Buchpräsentation
Bewegendes Buch: "Das Fenster zum Himmel"

Sehenswert ist auch die Verfilmung des Romans "Hannas schlafende Hunde" von Elisabeth Escher.
2Bilder
  • Sehenswert ist auch die Verfilmung des Romans "Hannas schlafende Hunde" von Elisabeth Escher.
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

Eine berührende und wahre Lebensgeschichte präsentiert Autorin Elisabeth Escher in ihrem neuen Roman.

SALZBURG/FLACHGAU (schw). Die bewegende Entwicklungsgeschichte eines jungen Mädchens, das ins Getriebe der staatlichen Fürsorge gerät, veröffentlichte Elisabeth Escher in ihrem Buch "Das Fenster zum Himmel". Die wahre Lebensgeschichte steht stellvertretend für die Schicksale der Pflegekinder der 1960er und 1970er Jahre. Das „Zigeunermädchen“ Marie Muth, Tochter einer Prostituierten, das ihrer Mutter entzogen und nach einem kurzen Heimaufenthalt einer Pflegefamilie überantwortet wurde, musste in Jahren des Martyriums tiefe seelische Narben erleiden. Unter dem Vorwand "Das Mädchen muss eine strenge Hand spüren" wurde sie gedrillt und gezüchtigt, bis sich ein katholischer Pfarrer bei sich im Pfarrhof aufnimmt. Damit kann sie ihrem leidvollen Dasein - ähnlich einem Gefängnis - entkommen. Bald brodelt im Dorf die Gerüchteküche und dem Pfarrer wird eine eheähnliche Beziehung zur Haushälterin nachgesagt. Pervertierte Fantasien ewig Gestriger und sensationsgeile Flüsterer konstruieren eine



Zwischen Tratsch und Verleumdung

Missbrauchsgeschichte zwischen dem Geistlichen und dem Mädchen. Der Grat zwischen Tratsch und Verleumdung ist sehr schmal. Ein befreundeter Arzt hilft, als sich die Situation zuspitzt. Escher erzählt in ihrem Roman auch von der Macht der Liebe, die Hoffnung und Heilung zugleich ist. Marie kann durch ihr wiedergewonnenes Vertrauen und die erlebte Sicherheit ihr weiteres Leben aufbauen. Der Roman ist eine Aufarbeitung von Scheinmoral und autoritären Erziehungsmethoden. Eine "strenge Hand" wurde damals als "normal" empfunden. Züchtigungen von Pflegekindern wurden von außerhalb der Familie stehenden Personen oft ignoriert. Das Werk ist für den Österreichischen Buchpreis 2020 nominiert. Die Salzburger Schriftstellerin, Lyrikerin und Fachbuchautorin feierte ihren literarischen Durchbruch mit dem autobiographischen Roman „Hannas schlafende Hunde“, einer literarischen Aufarbeitung eines Stücks österreichischer



Internationaler Erfolg für Romanverfilmung

Nachkriegsgeschichte. Unter der Regie von Andreas Gruber spielte die im Vorjahr verstorbene Schauspielerin Hannelore Elsner im gleichnamigen Film die Hauptrolle. In weiteren Rollen sind Franziska Weisz und Johannes Silberschneider zu sehen. Das Echo war überwältigend. Roman und Film werden zum internationalen Erfolg auch an höheren Schulen zum festen Unterrichtsbestandteil und als fächerübergreifendes Projekt für den Deutsch- und Geschichtsunterricht empfohlen.

Sehenswert ist auch die Verfilmung des Romans "Hannas schlafende Hunde" von Elisabeth Escher.
Ein brisantes Thema greift Autorin Elisabeth Escher in ihrem neuen Roman „Das Fenster zum Himmel“ auf.
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.