzigartig und man kann sich nicht satt sehen. Doch die Bio-Rosenanbauer in der Süd- und Oststeiermark kultivieren ihre Rosen nicht nur für das Auge sondern ganz speziell für die Verarbeitung zu hervorragenden Kosmetik- und Kulinarik-Produkten. Rosenblüten...

Eine teils bewölkte Nacht steht uns bevor | Foto: Gabriel Santiago - Unsplash

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 24. Mai: Regen am Abend Dienstag ist mit regnerischem Wetter in Deutschlandsberg zu rechnen. Die Sonne erwacht um 5:16 Uhr und verabschiedet sich gegen 20:39 Uhr. Von einem Tiefstwert von 15°C klettern die Temperaturen heute noch auf 23°C. Die Höchsttemperatur...

Auch das neue Gästetaxi "gmiatlich unterwegs" aus Eibiswald, gezogen von einem Oldtimer-Traktor, wurde beim Eröffnungsfest in Wies gleich getestet... | Foto: Josef Fürbass
6

(W)EINBLICKE in Keller & Weingarten
„Schilcherfrühling“ in voller Blüte

Am Donnerstag, dem 19. Mai, wurde der "Schilcherfrühling" am Wieser Marktplatz eröffnet. Der Abend bot einen kleinen Einblick in das bunte Programm, das die 22 Betriebe für den 20. und 21. Mai geplant hatten.  WIES. Weiß gedeckte Tische, rosefarbener Wein in den Gläsern und Damen mit bunten Blumenkränzen im Haar: Im Süden der Steiermark wurde der Saisonauftakt am 19. Mai mit dem „Schilcherfrühling“ überaus stimmungsvoll zelebriert. „Es ist ein Event in der Region, wo dir was blüht“, machte...

3:46

Jubiläum
50 Jahre Grenzlandbücherei Eibiswald

Die Grenzlandbücherei in Eibiswald feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen mit besonderen Ideen und Veranstaltungen. Wir haben uns bei der Leiterin Gertrude Kröll und ihrer Assistentin Eva Brauchart zur aktuellen Situation in der Grenzlandbücherei umgehört. EIBISWALD. Es war eine alte Lagerhalle der Landwirtegenossenschaft, in der 1972 nach umfassenden Sanierungsarbeiten die Grenzlandbücherei Eibiswald ihre erste Heimstätte hatte. Der Lehrer Karl "Charly" Klampfer hat für diese Idee einer...

Das Wetter in der kommenden Woche bleibt wechselhaft. Besonders in der Obersteiermark ziehen immer wieder Regenschauer und Gewitter durch. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wetter für die Steiermark
Die Woche wird wechselhaft und regnerisch

In der kommenden Woche bleibt es warm doch wechselhaft bei Höchsttemperaturen ab 20 Grad. Vor allem in der Obersteiermark kann es immer wieder zu Regen und Gewittern kommen. STEIERMARK. Während der Montag regnerisch oder mit Hochnebel beginnt, kommt im Lauf des Vormittags langsam die Sonne heraus. Die warmen Temperaturen bleiben uns erhalten mit Höchstwerten von 23 bis 26 Grad. Im Westen können im Lauf des Tages Wärmegewitter auftreten, in der Osthälfte des Landes bleibt es trocken und sonnig....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Groß St.Florian | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 23. Mai: Den ganzen Tag lang stark bewölkt In Deutschlandsberg ist Montag bewölktes Wetter zu erwarten. Sonnenaufgang ist um 5:17 Uhr und um 20:38 Uhr geht die Sonne unter. Die höchsten Temperaturen liegen heute bei 24°C, die Tiefstwerte bei 15°C. In...

