Idee mit den Schweinen entstand am Biertisch

Josef und Maria Hillerzeder mit ihren Jungschweinen auf der Weide.
8Bilder
  • Josef und Maria Hillerzeder mit ihren Jungschweinen auf der Weide.
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

ANTHERING. Auf zwei Hektar verteilt tummeln sich rund 50 Jungschweine. Ein paar sind größer, ein paar ganz klein. Einge mit hellerer Haut haben einen Sonnenbrand hinter den Ohren. „Den haben sie sich letzte Woche eingefangen, als es so warm war,“ erzählt Josef Hillerzeder lachend. „Das kommt davon, wenn sie sich nicht in den Schatten der Bäume oder unter den großen Unterschlupf am Ende der Weide legen“, ergänzt er.

Der 45-Jährige beschloss vor zehn Jahren, gemeinsam mit seiner um zwei Jahre jüngeren Frau Maria von der Milchviehhaltung umzusatteln auf die Schweinemast. „Die Idee ist uns am Biertisch gekommen, wir wollten das einfach einmal ausprobieren“, schildert sie die Anfänge in Sachen Schweinemast.

Begonnen haben sie mit sieben Ferkeln, einer Zuchtsau und einem Eber. „Aber das war extrem zeitintensiv auf Dauer, wir haben bald umgesattelt von der Zuchthaltung zur Masthaltung“, erzählt Josef Hillerzeder. Heute kaufen die beiden die Ferkeln bei einem oberösterreichischen Züchter ein. Da haben sie bereits ein Gewicht von 25 Kilogramm. „Von April bis November bleiben die Tiere dann draußen auf der Weide und bekommen nur bestes Bio-Getreide“, erzählt der Antheringer Landwirt, der stolz darauf ist, dass sein Erbhof bereits seit zehn Jahren als Bio-Hof zertifiziert ist. Neben den Schweinen gibt es beim Sperlbauer auch Mutterkuhhaltung und Freilandhühner.

Die Hillerzeders verkaufen ihre Produkte – Fleisch, Wurst, Leberknödel, Sulzen, Eier und vieles mehr – jeden Freitag im Europark und jeden Samstag in Seekirchen. Ab Hof kann auch gegen Vorbestellung eingekauft werden.

Josef Hillerzeder muss sich jede Woche entscheiden, welche die vier größten Schweine sind – im Alter von etwa einem dreiviertel Jahr kommen die Tiere zum Schlachter. „Die bringe ich selber hin zum Ablinger nach Oberndorf“, erzählt er. Dann nimmt er die Schweinehälften gleich wieder mit zur Verarbeitung. Die Fleischwaren werden im Haus einen Tag vor den Markttagen hergestellt. Von der Bäuerin, den beiden Omas und – wenn sie Zeit haben – unter Mithilfe der drei Töchter.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.