Feldkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pertl

30 Jahre Bergkapelle Hochrindl

HOCHRINDL. Die Bergkapelle Hochrindl feiert am 23. Juli ihr 30-jähriges Bestehen. Beginn ist um 10 Uhr mit einer Messe, die von der Sängerrunde Deutsch-Griffen umrahmt wird. Musikalische Begleitung während des Kirchtags und Auftritte der Tänzerinnen des Tanzatelier ChoreoDistrict. Es gibt auch eine große Tombola mit tollen Preisen. Für Speis und Trank ist durch den Verein der Bergkapelle gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Erhaltung der Bergkapelle zu Gute. Die Mitglieder des Vereins...

Weitere Ermittlungen ergaben, dass mehrere Delikte auf das Konto des 24-jährigen Mannes gehen

Update: Neuer Ermittlungsstand zu Streit und Körperverletzung nach Alkoholkonsum

Die Ermittlungen haben ergeben, dass mehrere Delikte auf das Konto des 24-Jährigen gehen. FELDKIRCHEN. Im Zuge der Erhebungen zu den Gewaltakten nach übermäßigem Alkoholkonsum (http://bit.ly/2u0nHNl) konnte ermittelt werden, dass der 24-jährige Beschäftigungslose seit 2016 zahlreiche Sachbeschädigungen, eine Brandstiftung und Diebstähle begangen und seine Lebensgefährtin schon zuvor attackiert und verletzt hatte. PKW gestohlen Am Abend des 29. Juli 2016 nahm er in Seigbichl, nachdem er den...

Mistkübel wurden umgeworfen, die Fassade einer Schule beschädigt
1

Unbekannte Täter randalierten in Feldkirchen

Vandalenakt in Feldkirchen: Fassade einer Schule beschädigt und Gegenstände umgeworfen. FELDKIRCHEN. Derzeit unbekannte Täter beschädigten am Abend des 15. Juli 2017 durch Vandalismus die Hausfassade eines Schulgebäudes in Feldkirchen. Sie warfen Gegenstände auf die Mauer. Weiters wurden ein Blumentrog, ein Mistkübel und eine Sitzbank umgeworfen. Die Schadensumme ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Die Polizeibeamten konnten die beiden Beschuldigten nach kurzer Fahndung in einem nahegelegenen Straßenzug festnehmen | Foto: Friessnegg

Nach Alkoholkonsum eskaliert Streit: Zwei Verletzte

Ein 24-jähriger Reichenauer und ein 20-jähriger Feldkirchner verletzen nach Saufgelage die Lebensgefährtin des 24-Jährigen sowie einen Passanten auf einem Parkplatz. FELDKIRCHEN. Am Abend des 15. Juli trafen sich ein 24-jähriger Beschäftigungsloser aus Reichenau und seine 20-jährige Lebensgefährtin zufällig mit einem 20-jährigen Beschäftigungslosen aus Feldkirchen im Skaterpark in Feldkirchen. Es wurde reichlich Alkohol konsumiert. Das Paar geriet aus derzeit unbekannter Ursache kurz nach 21...

Foto: KK

ZU!LOCO Burgfestival

GLANEGG. Gemeinsam mit ZU ORG verwandelt der LOCO Sound Club die ganze Burg Glanegg am 22. Juli in eine "org-verrückte" Party-Area. Auf 3 Floors wird House, Techno, Hip Hop und Reggae gespielt. Mit dabei sind unter anderem "Department", "Seekers", "Elektrotherapie" und "Four Elements". Wer keinen Fußmarsch von 10 Minuten auf sich nehmen möchte, für den gibt es auch einen Mini-Shuttle-Service vom Parkplatz bis zur Burg. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Eintrittspreise: Early Bird Ticket...

Die Feldkirchner Sängerin sang für den guten Zweck | Foto: KK
3

Tamara Kapeller singt für den guten Zweck

Ein Benefizkonzert zugunsten der Aktion "Café der Nächstenliebe" gab Tamara Kapeller in Klagenfurt. FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Die Feldkirchner Sängerin Tamara Kapeller stellte sich in den Dienst der guten Sache. Sie gab vor dem Lokal Arcobaleno in Klagenfurt ein Konzert, das die Gäste zu Beifallstürmen bewegte. Eins genießen, zwei bezahlen Der Initiator der Aktion "Café der Nächstenliebe", Gordon Kelz, bedankt sich bei Kapeller für ihre Mithilfe und den Einsatz: "Die Gäste des Eissalons haben in...

