Karner kündigt an
Wiener Reumannplatz soll Waffenverbotszone werden

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) kündigte laut Medienberichten eine Waffenverbotszone für den Favoritner Reumannplatz. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
7Bilder
  • Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) kündigte laut Medienberichten eine Waffenverbotszone für den Favoritner Reumannplatz.
  • Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) kündigte laut Medienberichten eine Waffenverbotszone für den Favoritner Reumannplatz an. Es wäre die dritte Verbotszone in der Hauptstadt. 

WIEN/FAVORITEN. Am 18. März besuchte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) den Reumannplatz im 10. Bezirk. Grund war der Start der Tätigkeit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK). Grund waren aber auch mehrere Messerattacken, die sich in diesem Areal in den vergangenen Wochen ereigneten. Der Minister äußerte sich beim Medientermin für ein Waffenverbot in diesem Bereich. MeinBezirk.at berichtete:

Ergebnis der jüngsten Schwerpunktaktion am Reumannplatz

Acht Tage später berichten "Heute.at" und "APA", dass Wien neben dem Praterstern und der Umgebung sowie dem Donaukanal (Teile des Franz-Josefs-Kais) eine dritte Waffenverbotszone am Reumannplatz bekommt. Karner sagte gegenüber der Zeitung: "Das konsequente Vorgehen gegen die Jugendkriminalität braucht Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen. Eine punktuelle Waffenverbotszone ist dabei nur ein erster Schritt. Ziel ist es, für die Polizei flächendeckend effiziente Befugnisse sicherzustellen, um Messer besser aus dem Verkehr ziehen zu können".

Planung nicht abgeschlossen

Für das Verbot ist laut "APA" eine entsprechende Verordnung der Wiener Polizei erforderlich. Falls es dazu kommt, darf die Polizei auch am Reumannplatz Personen durchsuchen. Wenn bei einer Person eine Waffe gefunden wird, muss diese auch abgegeben werden und man muss mit einer Verwaltungsstrafe rechnen. Ausgenommen sind natürlich Wienerinnen und Wiener, die die Waffe aus beruflichen Gründen oder aufgrund einer Bewilligung tragen.

Wien soll neben dem Praterstern und der Umgebung sowie dem Donaukanal (Teile des Franz-Josefs-Kais) eine dritte Waffenverbotszone am Reumannplatz bekommen. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • Wien soll neben dem Praterstern und der Umgebung sowie dem Donaukanal (Teile des Franz-Josefs-Kais) eine dritte Waffenverbotszone am Reumannplatz bekommen.
  • Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Wann die Verbotszone kommt, ist noch unklar. Laut "Heute.at" ist die Umsetzung für kurz vor Ostern geplant. Die Wiener Polizei teilte auf MeinBezirk.at-Anfrage, dass die Planung "im Gange" sei und sich nähere Details noch in Ausarbeitung befinden. 

Was etwa das Waffenverbot am Wiener Praterstern - gilt seit 2019 - gebracht hat, analysierte MeinBezirk.at vor einigen Tagen. 

Waffenverbot für Ludwig in ganz Österreich denkbar


Mehr zum Thema:

Nur Stunden nach Karner-Besuch nächste Messerattacke
Mehrere Randale enden in erneuter Messerattacke
Polizei sucht Messerangreifer nach Attacke in Favoriten
Mehr Delikte und mutmaßliche Täter in Wien angezeigt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.