Enns - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

LGFin Ursula Roschger ist auf Bezirkstour in Linz-Land. | Foto: Grüne OÖ

Ursula Roschgar in Enns und Linz-Land
Ein Besuch im grünen Zeichen

Ursula Roschgar tourt seit dem Frühjahr des Jahres durch die grünen Gemeinden im Bezirk Linz-Land – nun war sie auch zu Gast in Enns. ENNS. Die Landesgeschäftsführerin (LGFin) der Grünen Ursula Roschgar ist auf Bezirkstour in Linz-Land unterwegs und war somit auch in Enns zu Besuch. Unter dem Motto „Grün-Aktiv“ haben sich Grüne Gemeinderät:innen aus Enns, St. Florian, Asten und Kronstorf über aktuelle Themen, künftige Herausforderungen und Projekte im Bezirk ausgetauscht - von zukunftsweisenden...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bundesparteiobmann. und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Ronald Kirchmeier, Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister. Klaus Hofwimmer, Bürgermeister Walter Schiller, Bernhard Neubauer und Bundesrat Franz Ebner (v. l.  n. r.). 
 | Foto: OÖVP Linz-Land

Parteitag ÖVP Eggendorf
Klaus Hofwimmer als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

Von den mehr als 50 anwesenden Mitgliedern wurde Eggendorfs Vizebürgermeister Klaus Hofwimmer beim Gemeindeparteitag der ÖVP Eggendorf im Traunkreis einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. EGGENDORF. Einen umfassenden Bericht über die letzten Jahre konnte Hofwimmer gemeinsam mit Bürgermeister Walter Schiller abgeben. Hofwimmer: „Dieser zeigte eindrucksvoll, , wie erfolgreich die ÖVP für die Gemeinde Eggendorf arbeitet und wie viele Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger gesetzt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
FPÖ Linz-Land Funktionäre mit Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten Michael Gruber (Bildmitte). | Foto: FPÖ Linz-Land

Christian Partoll (FPÖ)
„Freigewordene Mittel für die Impfwerbung gegen die Teuerung verwenden“

Bezirksparteiobmann der FPÖ Linz-Land, Christian Partoll, fordert „zur Abfederung der Erhöhung von Gemeindegebühren oder Sozialfonds die frei gewordenen Mittel für Impfwerbung zu verwenden.“ In der Bezirkssitzung hat die FPÖ flächendeckende Anträge in den Gemeinden des Bezirks Linz-Land beschlossen. LINZ-LAND. „In Ansfelden haben wir den Sozialfonds für in Not geratene Gemeindebürger massiv aufgestockt. Dazu wurden auch die freigewordenen Mittel aus der Impfwerbung verwendet“, so der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Ich will eine soziale Politik für die 58.379 Frauen & 58.605 Männer im Bezirk Amstetten“, sagt Spitzenkandidatin Suchan-Mayr. | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

SPÖ präsentiert Forderungen
"E-Card soll wieder 'Zahlungsmittel' sein"

Ortschefin Kerstin Suchan-Mayr, LH-Stv. Franz Schnabl und LRin Ulrike Königsberger-Ludwig stellten Wahlprogramm der SP vor. ST. VALENTIN. Die drei Kernthemen der SP Niederösterreich sind in diesem Wahlkampf Wohnen, Kinderbetreuung und Pflege. „Um sicherzustellen, dass junge Menschen nach ihrer Ausbildung in der Heimat wohnen bleiben, brauchen wir gut ausgebaute Öffis – und damit einhergehend eine maßgeschneiderte Kinderbetreuung, gute Schulen und ein zukunftsorientiertes Jobangebot in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
v.l.n.r.: Florian Miesenberger (2a), Florian Singer (2b), Veronika Tschautscher (3b), Stefan Huber (4a) | Foto: HLBLA St. Florian
2

Gelebte Demokratie
Das ist die Schüler*innenvertretung der HLBLA St. Florian 2022/23