Der Fahrzeuglenker konnte von der Polizei nur telefonisch erreicht werden

24-jähriger Feldkirchner begeht nach Unfall Fahrerflucht

In den Morgenstunden des 16. Juli verursacht ein 24-Jähriger einen Verkehrsunfall in Feldkirchen. Er wird leichten Grades verletzt und begibt sich selbst ins UKH. FELDKIRCHEN. Ein 24-jähriger Feldkirchner lenkte am 16. Juli gegen 04:30 Uhr seinen PKW auf der Ossiachersee-Südufer Straße, L 49, in Richtung Ossiacher Bundesstraße, B 94. Fahrzeug geriet ins Schleudern Auf Höhe Fachmarktzentrum in Feldkirchen geriet der 24-Jährige ohne Zweitbeteiligung zuerst auf das rechte Straßenbankett, wo er...

vvl: Kräuter, Sumann,Seirer,Hernler,Engl,Bgm. Treffner,Schmid,   hinten vl;Huber,Str.Fugger und Rindler
3

Alpenmarine Feldkirchen

Die Crew der "Alpenmarine Feldkirchen"hat sich anlässlich des Wochenmarktes in Feldkirchen bei Bgm.Martin Treffner,Vzbgm.Huber sowie bei Str.Andreas Fugger für ihre Unterstützung bedankt. Bgm.Martin Treffner hat die Mannen um " Skipper" Sigi Seirer mit Feldkirchen T Shirts ausgestattet. An dieser Stelle möchte sich die Segelrunde dafür recht herzlichg bedanken.

Köstlich: gegrillter Lachs mit Mango-Avocado-Salsa | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Rezepte für die Grill-Saison

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt einfache und leckere Grill-Rezepte. Im Sommer lieben wir nicht nur leichte Rezepte, sondern auch BBQ und Grillen am See oder zuhause mit Freunden. Dafür hat Foodbloggerin cookingCatrin ein köstliches Lachsfilet mit Mango-Avocado-Salsa vorbereitet. Als Deko-Tipp für die Grillparty eignen sich besonders bunte Blumen, die man gemeinsam mit Kräutern, platziert in geflochtenen Körben, in Szene setzen kann. Gegrillter Lachs mit Mango-Avocado-Salsa Zutaten: >> 4...

Der PKW-Lenker wurde schwer verletzt, konnte sich aber selbst aus seinem Fahrzeug befreien

20-Jähriger stürzt mit seinem PKW in die Gurk

Gnesau: Ein 20-Jähriger stürzte mit seinem PKW in die Gurk. Er gab an am Steuer eingeschlafen zu sein. GNESAU. Ein 20-jähriger Facharbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen fuhr am 14. Juli gegen 15.20 Uhr mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Gnesau aus Richtung Gnesau kommend in Richtung Sonnleiten. Brückengeländer durchstoßen Unmittelbar vor der „Bauernbach-Brücke“ ist der 20-Jährige laut eigenen Angaben eingeschlafen, durchstieß mit dem PKW das Brückengeländer und stürzte zirka 2,5 Meter in...

Alberich Lodron führt einen Forstbetrieb in Himmelberg und ist der Obmann der Land- & Forst-Betriebe Kärntens | Foto: KK
2

"Wir leben in einer Kulturlandschaft"

Wald als Erbe: Waldbesitzer leben von Erträgen und sind nachkommenden Generationen verpflichtet. HIMMELBERG (fri). Seit mehr als 350 Jahren ist die Familie Lodron in Himmelberg ansässig und bewirtschaftet rund 1.900 Hektar Waldfläche. Alberich Lodron ist der Obmann der Land- & Forst-Betriebe Kärntens. Verantwortung für Natur "Der Verband ist die Interessengemeinschaft der Eigentümer und Bewirtschafter von Naturräumen und Kulturgütern in Österreich. Gemäß unserem Leitspruch „Natur nützen. Natur...

Feldkirchner zeigte eine allergische Reaktion nach einem Hornissenstich
1

Allergische Reaktion nach Hornissenstich

Ein Feldkirchner wurde beim Überprüfen eines Hornissennestes auf seinem Dach von einer Hornisse gestochen. FELDKIRCHEN. Am 13. Juli gegen acht Uhr morgens überprüfte ein 58-jähriger Mann aus Feldkirchen auf dem Dach seines Wohnhauses ein Hornissennest. Dabei wurde er von einer Hornisse gestochen. Er gelangte noch selbständig vom Dach ins Erdgeschoss. Anschließend zeigte er eine starke allergische Reaktionen auf den Stich. Die Gattin verständigte die Rettungskräfte. Der Mann wurde nach...

Der Verletzte wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht | Foto: Friessnegg

Arbeitsunfall: Mann erlitt schwere Handverletzung

Bei Überprüfungsarbeiten in Feldkirchner Betrieb wurde ein 60-Jähriger verletzt. FELDKIRCHEN. Am 13. Juli um 09.45 Uhr führten ein 39-jähriger Mann aus Klagenfurt und ein 60-jähriger Mann aus Himmelberg bei einer Firma in Feldkirchen Überprüfungsarbeiten an einer elektronischen Brückenwaage durch. Abdeckung angehoben Dazu wurde vom 39-jährigen Mann die Schachtabdeckung mit einem Öffnungshaken angehoben. Der 60-jährige Mann griff als Hilfestellung unter die Schachtabdeckung. Als sie die...

