Sommer Sonne Sommerlager

- CaEx auf dem Weg nach Liechtenstein
- hochgeladen von Pfadfindergruppe Freistadt
Die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Freistadt haben dieses Jahr wieder abwechslungsreiche Sommerlager bei traumhaftem Wetter erlebt. Je nach Altersstufe gab es verschiedene Ziele und verschiedene Programmpunkte am Sommerlager.
Die Jüngsten, Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre) haben eine Woche in Windhaag/Freistadt verbracht. Die Wanderung am Grünen Band Europas und der Besuch der FF Windhaag waren besonders toll.
Die Guides und Späher (10-13 Jahren) verbrachten eine abenteuerliche Woche in Langenlois unter dem Motto „Word Wide Wald - alle im grünen Bereich“. Die GuSp sind kreativ und findig und haben sich zB selber eine Hollywoodschaukel und eine Dusche gebaut.
Je älter die Jugendlichen, desto mehr Verantwortung übernehmen sie bei der Sommerlagerplanung. So reisten die Caravelles und Explorer (13-16 Jahre) mit dem Zug für eine heiße Woche nach Liechtenstein und besuchten dort unter anderem einen ehemaligen Freistädter Pfadfinder. Die Ranger und Rover (16-21 Jahre) sind in der letzten Ferienwoche nach Eppan in Südtirol gereist. Das sportlich abwechslungsreiche Programm beinhaltete eine Wanderung auf den Möltner Kaser, Bogenschießen, Sightseeing in Bozen, und einen Besuch im Messner Mountain Museum Firmian.
Nach einem abwechslungsreichen Sommer starten die wöchentlichen Heimstunden in der zweiten Schulwoche. Die Pfadfindergruppe Freistadt lädt alle Interessierten zu den Informationsheimstunden im Pfadfinderheim (Pfarrhof) ein.
- WiWö (7-10 Jahre): Freitag 25.9., 16:30 – 18:00 Uhr
- GuSp (10-13 Jahre): Donnerstag 24.9., 18:15 – 19:45 Uhr (alle weiteren Heimstunden montags
- CaEx (13-16 Jahre): Mittwoch 23.9., 19:30– 21:00 Uhr
- RaRo (16-21 Jahre): Sonntag 25.9., 19:30– 21:00 Uhr
Aktuelle Informationen zur Pfadfindergruppe Freistadt sowie Fotos von den Sommerlagern finden sie auf www.scout.at/freistadt und www.facebook.com/PfadfinderFreistadt
(Privatfotos)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.