Distance learning in HLW classic:
Kochkunst auf englische Art

4Bilder

Kochkunst auf englische Art
Teaching the art of cooking in an English way

Als Teil ihrer Distance Learning-Phase im Unterrichtsfach Englisch wurden die Schülerinnen der 4HLWA unter anderem aufgefordert, raffinierte Speisen für ihre Familien zuhause zuzubereiten.Zusätzlich verfassten die Schülerinnen Blogbeiträge, in denen sie die Auswahl ihrer Rezepte begründeten und Methoden präsentierten, wie sie ihren hohen Standard an Kochkompetenzen auch (oder gerade während) des Lockdowns halten können. Als Motto galt auch dabei: English only, of course (blog entry und blog comment sind übrigens Textsorten der standardisierten Reife-und Diplomprüfung in Englisch).

As part of their distance learning phase in English the pupils of 4HLWA were asked to prepare a delicious dish for their dear ones at home.
Additionally, the students wrote a blog entry in which they justified their choice of recipes and shared their individual strategies how to become (or remain) bona fide chefs.

Kochen ist viel mehr als das Zubereiten von Gerichten. Es bedeutet konzentriert und organisiert zu sein, ein konkretes Ziel vor Augen zu haben, unter Druck effizient arbeiten zu können, die Grundregeln des food design anwenden zu können und es zeigt, dass man sich um andere kümmert. Nicht nur, aber gerade in Zeiten der Krise, ist dies wohl eine der wichtigsten Fertigkeiten, die den Schüler/innen der HLW Freistadt vermittelt werden, egal ob dies im Präsenzunterricht im Klassenraum, in einem Labor, im Turnsaal, im IT-Raum oder online geschieht.

Um die Bedeutung des Kochens und gemeinsamen Essens als soziales Ereignis zu betonen, kann eventuell Julia Child, die Frau, die die französische Küche und Lebensart, den joie de vivre, in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts in die USA brachte, ihnen einen simplen Tipp geben, an den sie denken sollten, wenn sie das nächste Mal in ihrer Küche stehen:

„Beginnen Sie immer mit einem größeren Kochtopf als den, an den Sie ursprünglich dachten.“

Cooking is more than preparing food. Actually it means being focused and organized, having a goal, working efficiently under pressure, applying principles of food design successfully and, above all, showing that you care for others. Not only now, but especially in times of crisis, this is probably one of the most crucial skills pupils at HLW Freistadt are taught every day, no matter if this happens face-to-face in a classroom, a laboratory, the gym, an IT suite or online.

To emphasize the importance of cooking and eating together as a social event, maybe Julia Child, the woman who taught Americans the art of French cooking in an entertaining and convincing way, can give you a simple yet highly useful piece of advice you should bear in mind when entering your kitchen:

„Always start out with a larger pot than what you think you need.”

https://www.goodreads.com/quotes/tag/cooking

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.