Ausstellung

  • 11. September 2019 um 19:00
  • Galerie Gugging
  • Maria Gugging

Großes in der Galerie Gugging

MARIA GUGGING. Der Ausstellung „postcards – the small format“ folgt nun „BIG FORMATS“ als logische Konsequenz einer Entwicklung über viele Jahrzehnte. Es werden acht Werke gezeigt, die ihrem Namen sowohl durch ihre Größe als auch durch ihre Qualität alle Ehre machen: sowohl Papierarbeiten als auch Leinwandwerke der Künstler aus Gugging und ihrer internationalen KollegInnen. BIG Formats Absolute Raritäten wie eines der ersten großen Werke von Johann Fischer unter dem Titel „Ein vollwärtiger...

  • 11. September 2019 um 19:30
  • Galerie in der Schmiede
  • Pasching

Vernissage "Into the wild"

Vernissage "into the wild" von Bettina Patermo. Zum Werk spricht: Dr. Johannes Jetschgo, Chefredakteur ORF OÖ, Ausstellungsdauer bis 10. Oktober 2019

  • 12. September 2019
  • Theater am Steg
  • Baden

EINE AUSSTELLUNG - DREI KÜNSTLER

Porträt und Akt - Acryl und Tangle Designs - Urbane Fotografie. Eintritt frei. Vernissage am Mi., 04.09.2019, 19.00 Uhr., Gerhard Rozporka - Trumau, geb. 1949: Er fotografiert seit 1971. 2007 erfolgte der Einstieg in die Digitalfotografie, es folgte ein umfangreiches Selbststudium, zahlreiche Workshops und Schulungen bei bekannten Fotografen. Die größte Herausforderung ist für Gerhard Rozporka das Fotografieren von Menschen, deshalb hat er sich 2008 der ästhetischen Akt- und Portaitfotografie...

  • 12. September 2019 um 14:00
  • Hochstraße 51
  • Baden

Sonderausstellung - 130.Todesjahr Kronprinz Rudolf

Kuratiert von DEM Exptern, Dr. Rudolf R. Novak, wird in dieser Sonderschau das Leben und die Nachwirkung des Kronprinzen mit seltenen Objekten gezeigt. Mehr Infos: Herr Blümel Alexander, Tel: 0664/464 15 74, info@kaiser-franz-josef-museum-baden.at

  • 12. September 2019 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

Helmut Gams & Helga Hofer

Helmut Gams „MIX“ Malerei – Objekte Helga Hofer „Zaun.Haus.Baum.Leiter usw…“ In seinen Arbeiten greift Helmut Gams ganz bewusst Strömungen der 1960er Jahre zitathaft auf und bedient sich einer vielfältigen Ausdrucksskala. Bezugnehmend auf die Objektkunst kommt ein Mix aus unterschiedlichem Material – zufällig Vorgefundenes, wie auch gezielt Gesammeltes zum Einsatz. Die unter dem Titel „MIX“ zusammengefasste Ausstellung spannt einen Bogen von frühen bis zu jüngst entstandenen Arbeiten. Der Titel...

  • 12. September 2019 um 19:30
  • Robert-Hamerling-Straße
  • Horn

Eröffnung der Fotoausstellung mit großformatigen Leinenbildern

Im Rahmen der 60-Jahr-Feier des Fotoklubs der VHS Horn, zeigen 19 Mitglieder ihre Bilder in der nun 3. Ausstellung wieder im öffentlichen Raum, diesmal in der R.-Hamerling-Straße und in Passagen / leeren Auslagen in der Innenstadt. Die Bilder sind bis Ende Oktober zu sehen

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
  • 13. September 2019
  • Theater am Steg
  • Baden

EINE AUSSTELLUNG - DREI KÜNSTLER

Porträt und Akt - Acryl und Tangle Designs - Urbane Fotografie. Eintritt frei. Vernissage am Mi., 04.09.2019, 19.00 Uhr., Gerhard Rozporka - Trumau, geb. 1949: Er fotografiert seit 1971. 2007 erfolgte der Einstieg in die Digitalfotografie, es folgte ein umfangreiches Selbststudium, zahlreiche Workshops und Schulungen bei bekannten Fotografen. Die größte Herausforderung ist für Gerhard Rozporka das Fotografieren von Menschen, deshalb hat er sich 2008 der ästhetischen Akt- und Portaitfotografie...

  • 13. September 2019 um 11:00
  • Hartlauer Fotogalerie
  • Linz

Ausstellung "Körper & Geist – Menschenbilder von Antlitz bis Akt"

Die Höhen und Tiefen des Menschseins – und alles, was dazwischenliegt: Die Ausstellung bildet die zahllosen Nuancen zwischen den beiden titelgebenden Spannungspolen ab. Mitreißende Emotionen, faszinierende Körperlandschaften und einzigartige Porträts zeigen die Vielseitigkeit der menschlichen Darstellung vom Porträt bis zum Akt. Eine Ausstellung, die einen neuen Blickwinkel auf unsere Individualität einnimmt. Die Ausstellung kann bis 29.  September besucht werden. Eintritt: 3 Euro Kinder unter...