Mehrere Delikte in der Gemeinde Reichenau dürften auf das Konto der unbekannten Täter gehen | Foto: Friessnegg

Unbekannte Täter hinterließen Spur der Verwüstung

Einbruch, Sachbeschädigung und Vandalismus: In Patergassen und Vorwald wurde in der Nacht gewütet. PATERGASSEN. In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli drangen bisher unbekannte Täter in ein Gebäude in Patergassen, Gemeinde Reichenau, ein, indem sie eine Türe gewaltsam öffneten. Im Inneren des Gebäudes waren jedoch keine Wertgegenstände, weshalb nichts gestohlen wurde. Feuer entzündet Dieselben unbekannten Täter dürften einige Kilometer weiter, in Vorwald (Gemeinde Reichenau) in einer...

Für die Laboisner Pensionisten gab es am Meer allerhand zu entdecken. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite | Foto: KK
1

Sonnenreicher Urlaub am Meer

Die Laboisner Pensionisten brachen zur traditionellen Reise auf. LABOISEN. Wie alljährlich fuhren die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen in der zweiten Juniwoche ans Meer. In Slowenien gab es zum Auftakt gleich einmal ein opulentes Frühstücksbuffet, zu Mittag war die Reisegruppe schon am Ziel in Rabac angelangt. Die Hotelanlage liegt in einer geschützten Bucht, unweit des kleinen Ortszentrum. Bütenpracht im Garten Mindestens 200 Rosenbäume und –büsche, üppige Oleander, Schattenbäume,...

Horst Baumgartner kann seine organisatorischen Fähigkeiten für die Musik nutzen und damit Türen öffnen | Foto: Friessnegg
1 4

"Musik fördert das demokratische Denken"

Seit Oktober 2001 ist Horst Baumgartner Leiter der Bezirksmusikschule Feldkirchen. Nun zum zweiten Mal Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes. FELDKIRCHEN (fri). Ein Leben ohne Musik – für den Leiter der Musikschule Feldkirchen, Horst Baumgartner, undenkbar. "Ich bin mit Musik aufgewachsen, dass ich allerdings einmal meinen Lebensunterhalt damit bestreiten würde, war nicht immer klar." Nach dem Abschluss der HTL für Hochbau in Villach fand Baumgartner eine Anstellung in einem...

08. und  09. Juli 2017
3 15

Wanderung aufs Petzeck in der Schobergruppe

Von der Wangenitzseehütte auf 2508 Meter ging es Richtung Petzeck. Quer vorbei an einer Seilsicherung gingen wir steil bergauf über einen felsigen steilen Steig.Und nach überqueren eines kleinen Schneefeldes ein leichter Anstieg zum Gipfel des Petzecks auf 3283 m.Es gab einen herrlichen Ausblick Richtung Großglockner und im Süden Richtung Dolomiten.

"Ausgezeichnete" Tischlerlehrlinge in der Tischlerei Konec: Mario Fiebiger (li.) und Marcel Pegutter | Foto: Friessnegg
1 5

Ein Händchen für's Tischlern

Sehr gut geschlagen haben sich zwei Lehrlinge der Tischlerei Konec beim Landeslehrlingswettbewerb. FELDKIRCHEN (fri). "Weil Holz ein extrem cooler Werkstoff ist!", lautet die einhellige Antwort der beiden Lehrlinge in der Feldkirchner Tischlerei Konec. Sie machten beim Landeslehrlingswettbewerb ihrem Berufsstand alle Ehre und das freut auch den Lehrherrn. Fachkräfte ausbilden "Wir bilden laufend Lehrlinge aus. Jedes Jahr wird einer aufgenommen", erklärt Tischlermeister Rudolf Konec. Er selbst...

"Stolz auf Holz": Holzstraßen-Obmann Günter Sonnleitner (li.) und der Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner | Foto: Friessnegg
1 7

Feldkirchen ist bereit für "Holzstadt"-Fest!

Zum ersten Mal findet der Holzstraßenkirchtag in Feldkirchen statt. Motto: "Stolz auf Holz". FELDKIRCHEN (fri). Holz ist für den Bezirk Feldkirchen ein enormer Wirtschaftsfaktor und seine Bedeutung ist in den letzten Jahren weiter gewachsen. Die Idee dem nachwachsenden Rohstoff aus den heimischen Wäldern ein eigenes Fest zu widmen, stammt vom Obmann der Kärntner Holzstraße und ehemaligen Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach, Günter Sonnleitner. Stärkung für die Region "Als...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.