Engagement und eine Portion Eigeninitiative sind Grundvoraussetzungen für Schülervertreterinnen und -vertreter. Wer gewählt ist, kann vieles tun. ST. FLORIAN. Zentral für Schülervertreterinnen und Schülervertreter ist Information. Nicht weil wir im Zeitalter der Information leben, sondern, weil die Weitergabe von Wissen, das Einholen von Fakten sowie das Ansprechen von Problemen das Fundament einer funktionierenden Demokratie bilden. Die Schüler*innenvertretung kommuniziert und tritt offiziell...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Bild (v.l.):  Klaus Lindinger (Landesobmann-Stv.), Hannah Michlbauer (Landesobmann-Stv.), Christian Lang (Landesobmann), Christoph Ebner (Landesobmann-Stv.). | Foto: OÖ JB

Alle vier Vierteln vereint
Neues Jungbauernteam präsentiert sich

Vier Viertel, ein Ganzes: Das neue Jungbauernpräsidium im Überblick! OÖ. Im Zuge der Landwirtschaftsmesse „Agraria“ wurde ein neues Team der oberösterreichischen Jungbauernschaft gewählt. Der bisherige Landesobmann, Christian Lang aus Perg, wurde in seiner bisherigen Funktion für die nächsten drei Jahre bestätigt. Michael Treiblmeier hat die Jungbauernschaft auf Landes- und Bundesebene wegweisend gestaltet und verabschiedet sich nun in die „Jungbauern-Pension“. Zwei neue Gesichter, die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der 39-Jährige Mühlviertler Michael Lindner wurde am 1. Oktober zum Landesparteivorsitzenden der SPÖ Oberösterreich gewählt. Seit 10. November ist Lindner Landesrat.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

Michael Lindner im Interview
"Müssen uns beim Asyl-Thema deutlicher äußern"

Oberösterreichs SPÖ-Chef Michael Lindner ist seit 10. November Landesrat für Kinder- und Jugendhilfe, Tierschutz und die SPÖ-geführten Gemeinden. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht der Mühlviertler über das neue Jugendschutzgesetz, Migration und den Zustand der SPÖ.  Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Es kommt ein neues Jugendschutzgesetz in Oberösterreich. Wie weit ist man in diesem Prozess? Lindner: Der Fachentwurf wird im Dezember fertig und geht im nächsten Jahr in...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Das Land OÖ übernimmt des Gehaltsabschluss des Bundes. Das Gehaltsplus beträgt im Durchschnitt 7,32 Prozent.  | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Für Landesbedienstete
Land OÖ übernimmt Gehaltsabschluss des Bundes

Die Oö. Landesbediensteten dürfen sich über ein gutes Gehaltsplus freuen: Das Land Oberösterreich übernimmt für die rund 25.000 Landesbediensteten (Landesverwaltung und OÖ Gesundheitsholding) den Gehaltsabschluss des Bundes: Im Durchschnitt beträgt das Lohn-Plus der Landesbediensteten 7,32 Prozent. OÖ/Ö. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die Bundesregierung hatten sich am 23. November auf eine Erhöhung zwischen 7,17 und 9,41 Prozent geeinigt. Im Durchschnitt bringt dieses...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, Stadträtin Andrea Jagereder (re.) und Marlies Zachbauer Präsidentin-Landestierschutzverein (Bildmitte).

 | Foto: Partoll

FPÖ Ansfelden
„Wir setzen uns aktiv für den Tierschutz ein“

Regelmäßige Unterstützungen für verschiedene Tierschutzorganisationen, die sich für Tiere in Not einsetzen, gehören für die Ansfeldner Freiheitlichen zur Selbstverständlichkeit. So waren auch dieses Jahr, Bürgermeister Christian Partoll und Stadträtin Andrea Jagereder auf einem Lokalaugenschein im Linzer Tierheim. ANSFELDEN. Starke Teuerungen von Energie und Futtermittel machen auch den Tierheimen zu schaffen und stellen die Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen. „Um hier ein wenig zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vollzeitbeschäftigte erhalten 2.000 Euro brutto. Für Teilzeitbeschäftigte wird der Betrag aliquot ausbezahlt.  | Foto: panthermedia/photographee.eu
1

