Keine Chance für Muskelschwäche

Werner Riedel, "Fit für 100"-Trainerin Michaela Kohlmayr und Liselotte Krainer | Foto: Friessnegg
4Bilder
  • Werner Riedel, "Fit für 100"-Trainerin Michaela Kohlmayr und Liselotte Krainer
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

FELDKIRCHEN (fri). "'Fit für 100' ist ein Bewegungsprogramm, das sich an Menschen im fortgeschrittenen Alter richtet", erklärt Michaela Kohlmayr, die als "Fit für 100"-Pionierin in Kärnten gilt. An der deutschen Sporthochschule Köln hat die Feldkirchnerin, die auf der Akut-Geriatie des Elisabethinen Krankenhauses in Klagenfurt als Seniorenanimateurin beschäftigt ist, die "Fit für 100"-Ausbildung absolviert.

Spaß an Bewegung

Nun bietet sie in Kooperation mit dem Krankenhaus Waiern und dem Kneipp Aktiv-Club Feldkirchen auch in Feldkirchen Trainingseinheiten an.
"Das Bewegungsprogramm richtet sich an Menschen um die 80 und darüber. Kräftigungs-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen stehen beim Kurs im Vordergrund", erklärt Kohlmayr. Ziel ist die Verbesserung der Alttagskompetenzen. Die Teilnehmer sollen dabei unterstützt werden, ihren Alltag (weitgehend) selbstständig zu meistern, d.h. eigenständig aufzustehen, zu gehen, Treppen zu stiegen und Körperpflege zu betreiben bzw. die Pflegekraft bei den pflegerischen Maßnahmen zu unterstützen.

Kraft durch Training

"Kraft lässt sich nur durch gezieltes Krafttraining aufbauen. Dabei findet jeder Teilnehmer seinen ganz individuellen Weg", so die Trainerin, die für ihre Vision zumindest in jeder Stadt eine "Fit für 100"-Gruppe zu installieren kämpft. "Ich denke dass man hier sinnvoll in Prävention investiert. Zugleich habe ich aus meiner dreijährigen Erfahrung gelernt, dass der Organismus bis ins hohe Alter trainierbar ist. Auch Parkinson-Patienten kommen in den Kurs und gewinnen dadurch an Lebensqualität." Vorgestellt wird das "Fit für 100"-Programm bei den Gesundheitstagen im Amthof Feldkirchen am 22. April um 13 Uhr. Gemeinsam mit Oberarzt Walter Müller, Internist und Geriator am Elisabethinenkrankenhaus Klagenfurt will Kohlmayr Interessierte vom Programm überzeugen.
"Wir starten dann am 17. Mai im Krankenhaus Waiern mit dem Kurs. Trainiert wird jeden Dienstag und Donnerstag von 9 - 10 Uhr."
Info und Anmeldung: Michaela Kohlmayr: 0699/12386822

Zur Sache 

Was ist "Fit für 100"?
„Fit für 100“ ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen im vierten Lebensalter, das sie dabei unterstützt mobil und selbstständig zu bleiben.
 
Wie sieht eine „Fit für 100“ Stunde“ aus?
Krafttraining mit Manschetten und Hanteln, die individuell angepasst und gesteigert werden können, stärkt die wichtigsten Muskelgruppen. Einen weiteren Schwerpunkt im Training stellen Gleichgewichts- und Reaktionsübungen dar. 
Weiteres kommen Spielformen und Übungen zur allgemeinen Aktivierung und Mobilisation zum Einsatz. Durch die Zielstellung, Kraft und Koordination zu fördern, wird ein wichtiger Beitrag zum Erhalt von Lebensqualität und Alltagskompetenz geleistet. Auch zur Sturzprävention trägt das Bewegungsprogramm „fit für 100“ wesentlich bei. Muskeltraining und Koordinationsübungen helfen nachweislich, den Alltag kompetent zu bewältigen und das Sturzrisiko zu verringern. Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen gibt es Alternativübungen im Sitzen.
 

Werner Riedel, "Fit für 100"-Trainerin Michaela Kohlmayr und Liselotte Krainer | Foto: Friessnegg
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.