Wiener Museen
Ein charmanter kleiner Beitrag zur Stadtgeschichte im Jüdischen Museum am Judenplatz

9Bilder

Nur mehr die Älteren erinnern sich an das Arabia Café und den Arabia Kaffee. Es war das Lebenswerk des Tee-Kaffee-Handelsfachmannes Alfred Weiss und seiner Frau Lucie. Sie mussten vor den Nazi-Mördern 1938 ins Ausland flüchten, kamen aber nach dem 2. Weltkrieg wieder nach Wien zurück und eröffneten 1951 das Arabia am Kohlmarkt. Es war ein Wiener Skandal, denn das Café war gar keines, sondern das erste schick eingerichtete echt italienische Espresso mit einer Espressomaschine, wo italienischer Kaffee serviert wurde.
Die Ausstellung zeigt alte Fotos und Einrichtungsgegenstände. Architektur- und Modezeichnungen beweisen das kulturelle Leben im Arabia. Die Mitarbeiterinnen trugen eine Bekleidung, die von der Kostümbildnerin Carmela Prati entworfen wurde.
In einer Ecke der Ausstellung zeigt man alte Werbetafeln, nicht nur von Kaffee und Tee, sondern auch von Uncle Ben und Aunt Jemima, die noch rassistische Vorurteile bedienen. Dem Himmel sei Dank ist es heute anders. Heute fehlt etwa der alte Sklave Uncle Ben auf den Reispackerln, es heißt einfach BEN'S ORIGINAL usw. Das Schicksal des Meinl-Logos muss ich hier nicht extra anführen, die Geschichte kennt jede und jeder in Wien.
Es ist eine nette kleine Ausstellung.
Im Kellergeschoß des Hauses gibt es eine große, spektakuläre Dauerausstellung über das mittelalterliche jüdische Leben in Wien, mit allen schönen Seiten und auch Schrecklichkeiten, Verfolgungen.
Die Eintrittskarte gilt 7 Tage lang für beide jüdischen Museen: hier am Judenplatz und auch in der Dorotheergasse.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.