Traktorabsturz in Elsbethen
Verletzten mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

In Elsbethen kam es heute zu einem Traktorabsturz. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Rettungshubschrauber waren beziehungsweise sind im Einsatz | Foto: FF Elsbethen
4Bilder
  • In Elsbethen kam es heute zu einem Traktorabsturz. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Rettungshubschrauber waren beziehungsweise sind im Einsatz
  • Foto: FF Elsbethen
  • hochgeladen von Philip Steiner

In Elsbethen läuft gerade ein Einsatz wegen eines abgestürzten Traktors. Dabei wurden ein Erwachsener und ein Kind verletzt. Die Feuerwehr ist derzeit vor Ort. Mittels Rettungshubschrauber wurde der verletzte Erwachsene ins Krankenhaus transportiert.

ELSBETHEN. Um circa halb sieben kam es heute in Elsbethen zu einem schweren Unfall. Ein Traktor ist  im Ortsteil Vorderfager abgestürzt. Die Feuerwehren aus Elsbethen und Puch wurden alarmiert und befinden sich im Einsatz. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz und einem Notarzt versorgt.

Traktor abgestürzt

Am Freitag den 10. März stürzte in den Morgenstunden ein Traktor in Elsbethen ab. Um 6:35 wurden die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen mit dem Löschzug Vorderfager und die FF Puch wegen eines Unfalls mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die verunfallte Person jedoch außerhalb des Fahrzeugs. Die Feuerwehr begann sofort mit Erste Hilfe Maßnahmen, welche zuvor auch schon Ersthelfer durchgeführt hatten. Auch ein Kind, welches sich am Traktor befand, wurde bei dem Unfall leicht Verletzt.

Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt. | Foto: FF Elsbethen
  • Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt.
  • Foto: FF Elsbethen
  • hochgeladen von Philip Steiner

Versorgung

Das Rote Kreuz war mit zwei Rettungswägen und einem First Responder am Einsatzort. auch ein Notarzt und der Rettungshubschrauber "Christophorus 6" waren im Einsatz. Die Rettungskräfte versorgten die Verletzten. Der schwerer verletzte Erwachsene wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert.

Die Bergung des Fahrzeugs durch die Freiwillige Feuerwehr läuft derzeit noch.

Die Feuerwehr ist derzeit noch mit der Bergung des Traktors beschäftigt. | Foto: FF Elsbethen
  • Die Feuerwehr ist derzeit noch mit der Bergung des Traktors beschäftigt.
  • Foto: FF Elsbethen
  • hochgeladen von Philip Steiner

Unser Erstbericht:

Nach Traktorabsturz läuft Rettungseinsatz in Elsbethen

Das könnte dich auch interessieren:

Fußgängerin in Salzburg von Bagger überfahren

In Elsbethen kam es heute zu einem Traktorabsturz. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Rettungshubschrauber waren beziehungsweise sind im Einsatz | Foto: FF Elsbethen
Die Feuerwehr ist derzeit noch mit der Bergung des Traktors beschäftigt. | Foto: FF Elsbethen
Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt. | Foto: FF Elsbethen
Traktorabsturz in Elsbethen | Foto: FF Elsbethen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.