  • Linz
  • Gerlinde Laister
  • 13. September 2019 um 14:00
  • Hochstraße 51
  • Baden

Sonderausstellung - 130.Todesjahr Kronprinz Rudolf

Kuratiert von DEM Exptern, Dr. Rudolf R. Novak, wird in dieser Sonderschau das Leben und die Nachwirkung des Kronprinzen mit seltenen Objekten gezeigt. Mehr Infos: Herr Blümel Alexander, Tel: 0664/464 15 74, info@kaiser-franz-josef-museum-baden.at

  • 13. September 2019 um 15:00
  • Galerie grenzART
  • Hollabrunn

Ausstellung: "Künstlerinnen & Künstler aus Kyjov - Gäste aus Kyjov"

Im Rahmen unseres Programmes "grenzART on the road" haben wir heuer die Schwesternstadt von Hollabrunn, Kyjov, mit ihren Künstlern zu Gast. Miroslav Tichý, Ladislav Szbados, Petr Cmelik, Marin Forman, Marie Cmeliková, Dominik Sváb, Katerina Turecková.

  • 13. September 2019 um 16:00
  • Galerie Forum Wels
  • Wels

Helmut Gams & Helga Hofer

Helmut Gams „MIX“ Malerei – Objekte Helga Hofer „Zaun.Haus.Baum.Leiter usw…“ In seinen Arbeiten greift Helmut Gams ganz bewusst Strömungen der 1960er Jahre zitathaft auf und bedient sich einer vielfältigen Ausdrucksskala. Bezugnehmend auf die Objektkunst kommt ein Mix aus unterschiedlichem Material – zufällig Vorgefundenes, wie auch gezielt Gesammeltes zum Einsatz. Die unter dem Titel „MIX“ zusammengefasste Ausstellung spannt einen Bogen von frühen bis zu jüngst entstandenen Arbeiten. Der Titel...

  • 13. September 2019 um 18:00
  • Galerie Warum.Kunst.Raum
  • Wels

Angelika Falb & Gabriele Mittermaier "Synergien"

Angelika Falb und Gabriele Mittermaier haben bereits 2017 gemeinsam Bilder unter dem Titel „Couchbilder" in der Galerie Warum präsentiert. Die diesjährige Gemeinschaftsausstellung trägt den Titel „Synergien".  Die beiden Künstlerinnen zeigen vorwiegend abstrakte Arbeiten, die aus dem Experimentieren mit verschiedenen Untergründen, Farbkombinationen und Effekten und der intuitiven Weiterentwicklung bis zur Fertigstellung entstanden sind. Die Bilder sind zunächst noch unbekannt und entfalten sich...

  • 13. September 2019 um 19:00
  • Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Trickfilm, Zeichnungen und Malerei im Museum

WAIDHOFEN. Das Statdtmuseum zeigt einen Filmeabend am 13. September 2019, um 19 Uhr, im Stadtmuseum von Martin Anibas. Dieser wurde 1961 in Waidhofen/Thaya geboren und absolvierte die Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Meisterklasse Maria Lassnig) mit Auszeichnung. Aus der Wiener Studienzeit kommt auch die Beschäftigung mit experimentellen Animationsfilmen.

  • 14. September 2019
  • Theater am Steg
  • Baden

EINE AUSSTELLUNG - DREI KÜNSTLER

Porträt und Akt - Acryl und Tangle Designs - Urbane Fotografie. Eintritt frei. Vernissage am Mi., 04.09.2019, 19.00 Uhr., Gerhard Rozporka - Trumau, geb. 1949: Er fotografiert seit 1971. 2007 erfolgte der Einstieg in die Digitalfotografie, es folgte ein umfangreiches Selbststudium, zahlreiche Workshops und Schulungen bei bekannten Fotografen. Die größte Herausforderung ist für Gerhard Rozporka das Fotografieren von Menschen, deshalb hat er sich 2008 der ästhetischen Akt- und Portaitfotografie...

  • 14. September 2019
  • Schloss Fischau
  • Bad Fischau-Brunn

Ausstellung "Gärten im Labyrinth" von René Triebl und Waler Müller

“Das ursprüngliche Bedürfnis, Eindrücke einfach nur festzuhalten, entwickelte sich mit den Erfahrungen meiner Reisen und dem intensiven Austausch mit Menschen anderer Kulturen zu einer „humanistischen“ Photographie.“ Walter Müller „In der Photographie leuchtet für mich das Licht der eigenen Bestimmung. Sie ist eine ständige Übung im Wachhalten der Sinne, feiert die Mannigfaltigkeit der Welt und die Tiefe und Zeitlosigkeit des Augenblicks.“ René Triebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.