"Man arbeitet mit dem Geist des Tieres"

Direkt in ihrem Garten neben einem Birnbaum befindet sich Bettina Greuters persönlicher Kraftplatz.
2Bilder
  • Direkt in ihrem Garten neben einem Birnbaum befindet sich Bettina Greuters persönlicher Kraftplatz.
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

KOPPL (buk). "Wenn ein Mensch jemanden liebt, ist das im Todesfall wie ein dickes Band, das reißt", erzählt Bettina Greuter. Sie hat sich von der Bilanzbuchhalterin zur Energetikerin umschulen lassen und behandelt seit einer schweren Krebserkrankung ihres Hundes Giovanni – die dieser nicht überlebt hat – neben Menschen auch Vierbeiner. In ihrer Praxis "Seelenglück" bietet sie Tierkommunikation, Tierheilung und Sterbebegleitung für Haustiere an.

Behandlungen per Fernheilung

"Giovanni hat mir gezeigt, dass ich mit ihm kommunizieren kann und er mit mir", sagt Greuter. "Man arbeitet im Geiste – dein Geist arbeitet mit dem Geist des Tieres". Die Behandlungen geschehen per Fernheilung. Pamela Sterner zählt zu den Kundinnen der Energetikerin. Sie berichtet davon, dass sich ihr Langhaar-Kater nie frisieren hat lassen und deshalb geschoren werden musste. "Er war mehrere Tage stinksauer", so Sterner. Nach einer Fernheilung durch Greuter – für die diese ein aktuelles Foto des Tieres benötigt – habe er sich dann kämmen lassen.

Ergänzung zur Medizin

Häufig komme man durch solche Fälle auch zur Humanenergetik, weil Menschen oft Probleme hätten, die ihre Vierbeiner aufzeigen. "Die Tiere verstehen sehr wohl, was passiert. Sie sagen mir auch, wenn zuhause etwas nicht passt – etwa in der Ehe." Dennoch könnte Greuter einen Arzt nicht ersetzen, lediglich unterstützen. "Ich kann nur die Seele heilen, oft wird dadurch auch der Körper gesund – aber es erspart den Arztbesuch nicht", sagt Greuter. Sie wünscht sich einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Medizin mit der Energetik einhergeht. "Bei Operationen können Energetiker die Seele per Fernheilung unterstützen, damit diese nicht austritt und durch eine andere ersetzt wird", ist die Kopplerin überzeugt.

Tierarzt zeigt sich skeptisch

Nicht wirklich viel von diesen Ansätzen hält der Seekirchner Manfred Arnezeder: "Ich bin der klassische Tierarzt aus der chirurgischen Ecke. Ich mag Tiere wirklich gerne, kann aber nicht mit ihnen sprechen." Er vermutet, dass die Erfolge hier darauf beruhen, dass die Menschen nach einer derartigen Behandlung mit einer anderen Einstellung an die Tiere herangehen. "Eine Katze spürt, wenn ein Mensch Angst hat und denkt dann, dass sie Oberwasser hat." Immer wenn ein Tier verändertes Verhalten der Menschen bemerke, würde es sich das genauer anschauen. "Aber ich will hier natürlich niemandem zu nahe treten", so der Tierarzt.

Verlernte Kommunikation

Greuter ist hingegen davon überzeugt, dass alle Menschen mit Tieren kommunizieren könnten und das bloß verlernt hätten. "Das liegt auch daran, wie wir erzogen werden", sagt sie. Kinder würden Menschen auch nie ins Gesicht sehen, sondern daran vorbeischauen – um die Engel im Hintergrund zu betrachten.

Direkt in ihrem Garten neben einem Birnbaum befindet sich Bettina Greuters persönlicher Kraftplatz.
Direkt in ihrem Garten neben einem Birnbaum befindet sich Bettina Greuters persönlicher Kraftplatz.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.