Flachgau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die alte SchafbergBahn-Talstation beim Abriss. | Foto: Salzburg AG Tourismus
4

Ungestörter Betrieb in Bauphase
Abriss der Talstation SchafbergBahn

Bei der SchafbergBahn herrscht ein uneingeschränkter Betrieb während der gesamten Bauphase. WOLFGANGSEE. Der Abriss der Talstation der SchafbergBahn in St. Wolfgang am Wolfgangsee hat begonnen und damit startet der Neubau. Während der gesamten Bauphase wird der Betrieb der SchafbergBahn uneingeschränkt fortgeführt. Dafür sorgen in einem eigens dafür errichteten Ersatzquartier die Salzburg AG Tourismus Mitarbeiter. Kassa, Gästeservice und Souvenirshop sind dort untergebracht. Auch die Salzburg...

Vbgm. GO Sebastian Haslauer, Bürgermeister Franz Tiefenbacher, Landtagsabgeordneter Josef Schöchl.

 | Foto: Manuel Horn

Sportplatz erneuert
Zentrum für den Sport in Elsbethen

Im Sommer vergangenen Jahres erfolgte der Spatenstich für die Neugestaltung der Sportanlage in Elsbethen. Die Bauarbeiten gehen zügig voran und sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. ELSBETHEN. Das Gesamtprojekt umfasst den Neubau von zwei Vereinsheimen mit einer Gesamtnutzfläche von rund 2.200 Quadratmetern. Fünf Vereine mit zusammen rund 750 Mitgliedern werden sich in Zukunft das Areal teilen. Neben den neuen Vereinsheimen mit Lagerflächen für den Skiclub ist eine zweibahnige...

Christine Berendt von Bernit mit Bettina Riba, der sie Unterstützung in Corona-Zeiten zuteil werden lässt. | Foto: Bernit

Weltfrauentag
Ladies Lounge: Von Frauen für Frauen

Die Bernit Ladies Lounge verlief heuer ganz anders: das Budget dafür kam einer Frau zugute, die durch Corona starke Einbußen hinnehmen musste.  

 STRASSWALCHEN. Die Firma Bernit lud in den vergangenen Jahren anlässlich des Weltfrauentag zur „Ladies Lounge by Bernit“ ein. 
Bei dieser Abendveranstaltung am 8. März wurde der über 1.100 Quadratmeter große Naturstein & Fliesen-Schauraum in Straßwalchen kurzerhand zur Pop-up Ausstellung. Über 40 Unternehmerinnen der Region stellen ihr umfangreiches...

"Die Möglichkeit, als Einheimischer an der Volksschule zu arbeiten, ist nicht alltäglich," freut sich Philipp Krall, Bauleiter von RHZ Bau. | Foto: Bettina Buchbauer
10

Spatenstich
Neue Volksschule in Anif als Vorzeigemodell

Die neue Schule in Anif soll trotz erschwerter Corona-Bedingungen im Herbst 2022 fertig sein. ANIF. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich alle Beteiligten beim Bau der neuen Volksschule Anif auf der Baustelle zum Spatenstich. Hier soll ein modernes, pädagogisch wertvolles sowie energieeffizientes und nachhaltiges Gebäude entstehen. Zwar geht es den Schülern seit einem Jahr in der großzügig angelegten Containerschule gut, jedoch freut sich die Direktorin Karina Merz schon sehr, im Herbst des...

Firmenchef Manfred Lindner lässt sich selbstverständlich auch testen. | Foto: Martin Böhm
2

Corona-Schnelltests
Autohaus testet Mitarbeiter vor Ort

Auto Lindner hat seit kurzem eine wöchentlich Covid19-Teststation für Mitarbeiter und deren Angehörige im Autohaus in Wals eingerichtet. WALS-HIMMELREICH. Das Autohaus Lindner hat mit Unterstützung des Roten Kreuzes Salzburg am Firmensitz in Wals-Himmelreich eine Covid19-Teststation eingerichtet. Jeweils am Mittwochvormittag haben alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Auto Lindner und Reifen Lindner sowie deren Angehörige und Mitarbeiter von Betrieben der Nachbarschaft die Möglichkeit zu...

