Gut Wildshut
Musikalischer Sommerausklang

- Das Konzert-Picknick am Stiegl-Gut Wildshut mit der Philharmonie Salzburg fand heuer wieder bei prachtvollem Spätsommerwetter statt. Im Bild (v.l.): Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener, Dirigentin Elisabeth Fuchs und die Solisten Katharina und Einar Gudmundsson.
- Foto: Neumayr/Hofer
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Bei herrlichem spätsommerlichen Wetter ging das Konzert-Picknick am Stiegl-Gut Wildshut über die Bühne. Die Philharmonie Salzburg gab Klassiker und eine Uraufführung zum Besten.
WILDSHUT. Das Konzert-Picknick am Stiegl-Gut Wildshut hat bereits Tradition und konnte heuer wieder stattfinden. Diesmal sorgte die Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs neben bekannten Melodien der klassischen und unterhaltsamen Musik mit einer Premiere für Furore.
Stiegl-Hymne "Gutes braucht eine Vision"
Denn zum krönenden Abschluss des Konzert-Picknicks auf Österreichs 1. Biergut begeisterten Fuchs und ihre Philharmonie mit der Erstaufführung von „Gutes braucht eine Vision“. Dieses Musikstück wurde von Stiegl-Mitarbeitern anlässlich des 525-Jahre-Jubiläums als Geschenk für die Brauerei-Eigentümerfamilie Kiener komponiert und gilt brauereiintern schon als „Stiegl-Hymne“. Der Text zu diesem Stück stammt übrigens aus der Feder von Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener selbst. Die Stiegler hatten ein „Best of“ seiner Mitarbeiterzeitschrift-Editoriale zusammengetragen und daraus den Liedtext gemacht. Elisabeth Fuchs arrangierte das Stück nun orchestral mit der Philharmonie Salzburg. Gesungen wurde „Gutes braucht eine Vision“ von Sopranistin Katharina Gudmundsson und Bass-Bariton Einar Gudmundsson.
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.