Ausstellung - morgen

Foto: pexels Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Ausstellung: Blickwechsel

Das Land NÖ und die Blaugelbe Galerie laden ab 4. Mai 2025 jeweils an den Wochenenden bis 22. Juni 2025 zur Ausstellung "Blickwechsel" ins Schloss St. Peter in der Au. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Der Zirkus kommt nach Innsbruck, genauer gesagt: remos Maskottchencircus. | Foto: Remos Maskottchencircus
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Olympiaworld Innsbruck
  • Innsbruck

Remo's Maskottchencircus kommt nach Innsbruck!

Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 gastiert der Mitmach-Circus auf dem Parkplatz der Olympiaworld. Erlebt eine einzigartige Show mit 2,4 Meter großen Trollen, dem fliegenden Elefanten Dumbo, beeindruckender Akrobatik, Trampolin-Acts, Hula-Hoop-Shows und Tellerjonglage. Kinder werden aktiv in die Vorstellung einbezogen und können sich nach der Show mit ihrem Lieblingstroll fotografieren lassen. ​ VorstellungenPremiere 04.04.2025 um 16:00 Uhr Wochentags (außer Dienstag und Mittwoch) jeweils 16:00...

  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

Expressionistische Werke treffen in der Heidi Horten Collection auf Filmklassiker. | Foto: Ernst Pioli
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Heidi Horten Collection
  • Wien

"Experiment Expressionismus": Schiele trifft Nosferatu

In ihrer Ausstellung "Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu" versammelt die Heidi Horten Collection (1., Hanuschg. 3) vom 11. April bis 30. August die Werke deutscher und österreichischer Expressionisten, darunter Erich Heckel, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Ergänzt werden sie durch Plakate, Filmstills und Ausschnitte aus Filmklassikern wie "Nosferatu" oder "Der müde Tod". An ausgewählten Abenden werden diese in Langfassung mit Musikbegleitung gezeigt. Öffnungszeiten: außer...

Foto: Daniel Schmatz
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • eitle Kinderkram Neulengbach, Grillenhofstraße 22
  • Neulengbach

Museumsbetrieb im eitle Kinderkram Neulengbach!

Museumsbetrieb im eitle Kinderkram Neulengbach! Museumsbetrieb im eitle Kinderkram Neulengbach! Spielmöglichkeit an Flipperautomaten und mit LEGO® Elementen (im Sommer) bzw an Retro Videospielen (im Winter). Über 1.000.000 LEGO® Elemente und 125 Flipper warten fast jeden Sonntag und Feiertag auf Sie!

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war.  | Foto: Erwin Wurm
2
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • FC Francisco Carolinum Linz
  • Linz

Ausstellung: Erwin Wurm – Photographic Sculptures

Erwin Wurm zählt zu den international bekanntesten zeitgenössischen Kunstschaffenden Österreichs. Das Francisco Carolinum Linz zeigt mit seinen fotografischen Werken einen Teil seines Œuvres, der bisher nur selten zu sehen war. Die Eröffnung findet am 6. März um 19 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis zum 7. September. Mehr Infos: ooelk.at LINZ. In den 1980er- und 1990er-Jahren, begann Erwin Wurm das Konzept "Skulptur" neu zu denken. Seine ironische Dekonstruktion kunsthistorischer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Untersbergmuseum Grödig Fürstenbrunn
  • Grödig

Anny Wass "Anderswelt Wunderberg" Sagenwelt Untersberg

Am Donnerstag, den 1. Mai, 3. Mai und 4. Mai, jeweils von 11 bis 17 Uhr, findet die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ von Anny Wass im Untersbergmuseum statt. Diese Ausstellung läuft bis zum 26. Oktober 2025. GRÖDIG. Die Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ ist Teil der Simultan-Reihe und entführt die Besucher in die faszinierende Sagenwelt des Untersbergs. Ein großes Holzmodell des Untersbergs zeigt die Wanderwege und Hütten, die Kugelmühle und Marmorkugeln sowie das Wasser für...