Mit sonnigem Winken gratulierten die Mitarbeiter von Sonnenmoor ihrer Seniorchefin zum 90er. | Foto: Sonnenmoor
2

Sonnenmoor
Firmengründerin feiert 90. Geburtstag

Die Sonnenmoor Mitbegründerin Anna Fink ist 90. Die Belegschaft des erfolgreichen Betrieben winkt der Jubilarin zu. ANTHERING. Kürzlich feierte die Sonnenmoor-Mitgründerin, Anna Fink, ihren 90. Geburtstag. Damit auch die Belegschaft ihre Seniorchefin coronagerecht hochleben lassen konnte, wurde ihr aus der Ferne zugejubelt. Im Garten, aus allen Fenstern des Betriebes und sogar vom Dach aus, schickten die Mitarbeiter sonnige Grüße an die Jubilarin. Eine Erfolgsgeschichte Anna Fink gründete 1972...

Frau Bürgl-Rößlhuber und das Team der Apotheke zum Hl. Martin freuen sich über viele Besucherinnen zum Weltfrauentag. | Foto: Plusregion
3

Viele Aktionen
Der Weltfrauentag in der Plusregion

Zum Weltfrauentag werden in der Plusregion rund um den 8. März von zahlreichen Betrieben wieder Aktionen für die Frau geboten. Außerdem erzählen acht Damen aus der Region, mit unterschiedlichen Hintergründen, über Ihre Ansätze zum Thema Frauentag und was sie dazu am meisten bewegt. STRASSWALCHEN.Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein geschichtsträchtiger Tag, an welchem auch in der Plusregion die Damen der Region gefeiert werden. Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit 30 Betrieben ein buntes Angebot...

Eva-Maria Weidl (rechts) ist für Family Wealth im Bankhaus Carl Spängler in der Leitung in Salzburg tätig. Ehrenamtlich ist Weidl Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, genau wie Sonja Ebhart-Pfeiffer (links). | Foto: Verband-Financial-Planners
Aktion

Frau und Geld
So gelingt der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit

36 Prozent der Frauen sind in Salzburg auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen und bewahren, zeigen zwei Expertinnen.  SALZBURG. Nichts sollte für Frauen so wichtig sein, wie ihre Finanzen. Denn bei den meisten Frauen kommt es was die finanzielle Unabhängigkeit betrifft zu einem Einbruch, sobald sich ein Kind ankündigt und die Frau der Versorgung zu Liebe weniger arbeiten als ihr Partner. Auch verharren Frauen durch die finanzielle...

Eine digitale Bilanzpressekonferenz von Palfinger. | Foto: Palfinger

Ergebnis 2020
Ein richtungsweisendes Jahr für Palfinger

Die Bilanz vom vergangen Jahr präsentierte die Palfinger AG. BERGHEIM. Die Palfinger AG in Bergheim hat die Herausforderungen der globalen Gesundheits- und Wirtschaftskrise im Geschäftsjahr 2020 erfolgreich gemeistert. „Den Auswirkungen der Krise konnten wir uns nicht entziehen“, so Palfinger-CEO Andreas Klauser, „durch rasches Agieren und gezielte Maßnahmen waren wir aber in der Lage, aktiv gegenzusteuern und den laufenden Transformationsprozess weiter voranzutreiben. Das Jahr 2020 war ein...

Anzeige
Die Dachplatte Starry, eines der erfolgreichsten Vorzeigeprodukte des Unternehmens haushaut und grße Schwester der Kanadaschindel | Foto: haushaut

Bauen und Wohnen
Die absolut wettersichere Dacheindeckung

Die Kanada-Schindel aus farbbeschichtetem Aluminium kommt nicht zufällig zu ihrem Namen: Sie stammt aus Kanada und ist dort bereits seit mehr als 40 Jahren in härtestem Einsatz, wo bekanntermaßen beträchtliche Temperaturschwankungen und vor allem arktische Kälte vorherrschen können. Diesen unbestreitbaren „Härtetest“ besteht sie dauerhaft mit Bravour und begeistert inzwischen Tausende von Kunden. Robuste DacheindeckungAls robuste Dacheindeckung in der sogenannten Pearls-Optik verleiht sie...