Noch im Dezember
Bundes-Gehaltsbonus für mehr als 20.000 Beschäftigte in der Pflege

Der angekündigte Gehaltsbonus für mehr als 20.000 Pflege- und Betreuungskräfte im Gesundheits- und Sozialbereich wird noch im Dezember 2022 ausbezahlt. Die oö. Landesregierung wird den Bonus am Montag auf den Weg bringen. OÖ. Vollzeitbeschäftigte erhalten 2.000 Euro brutto (inklusive gesetzlicher Gehaltsnebenkosten). Für Teilzeitbeschäftigte wird der Betrag aliquot ausbezahlt. Die Auszahlung für 2022 erfolgt im Regelfall mit der Gehaltszahlung im Dezember. Den Gehaltsbonus für das Pflege- und...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Von links: Bundesrat Franz Ebner, Stadtrat Gregor Eckmayr, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Benedikt Steinbüchler, Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, JVP-Landesobmann Moritz Otahal und Bürgermeister Walter Lazelsberger. | Foto: OÖVP Linz-Land/Eder

JVP Linz-Land
Benedikt Steinbüchler aus Hofkirchen ist neuer Bezirksobmann

Beim Bezirkstag der Jungen ÖVP Linz-Land in St. Marien wurde Benedikt Steinbüchler aus Hofkirchen einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. LINZ-LAND, HOFKIRCHEN. In seiner Rede betonte Steinbüchler, dass die Junge ÖVP auch in Zukunft die starke Stimme für alle Jugendlichen im Bezirk Linz-Land sein wird. „Mit diesem tollen Team, welches sehr stark in den einzelnen Gemeinden verankert ist, freue ich mich auf die kommende Zeit als Bezirksobmann“, so der neue Obmann nach der erfolgreichen Wahl. Auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Fototext: Michael Kögl, Tamara Mollner, Roland Ganglbauer-Buchner, Michael Mollner und Lisa Linzner.
 | Foto: SPÖ St. Florian

SPÖ St. Florian
Vizebürgermeister Michael Mollner erneut als Vorsitzender gewählt

Am Donnerstag, 10. November, fand in St. Florian der SPÖ-Ortsparteitag statt. Neben zahlreichen Ehrungen der langjährigen Mitglieder wählte die Ortspartei das Vorstandsteam neu. ST. FLORIAN. Der St. Florianer Vizebürgermeister Michael Mollner wurde erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Als Ehrengast besuchte Michael Kögl aus Niederösterreich den Ortsparteitag, der vor kurzem als neugewählter Bundesvorsitzenden der Jungen Generation im Einsatz ist. Vizebürgermeister Mollner und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Yvonne Widler ist Journalistin, lebt in Wien und wurde für ihre gesellschaftskritischen Reportagen und Porträts bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie beschäftigt sich regelmäßig mit dem Leben von Frauen, die in Gewaltbeziehungen gefangen sind und auch mit jenen, die das Martyrium nicht überlebt haben. | Foto: Matthäus Proskawetz
3

Femizide
Yvonne Widler liest in Enns aus "Heimat bist du toter Töchter"

Lesungsmarathon: 14 Termine in 8 Städten im Rahmen von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" (25.11.-10.12.22) ENNS. Zu einer Lesung aus ihrem im September erschienenen Buch "Heimat bist du toter Töchter" kommt die Autorin und Journalistin Yvonne Widler am Dienstag, 22. November, um 19 Uhr in den Saal des Museums Lauriacum in Enns.   „Land der Femizide“ 60 tote Frauen in den Jahren 2020 und 2021 in Österreich. 319 ermordete Frauen innerhalb von elf Jahren. In den meisten Fällen war der Täter der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Tobias Höglinger, Michael Lindner und Sabine Engleitner-Neu (v. l. n. r.). | Foto: MecGreenie Production

