Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gabi Kaineder ist Betriebsratsvorsitzende bei der Firma Bleckmann in Lamprechtshausen.
LAMPRECHTSHAUSEN (red), Seit 1. Mai erhalten die 1000 Salzburger Beschäftigten (österreichweit 50.000) in der Elektro- und Elektronikindustrie ein deutliches Einkommensplus von 3,2 (KV-Lohn) bzw. 3,1 (Ist-Lohn). Mitverantwortlich für diesen guten Abschluss ist Gabi Kaineder. Die Betriebsratsvorsitzende von Bleckmann Lamprechtshausen war bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Verhandlungsteam vertreten. „Mit einem Plus von bis zu 3,2 Prozent steigen die Einkommen deutlich über der Inflationsrate. Als Arbeitnehmervertreter ist es uns somit gelungen einen fairen Einkommenszuwachs für die Beschäftigten zu erzielen. Der Abschluss spiegelt die gute wirtschaftliche Lage in der Elektro- und Elektronikindustrie wider“, sagt Kaineder.
Erfolge für Lehrlinge und SchichtarbeiterInnen
Neben den Einkommenszuwächsen werden die Zulagen für die Nachtschicht bzw. die dritte Schicht mit 6 Prozent besonders kräftig erhöht. Die Lehrlingsentschädigungen werden auf runde Werte (700, 900, 1150 und 1550 Euro) angehoben und steigen damit im Schnitt um 9 Prozent. Einen Erfolg konnte die Gewerkschaft PRO-GE auch im Rahmenrecht verbuchen: Für Arbeiten am 24. und 31. Dezember war bisher bis 12 Uhr ein 50-prozentiger Zuschlag fällig. Künftig gilt an diesen Tagen vormittags wie nachmittags ein Zuschlag von 100 Prozent.
Freizeitoption: Mehr Freizeit statt Einkommenserhöhung
Im EEI-Kollektivvertrag ist die Freizeitoption bis 2025 grundsätzlich gesichert. Voraussetzung für die Anwendung ist der Abschluss einer freiwilligen Betriebsvereinbarung zwischen Unternehmen und Betriebsrat. Mit dem vorliegenden Abschluss kann die IST-Lohn-/Gehaltserhöhung gegen monatlich 5 Stunden und 10 Minuten mehr Freizeit eingetauscht werden. Das entspricht 62 Stunden pro Jahr.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...
Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.