LR Andrea Klambauer, Christian Struber von der Salzburg Wohnbau und Bürgermeisterin Tanja Kreer freuen sich über den gelungenen, neuen Wohnraum in Straßwalchen. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Wohnungsübergabe in Straßwalchen
31 Familien ziehen ein

In Straßwalchen wurden letzte Woche 31  barrierefreie Neubau-Wohnungen an ihre Mieter oder Besitzer übergeben. STRASSWALCHEN. In zwei Bauetappen wurden von der Salzburg Wohnbau in Straßwalchen insgesamt 70 geförderte Wohnungen errichtet. Bereits 2015 erfolgte die Fertigstellung von 39 Miet- und Eigentumswohnungen in der Brunnauerstraße im Bereich der Bürgergründe. Nun konnte nach einer Bauzeit von 18 Monaten auch der letzte Bauabschnitt mit weiteren 31 geförderten Miet-, Mietkauf- und...

Hans Holzinger kennen viele Salzburger von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Im Rahmen unseres "Bezirksblätter-Online-TV"-Programms stellt er sein Buch "Post-Corona Gesellschaft" vor.  | Foto: JBZ/Geiger
Video 2

Heimischer Buchtipp
Forscher verrät, wie die Wirtschaft auf Kurs kommt

Hans Holzinger legt mit seinem Buch "Post-Corona Gesellschaft" ein Werk vor, das sich mit dem Wirtschaften einer neuen Zukunft beschäftigt. In unserem Bezirksblätter-Video gibt er Einblick, wie ein Wandel gelingen kann. SALZBURG. „Ein Jahr begleitet uns schon die Pandemie", sagt der Zukunfts- und Nachhaltigkeitsforscher Hans Holzinger und erinnert sich, dass man bis dato Masken nur vereinzelt von Touristen in der Stadt kannte. "Pandemien waren etwas, das in der Geschichte stattgefunden oder...

Sebamed
Handcremes und Seife für Pflegekräfte

Die Firma Sebamed spendete den Mitarbeitern des Hilfswerkes Salzburg Hygenieseifen und Handcremes. Die Flachgauer freuten sich sehr darüber.  FLACHGAU. Neben Abstand halten und Mund-Nasen-Schutz tragen heißt es dieser Tage Händewaschen, Händewaschen, Händewaschen. Und desinfizieren. Vor allem im Bereich der Pflege und Betreuung wird auf diesen wichtigen Punkt der Hygiene geachtet. Viele leiden als Resultat aber auch unter trockenen und rauen Händen. Daher haben sich die Hilfswerk...

Zimmerleute haben ein ausgeprägtes dreidimensionales Vorstellungsvermögen. Im dualen Unterricht wird die Theorie in der Schule erlernt, um sie im Betrieb in die Praxis umzusetzen. | Foto: Ing. Fritz Klaura
3

Ausbildung Holzbranche
Von der klassischen Lehre zum Holzbau-Meister

Zimmererlehrlinge pflegen alte Traditionen und errichten mit modernster Technik spektakuläre Bauwerke. Viele der heutigen Holzbau-Meister – aktuell gibt es in Salzburg 100 – haben ihre Ausbildung mit einer klassischen Lehre begonnen. Sie findet „on the job“ statt. Und die Ausbildung hat auch finanzielle Vorteile, man verdient bereits als Lehrling gutes Geld. SALZBURG. Es waren schon vor Jahrhunderten Zimmerleute, die den prächtigen gotischen Kathedralen in schwindelerregender Höhe mit dem...

