Traktorabsturz in Elsbethen
Verletzten mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

- In Elsbethen kam es heute zu einem Traktorabsturz. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Rettungshubschrauber waren beziehungsweise sind im Einsatz
- Foto: FF Elsbethen
- hochgeladen von Philip Steiner
In Elsbethen läuft gerade ein Einsatz wegen eines abgestürzten Traktors. Dabei wurden ein Erwachsener und ein Kind verletzt. Die Feuerwehr ist derzeit vor Ort. Mittels Rettungshubschrauber wurde der verletzte Erwachsene ins Krankenhaus transportiert.
ELSBETHEN. Um circa halb sieben kam es heute in Elsbethen zu einem schweren Unfall. Ein Traktor ist im Ortsteil Vorderfager abgestürzt. Die Feuerwehren aus Elsbethen und Puch wurden alarmiert und befinden sich im Einsatz. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz und einem Notarzt versorgt.
Traktor abgestürzt
Am Freitag den 10. März stürzte in den Morgenstunden ein Traktor in Elsbethen ab. Um 6:35 wurden die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen mit dem Löschzug Vorderfager und die FF Puch wegen eines Unfalls mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die verunfallte Person jedoch außerhalb des Fahrzeugs. Die Feuerwehr begann sofort mit Erste Hilfe Maßnahmen, welche zuvor auch schon Ersthelfer durchgeführt hatten. Auch ein Kind, welches sich am Traktor befand, wurde bei dem Unfall leicht Verletzt.

- Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt.
- Foto: FF Elsbethen
- hochgeladen von Philip Steiner
Versorgung
Das Rote Kreuz war mit zwei Rettungswägen und einem First Responder am Einsatzort. auch ein Notarzt und der Rettungshubschrauber "Christophorus 6" waren im Einsatz. Die Rettungskräfte versorgten die Verletzten. Der schwerer verletzte Erwachsene wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert.
Die Bergung des Fahrzeugs durch die Freiwillige Feuerwehr läuft derzeit noch.

- Die Feuerwehr ist derzeit noch mit der Bergung des Traktors beschäftigt.
- Foto: FF Elsbethen
- hochgeladen von Philip Steiner
Unser Erstbericht:
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.