  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Überblicksführung durch die Ausstellungen auf dem Mönchsberg

Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg. In der einstündigen Führung bekommen Sie einen Überblick über die aktuellen Ausstellungen, entdecken ausgewählte Kunstwerke und erhalten spannende Hintergrundinformationen. Nika Neelova. CascadeJacqueline Mesmaeker. Secret OutlinesPlötzlich in Pracht beginnen. ROSE ENGLISH: Performance, Präsenz, Spektakel Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Foto: pexels
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

Der Tag der Jungen Helden findet am Rathausplatz statt. | Foto: Foto: Stadtmarketing Melk
  • 4. Mai 2025 um 13:30
  • Melk
  • Melk

Melk: Der Tag der "Jungen Helden"

MELK. Am Sonntag, 4. Mai findet in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr, der "Tag der Jungen Helden" am Rathausplatz in Melk statt. Entdecken Sie die Welt der Einsatzorganisationen. Es erwartete euch ein spannender Nachmittag voller Informationen, Information und Inspiration. Mit dabei sind die unterschiedlichsten Einsatzorganisation, die ihre Arbeit und Leistungen präsentieren und über die vielfätligen Tätigkeiten informieren. Feuerwehr, Rettung, Bundesheer, Wasserrettung und viele mehr. Ein Tag...

  • Melk
  • Michaela Butter
Foto: pexels
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

NÖ Museumsfrühling - 40 Jahre Heimatkundliche Sammlung

Am 2. und 4. Mai 2025 findet der NÖ Museumsfrühling im Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf statt. WILFERSDORF. Diavortrag und Monatsführung mit Hans Huysza zum Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre Heimatkundliche Sammlung.

  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

150 Jahre Kolonie - Sonderausstellung

Die Geschichte der "Schusterhäusln" - Multimedia-Präsentation im Museum Mödling im Rahmen der Ausstellung „Schwerpunkte der Stadterhebung“. Die Arbeitersiedlung Kolonie „Schuster­häusln“ östlich der Südbahn, feierte 2023 ihr 150jähriges Bestehen. 1872 gemein­sam mit der Mödlinger Lokomotiv- und Waggonbaufabrik konzipiert und gebaut, konnten im Juli 1873 die ersten elf Häu­ser bezogen werden. Nach Schließung der Fabrik im Jahre 1875 wurde diese, inklusive der Arbeiterhäuser, vom...

  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

150 Jahre Stadterhebung - Sonderausstellung

Sonderausstellung zur Stadterhebung im Museum Ausstellung des Bezirksmuseumsvereines zu Schwerpunkten der Stadtentwicklung in Mödling im Rahmen von "150 Jahre Stadt Mödling". Die Ausstellung beruht auf einem integrativen Ausstellungskonzept unter Mitwirkung der Stadt Mödling, verschie­dener Vereine und Institutionen - wie z.B. dem Verein zur Erhaltung der Kolonie oder der Evangelischen Kirche Mödling - die Ausstellungs-Module zur Verfügung stellen.

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Willersdorf

Führung

Am 4. Mai um 14 Uhr bietet der Kultur- & Tourismusverein Liechtenstein eine Führung im Schloss Wilfersdorf, Liechtenstein, an. WILLERSDORF. Während der Führung haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner zu entdecken. Erfahrene Guides werden spannende Anekdoten und historische Fakten vermitteln, die das Schloss und seine Umgebung lebendig werden lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die kulturellen Schätze Liechtensteins zu erfahren und einen...

Das Scheinhaus in Gaspoltshofen feiert heuer 20 Jahre. | Foto: Scheinhaus
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

20 Jahre Druckkunst im Scheinhaus Gaspoltshofen

Im Rahmen einer Jubiläumsschau präsentieren die Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen einen Rückblick über das Druckgeschehen der vergangenen zwei Jahrzehnte. GASPOLTSHOFEN. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Techniken des Tiefdrucks und dokumentiert die motivische und darstellerische Vielfalt der Kunstschaffenden, die in diesem Zeitraum im Scheinhaus tätig waren. Mit ausgewählten Arbeiten in den Drucktechniken Kaltnadel, Strichätzung, Aquatinta, Offene/Direkte Ätzung...