Anhand von Fragebögen wird das Trennverhalten ermittelt. | Foto: Maislinger
3

Regionalverband Flachgau Nord
Viel Interesse für Abfalltrennung und Nachhaltigkeit

Eine Umfrage zur Abfallentsorgung von Leichtverpackungen in den Gemeinden Bürmoos und St. Georgen stieß bei der Bevölkerung auf reges Interesse. BÜRMOOS, ST. GEORGEN.  Anfang 2021 wurde in Bürmoos und St. Georgen, im Auftrag der Altstoff Recycling Austria (ARA), der gelbe Sack/die gelbe Tonne eingeführt. Im Zuge dessen wurden im Herbst 2020 vom Regionalverband Flachgau-Nord Fragebögen an alle betroffenen Haushalte gesendet um herauszufinden, wie die Bevölkerung zum Thema Abfalltrennung und...

Die Salzburg AG beschäftigt insgesamt 70 Lehrlinge, die in unterschiedlichen Lehrberufen eine umfassende fachliche Ausbildung bekommen. 21 davon starteten trotz Corona-Krise im vergangenen Jahr ihre Ausbildung. | Foto: Salzburg AG

Lehrlinge
Hohe Hygienestandards sichern die Lehrlings-Ausbildung

Im vergangenen September haben 21 Lehrlinge ihre Ausbildung trotz Corona-Krise in der Salzburg AG begonnen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 70 Lehrlinge, die in den unterschiedlichen Lehrberufen eine umfassende fachliche Ausbildung bekommen. Um diese auch während Corona vor Ort im Betrieb zu ermöglichen, hat man strenge Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. SALZBURG. Rund 700 Mitarbeiter der Salzburg AG arbeiten derzeit im Home-Office. In manchen Bereichen des...

Ein großes Danke von Woerle gibt es auch für die Milchlieferanten. Im Bild (v. re.): Gerrit Woerle mit den Heumilch-Bauern Ferdinand und Elisabeth Schweighofer aus Zell am Moos.
 | Foto: Franz Neumayr
2

Käserei Woerle
Bonus für großartigen Einsatz

Die Firma Woerle bedankt sich für außerordentliche Leistungen mit einer weiteren  Corona-Prämie bei den Mitarbeitern und mit einer nachträglichen Treue-Prämie bei den Milchbauern. HENNDORF. Das vergangene Jahr war für alle eine große Herausforderung. Während viele Bereiche unter dem Lockdown leiden, ist die Lebensmittelbranche seit Beginn der Krise besonders gefordert. So etwa wurde bei Woerle rund um die Uhr produziert und es galt, unter allen Umständen die Lieferfähigkeit zu gewährleisten. In...

Anzeige
Ab dem 15. Februar kann man sich an der PTS Mattsee für das Schuljahr 2021/22 anmelden. | Foto: PTS Mattsee

Wirtschaft
Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS Mattsee

Jetzt anmelden für das Schuljahr 2021/22 an der PTS MATTSEE Cluster Technik Metall ElektroHolz/BauCluster Dienstleistungen Handel/BüroTourismusGesundheit/ Schönheit/ SozialesWir bietenVorbereitung auf die Arbeits- und BerufsweltFachbereicheWorkshopsOrientierungsphaseBerufspraktische WochenFachpraxisunterrichtExpertenvorträgeFirmenpräsentationenBetriebsbesucheBewerbungstrainingSozialpraktische TageAuslandsreiseSporttageExkursionenAnmeldungAnmeldungszeitraum: ab 15. Februar 2021 nach...

Foto: McArthurGlen Outletcenter
3

McArthurGlen Designer Outlet
Entspannter Start nach Lockdown

Im McArthurGlen Designer Outlet Salzburg klappte der Start nach dem Lockdown gut. Das liegt am guten Sicherheitskonzept. WALS-SIEZENHEIM. Mit entspannten und sicheren Einkaufstagen durch ein zertifiziertes Health- and Safety-Konzept der „Bureau Veritas“ und dem disziplinierten Verhalten der Gäste blickt das Center Management auf eine erfolgreiche erste Einkaufswoche zurück. „Mit der ersten Einkaufswoche nach Öffnung sind wir sehr zufrieden, die Kundenfrequenz war allerdings nicht so hoch, wie...

