Ennsdorf
Förderung für Umstieg auf alternative Energieträger erhöht

- Nach dem neuen Beschluss können die Förderungen für den umstieg auf alternative Energieträger bis zu 1.000 Euro betragen.
- Foto: Gemeinde Ennsdorf
- hochgeladen von Sandra Würfl
In der Gemeinderatssitzung am 9. Dezember wurden in Ennsdorf neue Richtlinien für die Förderung bei einem Tausch der Heizungsanlage auf alternative Energieträger beschlossen. Zusätzlich wurde die maximale Förderhöhe auf 1.000 Euro erhöht.
ENNSDORF. Zukünftig wird von der Gemeinde Ennsdorf der Tausch einer fossilen Heizungsanlage (Öl, Kohle Gas) auf alternative Energieträger mit 15 Prozent gefördert. Dazu zählen beispielsweise Wärmepumpen oder Pelletskessel. Darüber hinaus gibt es eine Förderung, welche die Errichtung einer Solar- und Photovoltaikanlage mit 15 Prozent der Errichtungskosten unterstützt. Die maximale Förderhöhe wurde dabei von 600 auf 1.000 Euro erhöht. „Damit wollen wir einen Impuls für das Umrüsten von fossilen Heizungsanlagen zu alternativen Energieformen setzen“, so Bürgermeister Daniel Lachmayr und Umweltausschussobmann Gf. GR Reinhold Auer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.