Foto: Stadtgemeinde Laa
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Öffnungszeiten des Kutschenmuseum Laa an der Thaya

Das Kutschenmuseum in Laa ist vom 1. April bis 31. Oktober jeweils Samstag, Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 17 Uhr. Führungen finden jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt. LAA/THAYA. An Feiertagen wie dem 21. April (Ostermontag), 1. Mai, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), 9. Juni (Pfingstmontag), 19. Juni (Fronleichnam) und 15. August (Maria Himmelfahrt) ist ebenfalls geöffnet. Die Sonderausstellung 2024 und 2025 widmet sich den Habsburgern und zeigt...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Ausstellung: Blickwechsel

Das Land NÖ und die Blaugelbe Galerie laden ab 4. Mai 2025 jeweils an den Wochenenden bis 22. Juni 2025 zur Ausstellung "Blickwechsel" ins Schloss St. Peter in der Au. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: Hans Taurer
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Schloss Starhemberg
  • Haag am Hausruck

Ausstellungseröffnung „Wild.Jagd.Kunst. Vom Hausruck zum Böhmerwald“

Die Sonderausstellung „Wild.Jagd.Kunst. Vom Hausruck zum Böhmerwald“ gestaltet das Haager Heimatmuseum zusammen mit der Forstverwaltung Waldgut Hatschek sowie den Jägerschaften von Geboltskirchen, Haag, Rottenbach und Weibern. HAAG AM HAUSRUCK. Große Unterstützung erfährt das Projekt durch den oö. Landesjagdverband sowie dem zuständigen Referat der BH Grieskirchen. In vielen Exponaten werden die einheimischen Wildtiere präsentiert - vom Rehwild über das Niederwild bis hin zum Raubwild....

Foto: Unsplash
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Kunsthaus Horn
  • 3580 Horn

"Waldviertler Impressionen" – Aquarellkunst von Franz Lehner in der Pop-up Galerie Horn

Die Pop-up Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn öffnet erneut ihre Türen – diesmal für die eindrucksvollen Werke des Künstlers Franz Lehner. Unter dem Titel „Waldviertler Impressionen“ präsentiert Lehner seine neuesten Aquarelle, die durch eine außergewöhnliche Farbdichte und Bildkomposition beeindrucken. 📅 Ausstellungszeiten: Freitag, 3. Mai & 10. Mai: 14 – 19 Uhr Samstag, 4. Mai & 11. Mai: 14 – 18 Uhr Geboren in Wien und seit vielen Jahren im Waldviertel lebend,...

  • Horn
  • Edina Besic
Foto: pixabay.com/avantrend
  • 4. Mai 2025 um 15:30
  • Rollettmuseum Baden
  • Baden

Zeit zu erkunden - Führung durch das Rollettmuseum mit der Stadtgeschichte von Baden

Badener Biedermeierflair und ägyptische Mumie, nebeneinander..? Hier gibt es nichts, was es nicht gibt! Erkunden Sie das älteste Museum Niederösterreichs – das Rollettmuseum! Unsere Führung nimmt Sie mit auf eine rasante Zeitreise durch die Geschichte(n) Badens von der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert. Auch die originale Sammlung des Museumsgründers Anton Rollett und die berühmte Gall’sche Schädelsammlung dürfen nicht fehlen. Interessante Fakten und kuriose Objekte erwarten Sie!

  • Baden
  • Cornelia Benischek
Eine spannende Sonderausstellung in Altenmarkt. | Foto: Struckerschützen Altenmarkt
  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Brunnbauerngasse 1
  • Altenmarkt im Pongau

Jakob Strucker – Facetten eines Heimatverteidigers

Sonderausstellung im Hoamathaus Altenmarkt von Dezember bis Mai 2025. ALTENMARKT. Viele Jahre wurde dem Namensgeber der Altenmarkter Schützenkompanie wenig Beachtung geschenkt. Heuer konnten die "Historischen Struckerschützen Altenmarkt im Pongau" einen Originalstich von Strucker ankaufen. Aus diesem Anlass erfolgte eine nähere Beschäftigung mit dieser spannenden Persönlichkeit. Die Ergebnisse der Forschungen werden nun von Dezember 2024 bis Mai 2025 im Hoamathaus Altenmarkt präsentiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.