Comics, Karikaturen und Improvisiertes in Strobl

- Isabelle Duthoit, Ferdinand Götz, Franz Hautzinger.
- hochgeladen von Wolfgang Schweighofer
Kein Kopf Menschen“ lautet die Ausstellung von Cartoons und Comics in der Deutschvilla Strobl.
STROBL (schw). „Großartige Zeichner zeigen Werke aus ihrer Schatzkiste. Mit nur wenigen Strichen schaffen sie Universen, große Weltbilder im kleinen Format. Da wird geliebt, politisiert, unerklärbares zu erklären versucht und auch der Witz kommt nicht zu kurz“, so Kurator Ferdinand Götz bei der Eröffnung der Ausstellung „Kein Kopf Menschen – Cartoons & Comix“. Sehenswert waren die Werke von Standard-Karikaturist Tex Rubinowitz und Peter Schiller, der für die Oberösterreichischen Nachrichten gearbeitet hat. Präsentiert wurden zudem Arbeiten von Wolfgang Menschhorn, Roman Reisenbichler und Julia Aichinger, der im Alter von 22 Jahren jüngsten Ausstellerin und Studentin der „Angewandten“ in Wien. In der Ausstellung „Young Egyptian Art“ in Kairo entdeckte Götz Zienab Habib, die mit einem Video vertreten ist. Zu den weiteren ausstellenden Künstlern zählen Otto Beck, Astrid Esslinger, Paul Jaeg, Anna Kohlweis, Alexander Fasekasch, Claudio Barberi aus Triest sowie Ramacher & Einfalt aus Baden bei Wien. Eine starke Performance lieferten mit einem Sketch Irmgard Sohm und Oliver Karbus sowie Isabelle Duthoit und Franz Hautzinger. Die Stimmakrobatin und der Trompeter beschritten einen unkonventionell-direkten und spannenden Weg der Improvisation, abseits von der herkömmlichen Musik.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.