Gesunde Gemeinde Henndorf
Kräuterkunde für Gesundheit nach Hildegard von Bingen

Beim Vortrag von Augustin Hönegger gab es viele Tipps zur Wirkung und Anwendung von Heilkräutern. | Foto: Gesunde Gemeinde Henndorf
2Bilder
  • Beim Vortrag von Augustin Hönegger gab es viele Tipps zur Wirkung und Anwendung von Heilkräutern.
  • Foto: Gesunde Gemeinde Henndorf
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Einen Vortrag über Heilpflanzen nach Hildegard von Bingen von Augustin Hönegger gab es bei der "Gesunden Gemeinde" Henndorf.

HENNDORF. Die "Gesunde Gemeinde" Henndorf lud den Leiter des Hildegard-von-Bingen-Naturhauses in Kirchberg, Augustin Hönegger, nach Henndorf am Wallersee ein. Dieser hielt einen Vortrag zum umfangreichen Wissen von Hildegard von Bingen über die Wirkung und Anwendung von Heilkräutern. Die Benediktinerin war eine bedeutende Mystikerin des elften Jahrhunderts. Ihre natur- und heilkundlichen Schriften sind geprägt vom Gedanken der Einheit. Das Besondere an der Hildegard-Heilkunde beschreibt Augustin Hönegger so:

"Sie bezieht die ganze Natur mit ein, und ihre Mischungen wirken ganzheitlich. Viele ihrer Rezepte sind ganz einfach, die Mixturen lassen sich gut selbst machen." 

Knapp zwei Stunden lang erzählte er Erfahrungsberichte und gab Tipps zur Zubereitung von Aufgüssen, Wickeln, Tees und Ölen.

Meisterwurz bei Fieber

"Wenn einer Fieberzustände hat, der nehme Meisterwurz und zerstoße sie etwas und so gestoßen oder zerrieben gieße einen halben Becher Wein darüber, bis er über die gestoßenen Wurzeln reicht und lasse die Wurzel mit dem Wein über Nacht stehen. Am anderen Morgen füge er nochmals frischen Wein dazu und so trinke er davon nüchtern (vor dem Essen). Das mache er drei oder fünf Tage lang und er wird geheilt", so Hildegard von Bingen in einer ihrer vielen Schriften.

Schafgarbe bei Wunden

Schafgarben-Umschläge gelten als Klassiker für die äußerliche Wundbehandlung. Pulverisiert hilft sie zur inneren Heilung.
 Sie hat besondere und feine Kräfte für Wunden und lässt sich gut im Kräutergarten anlegen. Das geschnittene Kraut wird je nach Anwendung auf eine – auch schlecht heilende – Wunde gelegt und mit einer Binde abgedeckt. Auch innerlich angewendet fördert die Schafgarbe eine gute Heilung. Die Heilpflanze ist geschnitten und pulverisiert anwendbar.

Beim Vortrag von Augustin Hönegger gab es viele Tipps zur Wirkung und Anwendung von Heilkräutern. | Foto: Gesunde Gemeinde Henndorf
Der Garten vom Hildegard Naturhaus. | Foto: Gesunde Gemeinde Henndorf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.