Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Insgesamt war es ein bereichernder Nachmittag, der das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen in der Palliativphase schärfte.
Kürzlich fand im Rahmen der HPCPH-Zertifizierung (Hospizkultur und Palliative Care in Senioren- und Pflegeheimen) der erste Prozessschritt im Seniorenwohnhaus Straßwalchen statt.
STRASSWALCHEN, SALZBURG. Nach der Eröffnung durch die Bürgermeisterin von Straßwalchen, Tanja Kreer und Nadja Areh Gruber (Haus- und Pflegedienstleitung), standen drei Impulsreferate im Mittelpunkt der Veranstaltung. Manfred Webersberger (Onkologe), Stefan Webhofer, Christof S. Eisl und Susanna Kammeringer (Hospiz-Bewegung Salzburg) beleuchteten die verschiedenen Aspekte der palliativen Versorgung.
Ganzheitliche Betreuung im Fokus
Es wurden verschiedene Ansätze zur Schmerzlinderung vorgestellt, die laut Experten zur Verbesserung der Lebensqualität führen können.
Der Themen-Schwerpunkt an diesem Nachmittag lag auf der Bedeutung der ganzheitlichen Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern mit unheilbaren Erkrankungen. Es wurden verschiedene Ansätze zur Schmerzlinderung vorgestellt, die laut Experten zur Verbesserung der Lebensqualität führen können. Weiters wurden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen erörtert. Bei einem kleinen Imbiss blieb noch viel Raum und Zeit für den Austausch mit den Vortragenden. Welche Bedeutung Palliative Care für das Team im Seniorenwohnhaus Straßwalchen hat, wurde durch ein eigens angefertigtes Video zum Ausdruck gebracht.
Eine Fotoausstellung und Musik gehörten auch zum Programm.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die „Saxonauten". Eine zum Thema passende Bilder- und Fotoausstellung der Künstlerin Monika Brandner kann noch bis März 2025 im Seniorenwohnhaus bestaunt werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Neuer Pächter für die Gastronomie im Strandbad
Lehrlingen einen Einblick in den Betrieb geben
Unternehmer aus Seeham gewinnt Excellence Award
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.