Sommerspiele der Landjugend in Hallwang
Um jeden Punkt hart gekämpft

Nach allen gewonnen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
9Bilder
  • Nach allen gewonnen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Landjugendmitglieder kämpfen um jeden Punkt bei den Landes-Sommerspielen der Landjugend Salzburg in Hallwang.

HALLWANG. Heuer nahmen über 200 Mitglieder an den Sommerspielen der Salzburger Landjugend teil. Schauplatz der Sportveranstaltung war Hallwang. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Team-Laufbewerb, Riesenwuzzler und Strickziehen ringen die Landjugendgruppen um Punkte. Die erfolgreichsten Ortsgruppen war dieses Jahr aus dem Flachgau. Mit einmal Gold und zweimal Silber waren die Landjugend Köstendorf und Henndorf die erfolgreichsten Ortsgruppen im Medaillenspiegel.

Die Landesleitung Claudia Frauenschuh und Markus Aigner eröffnete die Wettkämpfe bei sommerlichen angenehmen Temperaturen. Die Teilnehmer schwitzten für jeden Punkt und hielten durch bis zum Schluss.

Fußball

Nach allen gewonnen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
  • Nach allen gewonnen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Aufregende Wettkämpfe beim Fußballturnier ließen die Zuschauer mitfiebern. Nach spannenden 20 Spielen holte sich mit vier von vier gewonnenen Spielen die Landjugend Bramberg den Sieg und kürte sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren) und in der Kategorie Herren kürte sich die Landjugend Zederhaus mit dem Titel Landesmeister 2022. Die Spieler gaben alles und kamen bei den warmen Temperaturen an ihre Grenzen. Somit erreichte die Landjugend Adnet den zweiten Platz und den dritten Podestplatz erhielt die Landjugend Seekirchen bei den gemischten Teams. Bei den Herren machte die Landjugend Henndorf den zweiten Platz und die Landjugend Elsbethen den dritten Platz.

Volleyball

Im Duell gegen die Landjugend Nussdorf behielt das Team der Landjugend Neumrakt die Oberhand und sicherte sich den Landesmeistertitel. | Foto: Landjugend Salzburg
  • Im Duell gegen die Landjugend Nussdorf behielt das Team der Landjugend Neumrakt die Oberhand und sicherte sich den Landesmeistertitel.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Mit einem Team aus vier Personen, kämpften die Gruppen paarweise gegeneinander. Die aufregenden Ballwechsel und das gute Teamwork ließen Jury und Zuschauer staunen. Die 13 Teams mussten ihre Ausdauer unter Beweis stellen, um die vielen Spiele zu meistern. Zum diesjährigen Landesmeister krönte sich das Team Landjugend Neumarkt. Den zweiten Platz erreichte die Landjugend Nussdorf 2. Im Duell um den dritten Platz matchten sich die Teams der Landjugend Nussdorf 1 und Göming. Die Landjugend Nussdorf 1 behielt dabei die Oberhand.

Team-Laufbewerb

Foto: Landjugend Salzburg

Beim Team-Laufbewerb duellieren sich die Spieler in zweier Teams. Die Aufgabe bestand darin, eine Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen, trotz aneinander gebundenen Füßen. Zwischendurch gab es verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben zu lösen, die für eine zusätzliche Herausforderung sorgten. Gewertet wurde die Mittelzeit. Mit der besten Zeit sicherte sich Maria-Sophie Schierl und Sophia Klampfer aus Köstendorf den Sieg. Sie verwiesen das Team der Landjugend Köstendorf auf Platz zwei und die Landjugend Enns-Pongau folgte auf Platz drei.

Riesenwuzzler

Die Spielregeln sind einfach: Ähnlich eines Wuzzlertisches sind die Spieler an ihrem Platz festgebunden und können sich nur entlang der Stange bewegen. Spaß kam dabei nicht zu kurz und auch die Zuschauer fanden das wilde Treiben lustig. Mit der Platzierung auf dem ersten Platz ging die Landjugend Elsbethen vom Platz. Das Team der Landjugend Mattsee ergatterte den zweiten Platz und den dritten Stockerlplatz sicherte sich die Landjugend Unternberg-Thomatal.

Strickziehen

Foto: Landjugend Salzburg

An jedem Ende des Seils ziehen fünf Personen und in der Mitte befindet sich eine Markierung. Gelingt es einem Team die Gegner über diese Markierung zu ziehen, ist der Zug vorbei und sie haben den Kampf für sich entschieden. Bei dieser Disziplin war das Team der Landjugend Enns-Pongau am stärksten. Das Team siegte nach dem spannenden Wettkampf gegen die Landjugend Henndorf. Den dritten Rang erreichte das Team der Landjugend Göriach. Bei den Damen siegte Henndorf vor der Landjugend Köstendorf und Enns-Pongau.

Die Landjugend Hallwang stellte eine perfekte Rundumversorgung der Teilnehmer und Besucher sicher. Somit waren die Landes-Sommerspiele der letzte Bewerb der heurigen Bewerbssaison auf Landesebene.

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.