Gesunde Gemeinde Henndorf
Kräuterkunde für Gesundheit nach Hildegard von Bingen

- Beim Vortrag von Augustin Hönegger gab es viele Tipps zur Wirkung und Anwendung von Heilkräutern.
- Foto: Gesunde Gemeinde Henndorf
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
Einen Vortrag über Heilpflanzen nach Hildegard von Bingen von Augustin Hönegger gab es bei der "Gesunden Gemeinde" Henndorf.
HENNDORF. Die "Gesunde Gemeinde" Henndorf lud den Leiter des Hildegard-von-Bingen-Naturhauses in Kirchberg, Augustin Hönegger, nach Henndorf am Wallersee ein. Dieser hielt einen Vortrag zum umfangreichen Wissen von Hildegard von Bingen über die Wirkung und Anwendung von Heilkräutern. Die Benediktinerin war eine bedeutende Mystikerin des elften Jahrhunderts. Ihre natur- und heilkundlichen Schriften sind geprägt vom Gedanken der Einheit. Das Besondere an der Hildegard-Heilkunde beschreibt Augustin Hönegger so:
"Sie bezieht die ganze Natur mit ein, und ihre Mischungen wirken ganzheitlich. Viele ihrer Rezepte sind ganz einfach, die Mixturen lassen sich gut selbst machen."
Knapp zwei Stunden lang erzählte er Erfahrungsberichte und gab Tipps zur Zubereitung von Aufgüssen, Wickeln, Tees und Ölen.
Meisterwurz bei Fieber
"Wenn einer Fieberzustände hat, der nehme Meisterwurz und zerstoße sie etwas und so gestoßen oder zerrieben gieße einen halben Becher Wein darüber, bis er über die gestoßenen Wurzeln reicht und lasse die Wurzel mit dem Wein über Nacht stehen. Am anderen Morgen füge er nochmals frischen Wein dazu und so trinke er davon nüchtern (vor dem Essen). Das mache er drei oder fünf Tage lang und er wird geheilt", so Hildegard von Bingen in einer ihrer vielen Schriften.
Schafgarbe bei Wunden
Schafgarben-Umschläge gelten als Klassiker für die äußerliche Wundbehandlung. Pulverisiert hilft sie zur inneren Heilung. Sie hat besondere und feine Kräfte für Wunden und lässt sich gut im Kräutergarten anlegen. Das geschnittene Kraut wird je nach Anwendung auf eine – auch schlecht heilende – Wunde gelegt und mit einer Binde abgedeckt. Auch innerlich angewendet fördert die Schafgarbe eine gute Heilung. Die Heilpflanze ist geschnitten und pulverisiert anwendbar.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.