Karate-Weltmeisterschaft
Alisa Buchinger feiert großartiges Comeback in Dubai

Die Weltmeisterin des Jahres 2016 Alisa Buchinger (rechts) kämpfte beherzt. | Foto:  Martin Kremser/Karate Austria
  • Die Weltmeisterin des Jahres 2016 Alisa Buchinger (rechts) kämpfte beherzt.
  • Foto: Martin Kremser/Karate Austria
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Was für ein Comeback. Alisa Buchinger stürmte nach fünf Monaten Kampfpause direkt ins kleine Weltmeisterschafts-Finale von Dubai. Damit kämpft sie am 20. November 2021 um Weltmeisterschafts-Bronze.

WALS, SALZBURG, DUBAI. Die Weltmeisterin des Jahres 2016 kämpfte beherzt, schlug im Achtelfinale ihre Erzrivalin Elena Quirici (Schweiz) klar und wurde erst im Semifinale gestoppt. Dabei führte Buchinger gegen die amtierende Weltmeisterin Irina Zaretska (AZE) bereits mit zwei zu eins, musste sich aber am Ende klar mit drei zu zehn geschlagen geben. Ihr Landsmann Robin Rettenbacher erreichte das Achtelfinale.

Alisa Buchinger mit Kämpferherz

Seit der verpassten Olympia-Qualifikation am elften Juni 2021 in Paris hatte die 29-jährige keinen Kampf mehr bestritten. Aber in Dubai zeigte Alisa Buchinger einmal mehr enormes Kämpferherz, feierte zunächst gegen die Indonesierin Georgia Zefanya einen fünf zu vier Arbeitssieg. Dabei war Manfred Eppenschwandtners Karte zum Video Review beim Stand von zwei zu zwei ausschlaggebend. Der Uraken Uchi zum Kopf wurde gewertet, die erste Führung und der damit erreichte „Senshu" brachten Buchinger Sicherheit, die sie eine Runde später mit dem sieben zu drei-Sieg gegen Dildora Alikulova in der nächsten Runde noch ausbauen konnte.

Buchinger kämpft um Bronze bei der Weltmeisterschaft

Es folgte das Duell gegen die Nummer fünf der Welt, Elena Quirici. Alisa Buchinger konnte sich für die Europameisterschafts-Final-Niederlage des Jahres 2016 revanchieren, ging schnell mit zwei zu null in Führung und erreichte mit dem drei zu null das Viertelfinale gegen die Venezolanerin Marianth Cuervo. Dabei behielt die Salzburgerin ebenso die Oberhand, verwandelte einen eins zu drei Rückstand in einen fünf zu drei-Sieg. Nur Weltmeisterin Irina Zaretska setzte dem Traumcomeback von Buchinger ein Ende. Dabei hatte diese bereits nach 40 Sekunden mit zwei zu eins geführt, musste sich schließlich aber drei zu zehn geschlagen geben. Nach der fast perfekten Rückkehr kämpft sie nun am 20. November 2021 im Hamdan Sports Complex um Bronze.

WM-Aus für Robin und Luca Rettenbacher 

Der Tennengauer Robin Rettenbacher konnte zweimal einen Rückstand drehen, verwandelte gegen Denis Sadikovs ein null zu zwei dank eines sehenswerten Ushiro Uramawashi und eines Tsukis in ein vier zu drei und besiegte auch den Rumänen Vlad Iorga nach null zu eins-Rückstand klar mit sieben zu zwei. Im Achtelfinale war aber dann gegen Faraj Al-Nashri nach einem null zu zwei Endstation. Sein Zwillingsbruder Luca Rettenbacher startete mit einem vier zu vier und Senshu-Erfolg gegen Ahmed El Sharaby (Italien), dann folgte im Sechzehntel-Finale ein null zu eins und das Aus gegen den Kolumbianer Luis Trivino.

Nichts wurde es aus der erhofften Revanche für die Niederlage im unter 21-Weltmeisterschafts-Finale von 2019 für Lora Ziller. Österreichs unter 21-Europameisterin unterlag in Runde eins der Kroatin Lucija Lesjak nach einem zwei zu zwei durch die Senshu-Regel.

Das könnte dich auch interessieren:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.