2.400 Athleten in Obertrum
Pertl und Obmann über den Trumer Triathlon
Bevor der Trumer Triathlon heute offiziell startet, hat MeinBezirk mit den beiden Athleten Philip Pertl und Gabriele Obmann über ihre Vorbereitung und persönliche Erwartungen an den Wettkampf gesprochen.
OBERTRUM AM SEE. Heute am späten Nachmittag erfolgt mit der Ausgabe der Startnummern und dem "Trumer Seecrossing" am Abend der offizielle Startschuss für den 16. Trumer Triathlon.
Im Rahmen einer heutigen Pressekonferenz in Obertrum zeigte sich Rennleiter Josef Gruber dabei besonders erfreut: Mehr als 2.400 Sportlerinnen und Sportler starten bei dem diesjährigen Triathlon in insgesamt acht verschiedenen Rennen. Kurz: Die Sportveranstaltung wächst.

- Tolle Stimmung beim heutigen Pressegespräch in Obertrum. Von links: Philip Pertl, Oliver Martinussen und Leana Bissig.
- Foto: Paul Fuchs
- hochgeladen von Simon Haslauer
Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz
Bei den Damen hat sich Anna Pabinger das Ziel gesetzt ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die Welserin nahm zuletzt 2017 am Trumer Triathlon teil und trifft heuer auf Gabriele Obmann: “Ich freue mich auf ein spannendes Rennen gegen Anna” sagt Obmann
Bei den Herren möchte Philip Pertl ein starkes Ergebnis einfahren. Der Salzburger bestritt vor wenigen Wochen noch den Triathlon Weltcup in Mexiko über die Olympische Distanz und wechselt nun wieder auf die Mitteldistanz.
“Ich kenne den Trumer Triathlon schon sehr lange und habe als Kind hier bereits den Kids Aquathlon bestritten. Im Vorjahr war ich bei der Sprintdistanz dabei” so Pertl.
Konkurrenz bekommt er unter anderem vom Oberöstereicher Raphael Lukatsch und von Sebastian Aschenbrenner.

- Oliver Martinussen und Leana Bissig auf dem heutigen Pressegespräch.
- Foto: Paul Fuchs
- hochgeladen von Simon Haslauer
Der Zeitplan zum Triathlon
Am morgigen Samstag startet zunächst der „Kids-Triathlon” in vier Gruppen, die zwischen 10 und 11:15 Uhr nacheinander starten. Die Siegerehrung der jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist für 12.30 Uhr geplant. Wenige Stunden später, um 14 Uhr, fällt der Startschuss für den „Funtriathlon”.
Etwas ernster wird es beim Sprinttriathlon, der ab 15 Uhr startet. Um 18 Uhr folgt abschließend der Charity Run. Zwischen 11 und 20 Uhr hat zudem das Trumer Village inklusive Foodtrucks geöffnet.
Am Sonntag finden die Meisterdisziplinen der Kurz- und Mitteldistanz statt. Dabei starten die Athletinnen und Athleten um 8:15 Uhr in die Kurzdistanz, um 9:00 Uhr folgt die Mitteldistanz.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.