Paukenschlag nach Marathon-Verhandlung
8:0 Schuldsprüche im Wiederbetätigungs-Prozess

Paukenschlag im Wiederbetätigungs-Prozess! Einstimmiger Schuldspruch in allen zehn Anklagepunkten.  | Foto: Franz Tscheinig
2Bilder
  • Paukenschlag im Wiederbetätigungs-Prozess! Einstimmiger Schuldspruch in allen zehn Anklagepunkten.
  • Foto: Franz Tscheinig
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Kein Wort glaubten die Geschworenen dem Angeklagten. Ließen sich von seinen „Verharmlosungen und Relativierungen“ nicht beirren. Sprachen ihm jegliche Vertrauenswürdigkeit ab. Und urteilten in dem spektakulären 12-Stunden-Schwurgerichts-Prozess im Landesgericht Eisenstadt eindeutig. „Schuldig in allen zehn Anklagepunkten“. Mit 8 : 0 Stimmen! Die Richterin verdonnerte den 78-jährigen Burgenländer zu 3,5 Jahren Haft. Unbedingt. Nicht rechtskräftig.

EISENSTADT. Seine Ausreden nützten dem Pensionisten aus Eisenstadt-Umgebung nichts. Gar nichts. Zu eindeutig waren die Beweise. Zu klar die Ergebnisse von Hausdurchsuchungen, Erhebungen, Beschlagnahmungen und Verhöre durch das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung sowie vom Landeskriminalamt und der Landespolizeidirektion.

Trotzdem gab sich der Angeklagte über Stunden alle Mühe, den acht Geschworenen klarzumachen, dass er unschuldig ist. Versuchte Vorwürfe schönzureden. Entgegnete konkreten Vorhalten mit fadenscheinigen Begründungen. Hantelte sich mit Bagatellisierungen von Anklagepunkt zu Anklagepunkt.

Vorwurfsorgie der Staatsanwaltschaft

So etwa schrieb er sichergestelltes NS-Material großteils dem Nachlass seiner Mutter und Großeltern zu. Erfand für sich die Rolle des geschichtlich Interessierten - aber ohne jegliche Sympathie für rechtsextremes Gedankengut. Diese Argumentation stand allerdings im krassen Widerspruch mit der Vorwurfsorgie seitens der Staatsanwaltschaft.

Die reichte, wie berichtet, von öffentlichen Facebook-Postings mit Verherrlichung der nationalsozialistischen Ideologie, Sammlung und Besitz von NS-Propagandamaterial und -devotionalien mit Wiederbetätigungstendenz inklusive Hakenkreuz, gerahmten Bildern von Adolf Hitler bis hin zu abgespeicherten Bildern, Videos, Audiodateien, Texten von Liedern der Wehrmacht und der Waffen-SS sowie einem digitalen Schild mit der Aufschrift: „Juden sind hier unerwünscht“.

Verhetzung, Drogen, illegale Waffen, Rohrbomben

Neben dem Verbrechen nach dem Verbotsgesetz waren auch Verhetzung und Drogengeschäfte Teil der Verhandlung. Ergänzt durch den Besitz illegaler Schusswaffen. So hatte der Angeklagte einen Revolver, Kaliber 22, geladen in seinem Bett unter dem Kopfpolster deponiert. Die verniedlichende Argumentation des Angeklagten: Selbstschutz für seine Frau und ihn. Randbemerkung: auf seinem Bürotisch lag eine Pumpgun herum.

Eine „interessante“ Rechtfertigung fand der 78-jährige Pensionist für den Besitz von 400 Stück Schweizer Kracher. Die sollten nämlich nicht zum Bombenbau verwendet werden, sondern Vögel verscheuchen, ganz besonders Stare. Allerdings wurden bei dem Mann auch 10 Stück Rohre mit Verschlusskappen, drei Kilogramm Nitrozellulosepulver sowie eine Detailzeichnung zum Bau von Rohrbomben gefunden... Dass er bereits in Ungarn eine gebastelt und zur Explosion gebracht hatte, war für den Angeklagten nicht gerade von Vorteil.

Trotz juristischer Finesse konnte die Wiener Staranwältin Dr. Astrid Wagner nicht verhindern, dass ihr Mandant von den Geschworenen schuldig gesprochen wird. | Foto: Dr. Wagner/Pressefoto
  • Trotz juristischer Finesse konnte die Wiener Staranwältin Dr. Astrid Wagner nicht verhindern, dass ihr Mandant von den Geschworenen schuldig gesprochen wird.
  • Foto: Dr. Wagner/Pressefoto
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Profunde Rechts-Finesse der Staranwältin

Obwohl die Wiener Staranwältin Dr. Astrid Wagner sich für ihren Mandanten ins Zeug legte, mit profunder Rechts-Finesse argumentierte und alle juristischen Hebel in Bewegung setzte, konnte sie den einstimmigen Spruch der Geschworenen nicht verhindern: "Schuldig in allen zehn Anklagepunkten".

Die Richterin sprach eine unbedingte Haftstrafe von 3,5 Jahren aus. Während der Angeklagte das Urteil akzeptierte, nahm die Staatsanwaltschaft eine Beratungszeit in Anspruch.

Spektakulärer Prozess in Eisenstadt: Wiederbetätigung, Drogen, Waffen, Rohrbomben

Paukenschlag im Wiederbetätigungs-Prozess! Einstimmiger Schuldspruch in allen zehn Anklagepunkten.  | Foto: Franz Tscheinig
Trotz juristischer Finesse konnte die Wiener Staranwältin Dr. Astrid Wagner nicht verhindern, dass ihr Mandant von den Geschworenen schuldig gesprochen wird. | Foto: Dr. Wagner/Pressefoto
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Freistadt Rust wurden heuer einige Rekorde gebrochen. Mit 29 Brutpaaren landeten so viele wie noch nie. | Foto: Stefan Schneider
7

Ortsreportage Rust
Storchenjubiläum, Tempo 30 und Eventreigen

Der Storchenverein der Freistadt Rust feierte heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung ist noch bis zum 26. Oktober 2025 im Kremayrhaus zu sehen. Am 19. Oktober stimmt die Bevölkerung zum Thema Tempo 30 im Ortsgebiet ab.  RUST. In Rust ging eine erfolgreiche Storchensaison zu Ende: 26 Storchenpaare haben heuer in den Horsten der Freistadt gebrütet und insgesamt rund 70 Jungstörche großgezogen. Mittlerweile sind die Zugvögel bereits abgeflogen und haben ihre Reise in den Süden...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.