In dem Urlaub ist Salzburg drin

- Urlaub in Salzburg gefällt der ganzen Familie.
- Foto: SalzburgerLand
- hochgeladen von Theresa Högler
Endlich Urlaub zuhause! Auch wir wollen Salzburg erleben, entdecken und auch erschmecken.
Wir starten die Woche mit einem feinen Frühstück. Sollen wir mit einem Salzburger Bio-Frühstück in den Tag starten, wie in der Hammerschmiede in Anthering und im Hotel Heffterhof in Salzburg-Parsch? Oder zieht es uns in die Heimatküche Dienten, inklusive Blick in den Kuhstall?
Tag 2: Rauf auf die Alm
Im Salzburger Almsommer warten 550 Almhütten darauf, ihren Gästen eine herzhafte Jause und kulinarische Schmankerl aufzutischen.
An Tag 3 gelüstet es uns nach Eis! Ob Eis aus Schafsmilch, direkt vom oder am Bauernhof genossen, oder Eis mit bester Salzburger Milch – bei dieser Vielfalt müssen wir uns erst einmal durchkosten.
Tag 4: Markttag
Die Zutaten für das herrliche Frühstück, die schmackhafte Jause auf der Alm oder die frischen Früchte im Eis – all das gibt es bei den zahlreichen Märkten im ganzen Land zu kaufen. Einen davon wollen wir heute besuchen.
Tag 5: Wir werden Käser
In zahlreichen Käsereien kann man sich selbst als Käser versuchen. Als Käselehrling kann man schon bald seinen Erfolg sehen und kosten. Frischkäse wird zum Beispiel am Fürstenhof in Kuchl hergestellt. Einige Stückchen lassen wir uns dann auch im Hofladen einpacken.
An Tag 6 wandern wir zu Bauernhöfen, Märkten oder Food-#+automaten. Spazieren und einkaufen kann man bei den "Gschmo'-Platzln" am Fuschlsee oder am Ritzensee.
Tipp: Urlaub am Bauernhof
Wer Urlaub nicht in den eigenen vier Wänden verbringen will, mietet sich am besten auf einem Bauernhof ein, wie etwa am Pronebengut in Mühlbach, am Suppangut in Mariapfarr oder am Klampfererhof in Saalfelden.
Alle Gschichtn und mehr:
salzburgschmeckt.at/gschichtn#salzburgschmeckt


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.