Regionalbus
Fahrpläne im Flachgau ausgebaut

Landesrat Stefan Schnöll beim Busfahren. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • Landesrat Stefan Schnöll beim Busfahren.
  • Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Regionalbusse nach Mattsee und Straßwalchen bis spät in die Nacht. Mehr Expressverbindungen am Nachmittag. 30-Minuten-Takt nach Berndorf.

FLACHGAU. Rechtzeitig zu Schulbeginn setzen Land Salzburg und Salzburger Verkehrsverbund ein umfassenden, neues Fahrplanpaket für den Busverkehr im Flachgau um. Das Angebot bei den Regionalbuslinien 120 (Palting – Mattsee – Elixhausen – Salzburg) und 130 (Straßwalchen – Salzburg) wird in den Abendstunden ausgeweitet. Bei den im Vorjahr eingeführten Expressbussen MEX 120 und MEX 130 werden am Nachmittag zusätzliche Verbindungen direkt aus der Stadt Salzburg in den Flachgau angeboten. „In das Leistungspaket für den Flachgau werden jährlich 1,1 Millionen Euro vom Land Salzburg und dem Salzburger Verkehrsverbund investiert“, informiert Landesrat Stefan Schnöll.

„Oft stellt sich nach einem Kinobesuch, einem Theaterbesuch oder einem einfachen Treffen mit Freunden in der Stadt die Frage: Wie komme ich jetzt noch nach Hause? Der letzte Bus fährt manchmal einfach um ein paar Minuten zu früh, um den Kinofilm oder die Theateraufführung noch entspannt bis zum Ende genießen zu können. Mit der Ausweitung der Abendverbindungen wollen wir den öffentlichen Verkehr kundenfreundlicher, auch für Alltagssituationen abseits vom klassischen Pendeln in die Arbeit machen“, betont Landesrat Stefan Schnöll.

Die letzten Abendverbindungen

Linie 120: ab Salzburg Hauptbahnhof um 23.55h – an Mattsee um 0.38h

Linie 130: ab Salzburg Hauptbahnhof um 00.15h – an Straßwalchen 01.05h

30-Minuten-Takt zwischen Hallwang und Berndorf

Das Angebot auf der Linie 131 wird beinahe verdoppelt. Bisher verkehrte diese Linie im Stundentakt. Ab 9. September 2019 wird sie zwischen Hallwang S-Bahnhof – Eugendorf – Seekirchen – Obertrum – Seeham und Berndorf während der Woche im 30-Minuten-Takt unterwegs sein.

Mehr Expressbusse MEX 120 und MEX 130

Die im Vorjahr eingeführten Expressbusse MEX, die schnell und direkt vom nördlichen Flachgau bis in das Stadtzentrum führen, werden ausgebaut. In der Früh kommen Pendlerinnen und Pendler so rasch in die Stadt. Für die Rückfahrt gibt es bei den Linien MEX 120 und MEX 130 künftig ab Mittag einen Stundentakt.

„Diese Verbindungen werden deshalb gut angenommen, weil sie zur Morgenspitze die Kunden nicht nur bis zum Hauptbahnhof bringen, sondern direkt ins Stadtzentrum und weiter bis in die Alpenstraße“, ist Schnöll überzeugt.

Schnell und direkt ist Trumpf

„Umsteigefreie und schnelle Verbindungen werden von den Fahrgästen honoriert“, erklärt Schnöll, der außerdem die Arbeit von Geschäftsführerin Allegra Frommer und ihrem Team im Salzburger Verkehrsverbund (SVV) hervorhebt:

„Es geht uns um die Bedürfnisse der Salzburgerinnen und Salzburger. Und genau an diesen orientieren wir gemeinsam mit dem SVV unsere Verbesserungsmaßnahmen. Ich bedanke mich bei den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es möglich machen, dass in letzter Zeit so viele Öffi-Verbesserungen überhaupt erst möglich sind.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.