Zwei Weltkriege erlebt
Älteste Wienerin im Alter von 110 Jahren gestorben

Wie die Häuser zum Leben informieren, ist die älteste Wienerin gestorben. Emma Wenda wurde 110 Jahre alt, war Schaffnerin und reiselustig. (Archiv) | Foto: Andreas Hofmarcher / Häuser zum Leben
8Bilder
  • Wie die Häuser zum Leben informieren, ist die älteste Wienerin gestorben. Emma Wenda wurde 110 Jahre alt, war Schaffnerin und reiselustig. (Archiv)
  • Foto: Andreas Hofmarcher / Häuser zum Leben
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Im Alter von 110 Jahren ist Emma Wenda vor Kurzem gestorben. Sie galt als älteste lebende Wienerin und hat in ihrem Leben einiges erlebt und überstanden – MeinBezirk blickt zurück auf das Leben der Frau.

WIEN/FAVORITEN. Emma Wenda hat in ihrem Leben viel erlebt: zwei Weltkriege, die spanische Grippe und eine Corona-Infektion, mehrere Operationen, den frühen Verlust ihres Mannes, Jahre der Arbeit und Jahre in der Pension.

Sie war die älteste lebende Wienerin. Zuletzt wohnte sie im Laaerberger Haus zum Leben. Anfang Juli feierte die Frau noch ihren Geburtstag. Wie die Häuser zum Leben nun mitteilen, starb Wenda am 26. September im Alter von 110 Jahren.

Schaffnerin und reiselustig

Geboren wurde Wenda am 7. Juli 1915 laut den Häusern zum Leben als Emma Polleres in Biedermannsdorf in Niederösterreich. Im Alter von knapp 20 Jahren übersiedelte sie nach Wien, dort arbeitete sie einige Jahre in der Gastronomie. Ab Kriegsbeginn wurde sie als Schaffnerin für Straßenbahnen tätig – diesen Beruf vollführte sie bis zu ihrer Pensionierung. Wie man sich in der Favoritner Bezirksvorstehung erinnert, war sie sogar die erste Schaffnerin Wiens. 

Emma Wenda bei einem Ausflug in den Wienerwald. | Foto: privat/zVg

Sie heiratete Josef Wenda, er verstarb bereits im Jahr 1969. Auch nach Pensionsantritt blieb Frau Wenda aktiv, ihre Familie beschrieb sie als wissbegierig, jahrelang bereiste sie die Welt. In den Häusern zum Leben verbrachte sie ihre letzten 18 Jahre, zunächst im Haus Wienerberg in ihrem eigenen Appartement, danach acht Jahre auf der Pflegestation im Haus Laaerberg in Favoriten. 

Sie liebte Mehlspeisen wie Apfel- und Mohnstrudel. An ihren Geburtstagen ließ sie sich gerne Punschkrapfen servieren, so auch zu ihrem 110. Geburtstag, den sie im Juli im Haus Laaerberg begangen hatte. Damals gratulierte unter anderem auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). An ihr Leben erinnern zahlreiche Fotos, teilweise noch in schwarz-weiß, zur Verfügung gestellt von ihrer Familie. Was diese Frau alles erlebt und überstanden hat, kann man wohl in kein Buch packen: Nach einem langen und erlebnisreichen Leben hat Wenda, wie es ihre Verwandten beschreiben, „ihrer inneren Uhr gehorchend, unsere Welt verlassen“.

Mehr zu Emma Wendas Leben: 

Emma Wenda feiert als älteste Wienerin ihren 110. Geburtstag
Emma Wenda feierte ihren 109. Geburtstag
Buch erzählt von einer vergessenen ikonischen Musikschule
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.