2.400 Athleten in Obertrum
Pertl und Obmann über den Trumer Triathlon

Bevor der Trumer Triathlon heute offiziell startet, hat MeinBezirk mit den beiden Athleten Philip Pertl und Gabriele Obmann über ihre Vorbereitung und persönliche Erwartungen an den Wettkampf gesprochen.

OBERTRUM AM SEE. Heute am späten Nachmittag erfolgt mit der Ausgabe der Startnummern und dem "Trumer Seecrossing" am Abend der offizielle Startschuss für den 16. Trumer Triathlon.

Im Rahmen einer heutigen Pressekonferenz in Obertrum zeigte sich Rennleiter Josef Gruber dabei besonders erfreut: Mehr als 2.400 Sportlerinnen und Sportler starten bei dem diesjährigen Triathlon in insgesamt acht verschiedenen Rennen. Kurz: Die Sportveranstaltung wächst.

Tolle Stimmung beim heutigen Pressegespräch in Obertrum. Von links: Philip Pertl, Oliver Martinussen und Leana Bissig. | Foto: Paul Fuchs
  • Tolle Stimmung beim heutigen Pressegespräch in Obertrum. Von links: Philip Pertl, Oliver Martinussen und Leana Bissig.
  • Foto: Paul Fuchs
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz

Bei den Damen hat sich Anna Pabinger das Ziel gesetzt ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die Welserin nahm zuletzt 2017 am Trumer Triathlon teil und trifft heuer auf Gabriele Obmann: “Ich freue mich auf ein spannendes Rennen gegen Anna” sagt Obmann

Bei den Herren möchte Philip Pertl ein starkes Ergebnis einfahren. Der Salzburger bestritt vor wenigen Wochen noch den Triathlon Weltcup in Mexiko über die Olympische Distanz und wechselt nun wieder auf die Mitteldistanz.

“Ich kenne den Trumer Triathlon schon sehr lange und habe als Kind hier bereits den Kids Aquathlon bestritten. Im Vorjahr war ich bei der Sprintdistanz dabei” so Pertl.

Konkurrenz bekommt er unter anderem vom Oberöstereicher Raphael Lukatsch und von Sebastian Aschenbrenner.

Oliver Martinussen und Leana Bissig auf dem heutigen Pressegespräch. | Foto: Paul Fuchs
  • Oliver Martinussen und Leana Bissig auf dem heutigen Pressegespräch.
  • Foto: Paul Fuchs
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Der Zeitplan zum Triathlon

Am morgigen Samstag startet zunächst der „Kids-Triathlon” in vier Gruppen, die zwischen 10 und 11:15 Uhr nacheinander starten. Die Siegerehrung der jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist für 12.30 Uhr geplant. Wenige Stunden später, um 14 Uhr, fällt der Startschuss für den „Funtriathlon”.

Etwas ernster wird es beim Sprinttriathlon, der ab 15 Uhr startet. Um 18 Uhr folgt abschließend der Charity Run. Zwischen 11 und 20 Uhr hat zudem das Trumer Village inklusive Foodtrucks geöffnet.

Am Sonntag finden die Meisterdisziplinen der Kurz- und Mitteldistanz statt. Dabei starten die Athletinnen und Athleten um 8:15 Uhr in die Kurzdistanz, um 9:00 Uhr folgt die Mitteldistanz.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Wer bleibt, wenn der Einsatz vorbei ist?
Land fördert Tempoanzeigen in Gemeinden

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Foto: Paul Fuchs
Oliver Martinussen und Leana Bissig auf dem heutigen Pressegespräch. | Foto: Paul Fuchs
Foto: Paul Fuchs
Tolle Stimmung beim heutigen Pressegespräch in Obertrum. Von links: Philip Pertl, Oliver Martinussen und Leana Bissig. | Foto: Paul Fuchs
Foto: Paul Fuchs
Foto: Paul Fuchs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Flagship-Store in Hof bei Salzburg.  | Foto: Der Fellhof
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Hochsaison am Fuschlsee und Wolfgangsee

Es ist Juli und vor dem aktuellen stürmischen Intermezzo glühte die Sonne auf den Flachgau hinunter. Die perfekte Zeit für einen Ausflug an den Wolfgangsee oder Fuschlsee. Auch die Regionen dazwischen haben dabei einiges zu bieten. Wolfgangsee knackt die Million See Safety Guide für den Wolfgangsee Was das Naturprodukt "Fell" besonders macht Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen: Der Fellhof VertriebsGmbH

Anzeige

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seeham

Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen  nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.