Honigprämierung in Salzburg
Imker überzeugen trotz schwierigem Jahr

Von links: Jury-Mitglieder Heidi Bordihn, Franz Eder, Maria Aigner, Obmann Andreas Brieger, Jury-Mitglieder Imelda Pichler und Reinhard Mayerhofer, Laborleiter Dipl.-Biol. Christian Steube, Jury-Mitglied Willi Kastenauer, Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl | Foto: Michael Küss
3Bilder
  • Von links: Jury-Mitglieder Heidi Bordihn, Franz Eder, Maria Aigner, Obmann Andreas Brieger, Jury-Mitglieder Imelda Pichler und Reinhard Mayerhofer, Laborleiter Dipl.-Biol. Christian Steube, Jury-Mitglied Willi Kastenauer, Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl
  • Foto: Michael Küss
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Vor wenigen Tagen wurden 170 Honigproben im Imkerhof Salzburg analysiert. Nun folgte die Verkostung. Andreas Brieger, Obmann des Landesverbands für Imkerei und Bienenzucht, spricht über die aktuelle Honig-Saison.

KOPPL. Am 15. Dezember steht die Prämierung des Salzburger Honigs an. Im Imkerhof Salzburg in Koppl fanden dazu bereits Untersuchungen statt. 170 Honigproben der Salzburger Imker wurden im Labor auf Inhaltsstoffe analysiert. Nun folgte vor wenigen Tagen die sensorische Untersuchung. Dabei bewerten erfahrene Imkerinnen und Imker die Konsistenz, Aussehen, Farbe sowie Geruch und Geschmack des eingereichten Honigs.

Der Obmann des Landesverbands für Imkerei und Bienenzucht, Andreas Brieger, zeigte sich beeindruckt von der Qualität des eingesendeten Honigs. Vor allem, da die Salzburger Imkerinnen und Imker kein leichtes Jahr hatten. "Viele Imker hatten keinen Honig, wir hatten dieses Jahr viel Melezitose-Honig", weil Brieger. Bei Melezitose handelt es sich um einen Dreifachzucker, der von Läusen ausgeschieden wird und im Waldhonig vorkommen kann; umgangssprachlich sagt man auch "Betonhonig".

Am 15. Dezember werden die besten Honige aus Salzburg prämiert. (Symbolbild) | Foto: AGES
  • Am 15. Dezember werden die besten Honige aus Salzburg prämiert. (Symbolbild)
  • Foto: AGES
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die Ursachen für das starke Melezitose-Jahr sieht Brieger in der starken Hitze und intensiven Feuchtigkeit in diesem Jahr. 

"So ausufernd wie heuer war das schon lange nicht mehr", bemerkt er.

Für die Imker und Bienen sei es ein Jahr mit "viel Arbeit und großen Herausforderungen gewesen." Geschmacklich unterscheidet sich der "Betonhonig" laut Brieger kaum von anderen Waldhonig; er sei lediglich etwas trüber.

Preise für heimischen Honig

Die Sensorik-Untersuchung in Koppl fand im Vorfeld des Gedenktags an den Bischof und Kirchenvater Ambrosius statt. Dieser ist Schutzpatron der Imker und sein Namenstag am 7. Dezember ist zudem der "Tag des Honigs." 

Am 15. Dezember folgt nun die Prämierung für den Salzburger Honig. Im Gasthof Pointwirt in Scheffau erhalten die besten Imkerinnen und Imker nach einem Gottesdienst Medaillen für ihr Werk.

Das könnte dich auch interessieren:

Prämierung für Kärntner Imker
Imker im Lungau wählen neuen Vorstand bei Gauversammlung 2024

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Von links: Jury-Mitglieder Heidi Bordihn, Franz Eder, Maria Aigner, Obmann Andreas Brieger, Jury-Mitglieder Imelda Pichler und Reinhard Mayerhofer, Laborleiter Dipl.-Biol. Christian Steube, Jury-Mitglied Willi Kastenauer, Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl | Foto: Michael Küss
Die Salzburger Imker veranstalteten 2019 ihr erstes Fest zu Ehren der Bienenkönigin und der Honigherstellung. | Foto: Franz Neumayr
Am 15. Dezember werden die besten Honige aus Salzburg prämiert. (Symbolbild) | Foto: AGES
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Flagship-Store in Hof bei Salzburg.  | Foto: Der Fellhof
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Hochsaison am Fuschlsee und Wolfgangsee

Es ist Juli und vor dem aktuellen stürmischen Intermezzo glühte die Sonne auf den Flachgau hinunter. Die perfekte Zeit für einen Ausflug an den Wolfgangsee oder Fuschlsee. Auch die Regionen dazwischen haben dabei einiges zu bieten. Wolfgangsee knackt die Million See Safety Guide für den Wolfgangsee Was das Naturprodukt "Fell" besonders macht Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen: Der Fellhof VertriebsGmbH

Anzeige

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seeham

Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen  nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.