Herbstzeit ist Kaesten- und Nusszeit

Das Mittelburgenland ist bekannt für seine zahlreichen Nuss- und Kastanienbäume. Zwischen dem Ödenburger Gebirge, der Buckligen Welt und dem Günser Bergland hat sich ein wahrer Hype rund um Kaesten und Nüsse entwickelt. In dieser Genuss Region haben es sich die Mitglieder des gemeinnützigen Vereines „GenussRegion Mittelburgenländische Kaesten und Nuss“ zur Aufgabe gemacht, die für diese Gegend typischen Nuss- und Kastanienbäume im Sinne der regionalen Wertschöpfung und Tradition zu erhalten.


Die Nussbörse


Zum Erhalt der Nussbäume wurde eine „Nussbörse“ ins Leben gerufen, die heuer im November stattfindet. Hier können die privaten regionalen Nussbaumbesitzer ihre ausgelösten handverlesenen Walnüsse an den Verein verkaufen.
„Wir verwenden Nüsse in bester Qualität für unsere Verarbeitungsprodukte, und die Herkunft jeder Lieferung wird dokumentiert“, sagt Cornelia Treiber Eckhardt, die Obfrau der GenussRegion Mittelburgenländische Kaesten und Nuss.


Wahre Energiespender für Körper und Seele


Schon die alten Ägypter kannten die positive Wirkung von Kastanien und Nüssen auf Körper und Seele.
Nüsse sind kraftvolle Energiespender und stärken Gehirnleistung und Nerven. Sie enthalten neben B-Vitaminen die fettlöslichen Vitamine A und E. Außerdem sind sie reich an Mineralien und wichtigen Spurenelementen.

Kastanien haben ebenfalls einen hohen Nährwert und sind reich an Stärke, die erst durch Rösten oder Kochen aufgeschlossen werden.


Köstlichkeiten aus Kaesten & Nuss


Diese Energie spendenden Köstlichkeiten werden in der Genuss-Region „Mittelburgenländische Kaesten und Nuss“ von zertifizierten Genussregionspartnern zu interessanten Nuss- und Kastanienspezialitäten veredelt.

Schokolierten Walnüssen, köstlich gefüllten Schokoladen, Dinkelnusskeksen, Honig- oder Ölvariationen sind wahre Gaumenfreuden. Wer es deftig mag, der sollte die NussSalami, KnabberNussi, Wildschweinwürstel mit Walnüssen oder Leberaufstriche mit Kaesten probieren.


Unser Tipp: das GeNuss-Kipferl


Nussstrudel oder Nusskipferl sind bei burgenländischen Festlichkeiten gerne gesehen. Probieren Sie doch das Origianl-Rezept der GeNuss-Kipferlvon Cornelia Eckhart

Teig:
30 dag Weizenmehl, 25 dag Butter, 20 g Germ, 1/16 Sauerrahm, 1 Prise Salz
etwas Vanillezucker
Germ in etwas Milch auflösen. Alle Zutaten zu einem Teig kneten und 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten. Den Teig in 3 Teile teilen, mit dem Nudelwalker in Streifen ausrollen und Dreiecke schneiden. Fülle (wahlweise Nuss oder Kastanien) in einen Spritzsack geben und auf die Dreiecke dressieren. Teig einrollen, Kipferl formen. Bei 180 Grad C ca. 15 Minuten backen.

Nussfülle: 25 dag geriebene Walnüsse, 15 dag Staubzucker, ein Schuss Rum, 1/8 l Milch.

Kastenienfülle: 25 dag Kastanienpürree, 15 dag Staubzucker, ein Schuss Rum, 2 Schuss Milch

Die Genuss-Logistik-Burgenland wünscht gutes Gelingen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.