AK-Wahl: Rekordergebnis für sozialdemokratische Arbeitnehmer, aber niedrigste Wahlbeteiligung aller Zeiten

- FSG Spitzenkanidat Siegfried Pichler
- Foto: AK Salzburg
- hochgeladen von Stefanie Schenker
Noch ist das Wahlergebnis nicht ganz fix, denn erst am 11. Februar werden auch alle Wahlkarten ausgezählt sein, aber: Weder am Erdrutschsieg der sozialdemokratischen Arbeitnehmervertreter FSG und ihrem Spitzenkandidaten Siegfried Pichler wird sich dadurch noch etwas ändern, noch an der Tatsache, dass die Freiheitlichen Arbeitnehmer mit Spitzenkandidat Herbert Trattnig die ÖVP-Arbeitnehmervertreter ÖAB und FCG Mit Bernhard Befurt an der Spitze von Platz zwei auf Platz drei verwiesen haben.
Wahlbeteiligung auf Rekordtief
Einen neuen Tiefstwert hat die Wahlbeteiligung erreicht, nur 37 Prozent aller 201.621 Salzburger Wahlberechtigten machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch. AK-Präsident und ÖGB-Chef Siegfried Pichler rechnet mit einer endgültigen Wahlbeteiligung von knapp unter 40 Prozent.
Nicht in das Arbeitnehmerparlament geschafft hat es der Gewerkschaftliche Linksblock.
Das vorläufige Ergebnis im Detail
Sozialdemokratische GewerkschafterInnen – Siegfried Pichler (FSG):
70,74% - 51 Mandate(2009: 67,92% – 49 Mandate)
Freiheitliche Arbeitnehmer (FA-FPÖ):
11,22% - 8 Mandate (2009: 8,01% – 5 Mandate)
Österreichische Volkspartei ÖAAB&FCG – Liste Bernhard Befurt:
10,54% - 7 Mandate (2009: 15,84% – 11 Mandate)
Alternative und Grüne GewerkschafterInnen (AUGE/UG):
6,65% - 4 Mandate (2009: 5,63% – 4 Mandate)
Gewerkschaftlicher Linksblock (GLB):
1,37% - 0 Mandate (2009: 1,02% – 0 Mandate)





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.