"Kein Schnaufen beim Laufen"

Kraft und Ausdauer: Habil Sener,  Agnese Briska-Kalinina, Andreas Bacher und Sportmediziner Gerhard Stingl | Foto: Friessnegg
3Bilder
  • Kraft und Ausdauer: Habil Sener, Agnese Briska-Kalinina, Andreas Bacher und Sportmediziner Gerhard Stingl
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). Bis zum Eintreten der ersten Wehwehchen wird der kostbarste Schatz der Menschen, die Gesundheit, als selbstverständlich hingenommen. Vorsorge ist für den Sportarzt Gerhard Stingl, Betreiber der Doc's Fitness Factory und niedergelassener Arzt in Sirnitz, die beste Medizin. "Neben der richtigen Ernährung ist eine optimale Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining ein wesentliches Element für die Gesunderhaltung des Körpers", so der Sportmediziner.

Regeln befolgen

"In Bezug auf das Training gibt es drei Regeln, die man einhalten sollte, um einen positiven Erfolg zu erzielen. Das sind die Häufigkeit, die Intensität und die Dauer." So sieht Stingl drei Trainingseinheiten mit rund einer halben Stunde bis zu einer Stunde pro Woche als durchaus effizient an.
"Weniger als 20 Minuten zu laufen hat keinen Sinn. Beim Radfahren sollten es zumindest 30 Minuten sein." Zudem sollte die Herzfrequenz beim Trainieren maximal 70 bis 80 % der maximalen Herzfrequenz betragen: "In diesem Bereich findet dann Fettverbrennung statt. Wird in einem höheren Bereich trainiert, verbrennt der Körper nur Zucker oder Eiweiß und kein Fett. Gerade das sollte nicht passieren."

Optimaler Erfolg

Als optimalen Sport bezeichnet der Mediziner den Skilanglauf: "Beim Radfahren werden nur 30 - 35 % der Muskeln beansprucht, beim Laufen sind es schon 70 % und beim Skilanglauf sind wir bei einer Beanspruchung von über 90 %." Richtig trainiert man dann, so ein Tipp des Experten, wenn man es "kein Schnaufen beim Laufen" gibt.

Blutdruck senken

Nachgewiesen seien laut dem Mediziner auch die positiven Auswirkungen von gezieltem Training auf den Organismus. "Es gibt Belege, dass Bewegung zur Blutdrucksenkung beiträgt. Die Blutgefäße bleiben geschmeidig, das Herz-Kreislaufsystem wird aktiviert und die Gefahr von Herzinfarkten oder Schlaganfällen sinkt. Gute Erfolge lassen sich auch bei beginnender Diabetes oder Osteoporose erzielen. Ab dem 35. Lebensjahr verlieren wir an Muskelmasse. Bei Frauen tritt verstärkt Knochenschwund auf. Eine Kräftigung der Muskulatur hält diesen auf. Natürlich muss der Ist-Zustand des Körpers zuvor medizinisch abgeklärt werden. Das Schlimmste ist nichts zu tun.

Tipps

Sportmediziner Gerhard Stingl gibt Tipps, wie man richtig trainiert:

Häufigkeit: 3 Mal pro Woche
Intensität: Zielherzfrequenz: 70-80 % der maximalen Herzfrequenz
Dauer: je nach Sportart aber zumindest 30-60 Minuten

Ernährung: unmittelbar vor dem Training keine Nahrung. Ein bis zwei Stunden nach dem Training nur Flüssigkeiten zu sich nehmen (am besten Wasser), da sonst die Fettverbrennung gestoppt wird.
Empfehlung: Low Carb (Kohlenhydratzufuhr auf Minimum reduzieren)

Kraft und Ausdauer: Habil Sener,  Agnese Briska-Kalinina, Andreas Bacher und Sportmediziner Gerhard Stingl | Foto: Friessnegg
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.