Der äußerst energieeffiziente Neubau bietet helle und moderne Arbeitsplätze für Notar Stephan Moser und seine 21 Mitarbeiter. | Foto: Notariat Neumarkt
3

Neubau eröffnet
Notariat statt Wirtshaus im Zentrum von Neumarkt

In Neumarkt zog ein Notar in einen Neubau am Standort des ehemaligen "Karlwirts" ein. NEUMARKT.  Urkunden beglaubigen lassen statt Schnitzel bestellen heißt es künftig für die Bewohner von Neumarkt am ehemaligen Standort des bekannten “Karlwirts”. Notar Stephan Moser hat hier ein neues Gebäude errichtet und ist vor kurzem mit seiner Kanzlei eingezogen. Er verfügt nun über ausreichend Bürofläche auf zwei Etagen sowie einen großzügigen Seminarraum im Dachgeschoß. “Der äußerst energieeffiziente...

Freudige Übergabe auf der Postalm: Bergrettung Strobl und Postalm Geschäftsführer Linus Pilar. | Foto: Bergrettung Strobl

Zusammenarbeit
Bergrettung Strobl bekommt Hilfe vom Postalm Winterpark

Postalm Winterpark spendet 2.000 Euro für neues Einsatzfahrzeug der Bergrettung Strobl. STROBL. Die Bergrettung Strobl erhielt eine Spende über 2.000 Euro vom Postalm Winterpark für ihr neues Einsatzfahrzeug. Die feierliche Übergabe der Spende erfolgte bei herrlichem Wetter auf der Postalm an der Zentralkasse. Der Ortsstellenleiter der Bergrettung Strobl, Manfred Grabner, bedankte sich bei Winterpark-Geschäftsführer Linus Pilar sehr herzlich für den 2.000 Euro hohen Betrag, der bereits...

Der Novogenia Hauptsitz in Eugendorf bei Salzburg. | Foto: Novogenia

Novogenia
Täglich 3.000 PCR-Tests von Holland in Salzburg ausgewertet

20.000 Proben werden bald täglich aus den Niederlanden per Flugzeug zum Test ins Salzburger PCR-Labor Novogenia transportiert. EUGENDORF. Auch in den Niederlanden wird aktuell im großen Stil auf Covid-19 getestet. Die holländischen Testlabore kommen dabei an ihre Kapazitätsgrenzen. Der niederländische Staat geht daher nun außergewöhnliche und sprichwörtlich weite Wege: Etwa 3.000 Testproben aus den Niederlanden werden derzeit täglich mit dem Privatjet nach Linz geflogen. Von dort werden die...

Das neue Filial-Konzept kommt bei Kunden und Mitarbeitern gut an.
 | Foto: Lidl
2

Lidl Straßwalchen
Übersichtlicher und freundlicher

Am 11.02.2021 eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in der Salzburgerstraße in Straßwalchen  und setzt dabei auf ein neues Filialkonzept. STRASSWALCHEN. Das gesamte Team rund um Filialleiterin Christine Lindenthal freut sich über den neuen „Look“. „Die Filiale ist echt super geworden. Alle Kolleginnen und Kollegen sind begeistert. Schon beim Eingang riecht es nach ofenfrischem Brot und Gebäck. Ein besonderes Highlight ist die neue Brotschneidemaschine für unsere Kunden. Wir können...

Die Frauenarbeitslosigkeit ist um 134,7 Prozent gestiegen.
Aktion 3

Arbeitsmarkt
Krise zeigt Frauen noch deutlicher als Verlierer

Die Pandemie verschärft die traditionelle Schlechterstellung der Frauen am Arbeitsmarkt zusätzlich. SALZBURG. Der aktuelle Arbeitsmarktbericht (Jänner 2021) zeigt, dass im Bundesland Salzburg derzeit 26.144 Personen arbeitslos sind. Auch wenn momentan immer noch mehr Männer (15.353) als Frauen (10.791) vorgemerkt sind, ist der Anstieg der Frauenarbeitslosigkeit bemerkenswert. Dieser fällt mit einem Plus von 134,7 Prozent zweieinhalbmal so stark aus wie bei den Männern (+54,2 Prozent). Im...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.