Gemma Dorfschoppen!

- hochgeladen von Birgit Ausserweger
Am 3. Mai laden die Betriebe der Köstendorf Kaufmannschaft zum 1. Dorfschoppen in das Ortszentrum von Köstendorf ein. Insgesamt 14 Betriebe machen mit und werden den Besuchern ein interessantes Angebot bieten.
Großes regionales Angebot
Bei den Nahversorgungsbetrieben Struber, Vogl, Fritzenwallner, Schierl Lassnig und Traudis Feinkostladen werden hochwertige Lebensmittel wie Käsespezialitäten, Gemüse, Wein, Fruchtsaft, Essig, Gebäck oder Wurstspezialitäten zum Verkosten angeboten. Bei der Firma Top in Form können Elektro Fahrräder getestet werden und Maria Mühlbauer präsentiert ihre handgemachten Kleidungsstücke. Nissan Schwab stellt das neue Elektro Auto vor und Expert Schwab lädt zur Kochvorführung. Energiespezialist Norbert Loindl informiert zum Thema Photovoltaik und Erneuerbare Energie. Die Gärtnerei Frahammer stellt Gewürze, Kräuter und Blumenstücke schon für den bevorstehenden Muttertag aus. Bei der Taferne Frauenschuh gibt es kulinarische Spezialitäten aus Thailand zu essen. Im Friseursalon Hair by Haas können Sie sich über Echthaar Verlängerung und Haarverdichtung informieren und auch gleich Extensions in den neuen Modefarben ausprobieren. Die Firma EZA in Weng bietet um 10 und 14 Uhr eine Betriebsführung an und lädt zur Verkostung von fair trade Schokolade.
Buntes Rahmenprogramm
Das 1. Dorfschoppen findet bei jeder Witterung von 15 bis 21 Uhr statt. Bei der Schnitzeljagd durch Köstendorf können die Besucher Fragen zu allen Betrieben beantworten und schöne Preise gewinnen. Ab 15 Uhr werden Kutschenfahrten von Betrieb zu Betrieb angeboten. Für die musikalische Umrahmung sorgt der neue Chor Dorfklang. Beim Dofschoppen gibt es erstmals ein Treffen der Köstendorfer E-Autos. Das Programm für die Kinder ist bunt und reicht von Hüpfburg und Bierkistenkraxeln über Ponyreiten und Malen bis hin zum Geschicklichkeitsfahren mit ferngesteuerten Autos.
Alle Infos zum Köstendorfer Dorfschoppen auf www.plusregion.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.