Personalwechsel im Landhaus
Tobias Höglinger ist stellvertretender Vorsitzender des SPÖ Landtagsklubs

Mit dem Wechsel des SPÖ-Landesparteivorsitzenden Michael Lindner in die Landesregierung kam es im SPÖ Landtagsklub zu einer Personalrochade: der Leondinger Tobias Höglinger, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Linz-land und Abgeordneter im OÖ. Landtag, übernimmt nun die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden des SPÖ Landtagsklubs. LINZ-LAND. Tobias Höglinger übernimmt zusätzlich zu den Sprecherfunktionen für Gemeinden und Verkehr von Michael Lindner auch die Funktion des Sportsprechers im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Landesrat Michael Lindner wird vom Musikverein seiner Heimatgemeinde Kefermarkt willkommen geheißen.
  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Neues Regierungsmitglied
SPÖ-Parteichef Michael Lindner als Landesrat angelobt

Michael Lindner (SPÖ) wurde heute einstimmig als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt. OÖ. In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtages wurde SPÖ-Parteichef Michael Lindner einstimmig zum Landesrat gewählt. In der darauffolgenden Sitzung der Oö. Landesregierung wurde ihm die Ressortverantwortung für die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Kinder- und Jugendanwaltschaft, den Jugendschutz, den Tierschutz, die verwaltungspolizeilichen Agenden sowie für die SP-geführten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei diesem gemütlichen Rundgang durch die Stadt erhielten die Teilnehmer:innen aktuelle Infos zu gerade laufenden und geplanten Projekten in Enns.  | Foto: SPÖ Enns
4

Mit dem Bürgermeister
Ennser Stadtspaziergang am Nationalfeiertag

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und sein Team der SPÖ Enns hatten anlässlich des Nationalfeiertages die Ennserinnnen und Ennser zu einem Stadtspaziergang eingeladen. ENNS. Bei diesem gemütlichen Rundgang durch die Stadt erhielten die Teilnehmer:innen aktuelle Infos zu gerade laufenden und geplanten Projekten in Enns. Dabei wurden auch Einblicke in den neuen Trauungssaal, dem Rosengarten und den geplanten Räumlichkeiten des neuen Stadtgeschichtemuseums ermöglicht. Mahnmal für NS-OpferDanach...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für Verkehrslandesrat Günther Steinkellner ist das Ausbauprojekt eines der wesentlichsten für den Zentralraum. | Foto: Land OÖ/Direktion Straßenbau und Verkehr
1 5

Umfahrung B139 Haid Neu
St. Marien wehrt sich gegen Ausgleichsflächen

Im Zuge der Errichtung der Umfahrung Haid und der neuen A1 Anschlussstelle Traun sind Ausgleichsflächen für den verlorenen Naturraum geplant. Solche sollen sich auch im Gemeindegebiet von St. Marien befinden und lösen bei Bürgermeister Walter Lazelsberger (ÖVP) Unverständnis aus. ST. MARIEN. Seit einigen Wochen ist St. Mariens Ortschef mit vielen Stellen und Institution in Kontakt, um die Entwicklung eines künftigen Betriebsbaugebiet im St. Mariener Ortsteil Nöstlbach voranzutreiben....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Viele Familien spüren die massive Teuerung der letzten Monate. | Foto: altanaka/panthermedia
2

SPÖ-Lindner
Der Kinderarmut den Kampf ansagen

Unterstützung im Kampf gegen Kinderarmut erhält die SPÖ Oberösterreich durch Universitätsprofessor Emmerich Tálos. Der angesehene Politikwissenschaftler und Buchautor war für ein Hintergrundgespräch mit SPÖ OÖ-Landesparteivorsitzenden Michael Lindner nach Linz gereist, um einen Überblick über aktuelle Herausforderungen für den Sozialstaat in Österreich zu geben. Besonderer Fokus lag auf dem Thema Kinderarmut und daran anknüpfend die Forderung der SPÖ nach einer Kindergrundsicherung. OÖ....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
LAbg. Anton Kasser, Kinder Severin und Cäcilia Spreitz, LAbg. Michaela Hinterholzer | Foto: VPAM