 Ein Teil der geehrten und ausgezeichneten Mitglieder
7

ÖKB Ortsverband Frauental:
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Am Samstag, dem 21. Mai lud der ÖKB Ortsverband Frauental zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den Sorgerhof ein. „Mit der verspäteten Mitgliederversammlung 2022 möchten wir als Ortsverband nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen wieder unsere Vereinstätigkeiten voll aufnehmen. In diesem Zusammenhang darf ich besonders jene Kameradinnen und Kameraden zu der diesjährigen Mitgliederversammlung einladen, welche in den letzten beiden Jahren einen runden Geburtstag feierten und eine...

Bürgermeister Walter Eichmann zu Besuch bei Präsidentin Karin Aichholzer

Tag der offenen Tanzfläche.
15 Jahre Tanzsportclub Weiß-Silber Stainz

Der Auftritt des Tanzsportclubs Weiß-Silber Stainz kann wohl als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. 1997 wurde er vom Grazer Tanzlehrer Ernst Schweighofer gegründet. Wenig später stand dem Verein aber ein Sein oder Nicht-Sein im Weg. Es war eine glückliche Fügung, dass Johann Pauritsch, der Präsident des Steirischen Tanzsportverbandes, in Gabriele und Walter Berberich – damals in Diensten des TSC Zentrum Graz – engagierte Tanztrainer fand, die 1998 einem Zusammenschluss von TSC Zentrum Graz...

"Westwind" startet neu aufgestellt wieder durch. | Foto: Josef Fürbass
1 3

Kultband
„Westwind“ ist zurück auf der Bühne

"Westwind" ist wieder voll da! Das Urgestein des Austropop hat sich sogar neu aufgestellt. Am Samstag, dem 28. Mai, lassen es Alois Waclik & Co. in der „bluegarage“ in Frauental so richtig krachen. „Westwind“ rollt wieder seinen fein gewebten Gitarrenteppich aus, dem Schlagzeug und Keyboard jenen typischen subtilen Glanz verleihen. EIBISWALD. Stürmisch, aber weiterhin wolkenlos. Was sich wie eine Passage aus dem Wetterbericht liest, zeichnet viel mehr ein Stimmungsbild von „Westwind“. Die...

Die Künstlerinnen vor dem Konzert
10

Evang. Pfarrkirche Stainz.
Benefizkonzert für den Frieden

Einmal mehr stellte die Evangelische Friedenskirche ihre Eignung als Location für ein Musikkonzert unter Beweis. Am vergangenen Sonntag ging es darum, den Musizierenden und den in Stainz lebenden ukrainischen Menschen Beistand zukommen zu lassen. „Es ist ein besonderes Konzert“, sah Pfarrer Andreas Gerhold die Einmaligkeit im seltenen Zusammenspiel von zwei Harfen und eben der humanitären Zielsetzung. Zusammenspiel dreier VeranstalterIrmgard Kratochwill, die Obfrau des Vereins Gemeinsam in...

Mit ihren "Zwergerln" auf Du und Du
5

Eigene Sprache für „Zwergerl“.
Zertifizierung für Kinderkrippen Georgsberg und Marhof

Gleich voraus: Unter „Zwergerln“ sind jene Kinder gemeint, die in Kinderbetreuungseinrichtungen (in der Regel bis zum 3. Lebensjahr) betreut werden. Zumeist nähern sich Eltern und Erziehungsberechtigte der Spracherziehung mit Wörtern an. Das allerdings gelingt aber erst ab einem gewissen Lebensalter. Und genau hier setzt die Zwergensprache an. „Bereits Kleinkinder wollen sich ausdrücken und verstanden fühlen“, will Gründerin Vivian König viel früher mit einer Kommunikation auf Basis von...

Die heutige Nacht verspricht teils bewölktes Wetter | Foto:  Dhimas Widrayato - Unsplash

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 22. Mai: Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt Der Tag heute verspricht wolkiges Wetter in Deutschlandsberg. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 5:18 Uhr in den Tag, während es ab 20:36 Uhr dunkel wird. Es sind Temperaturhöchstwerte von 24°C zu erwarten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.