100 Euro pro Kind
Gut 1,4 Millionen Euro Schulstartgeld im Bezirk Amstetten ausbezahlt

Wer das Schulstartgeld noch nicht beantragt hat, der kann dies bis Februar 2023 über die Homepage des Landes NÖ machen REGION ENNS, AMSTETTEN. „Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Amstetten haben wir bis dato 14.069 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt, also insgesamt 1.406.900 Euro Schulstartgeld im Bezirk Amstetten bisher ausbezahlt“, so LAbg. Michaela Hinterholzer und LAbg....

  • Enns
  • Ulrike Plank
6

Zeugenaufruf in Pucking
Illegale Ablagerungen von Bauschutt im Wald

Immer wieder sorgen illegale Müllablagerungen im Bezirk Linz-Land für Unmut. Aktuell gibt es einen Hilferuf der Gemeinde Pucking, Bauschutt wird illegal im Wald entsorgt. PUCKING, „Ich bin als Bürgermeister äußerst sauer, wir bieten Strauchschnittsammelstellen an, zahlen bei den ASZ mit, helfen mit unserem Bauhof, wenn es nicht anders geht“, so Puckings Ortschef Thomas Altof. Altof findes es traurig, dass es offenbar Menschen gibt, denen die Umwelt, Natur und das Eigentum anderer absolut egal...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Karl-Heinz Koll (re). und Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr (li.) mit Josef "Joe" Gokl. | Foto:  www.floriankollmann.at

Sozialpreis der Stadt Traun
Josef Gokl für soziales Engagement gewürdigt

Am 10. Oktober wurde der Sozialpreis der Stadt Traun verliehen. Die Auszeichnung ehalten jene Personen/Personengruppen, die humanitäre Leistungen in Form von Betreuung des Nächsten und Unterstützung von Randgruppen der Gesellschaft erbringen bzw. sich um Toleranzaufbau und/oder Bewusstseinsbildung bemühen. TRAUN. 2022 viel  die Entscheidung des Gemeinderates für den Sozialpreis auf den engagierten Trauner Josef Gokl. Seit vielen Jahren ist Gokl beim 1. USC Schwimmclub Traun und leitet dort das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in der Region Enns

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an. Er erreichte die absolute Mehrheit und ist damit weitere sechs Jahre gewählt. Die detaillierten Ergebnisse für die Region Enns sind in den Grafiken zu sehen. REGION ENNS. "Die Ennserinnen und Ennser haben sich mit großer Mehrheit für Stabilität im Amt des Bundespräsidenten ausgesprochen. Bedauerlich finde ich allerdings, dass rund 30 Prozent der...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Linz-Land

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an. Der amtierende Bundespräsident erreichte gleich im ersten Anlauf mehr als 50 Prozent der Stimmen und wurde damit für weitere sechs Jahre gewählt. LINZ-LAND. Mehr als die Hälfte von den 107.705 Wahlberechtigten im Bezirk Linz-Land machte am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch – die Wahlbeteiligung lag bei 53,2 Prozent. Gültige Stimmen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist entschieden. | Foto: panthermedia/panoramaimages
8

Bundespräsidentenwahl 2022
Tops & Flops: Wo waren die Kandidaten besonders gut/schlecht?

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen: Amtsinhaber Alexander Van Der Bellen wurde mit einer absoluten Mehrheit der Stimmen im ersten Wahlgang bestätigt, er bleibt weitere sechs Jahre im Amt. In der Bildergalerie findet Ihr, in welchen Gemeinden Oberösterreichs er und seine Mitbewerber besonders gut oder besonders schlecht abgeschnitten haben. OBERÖSTERREICH/ÖSTERREICH. Die höchste Wahlbeteiligung in Oberösterreich verzeichnete Schönau im Mühlkreis – Bezirk Freistadt: 69,36 Prozent. Mit...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.